Nachrichten

Die Wetten auf eine Wiedereröffnung der USA durch die Regierung steigen auf der Kalshi-Plattform auf 94 %

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

U.S. government reopening gets 94% chance on Kalshi, showing trader confidence that Washington will end the shutdown before year-end.

Die Wetten auf eine Wiedereröffnung der USA durch die Regierung steigen auf der Kalshi-Plattform auf 94 %

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Die Händler auf Kalshi sehen eine 94%ige Wahrscheinlichkeit, dass die US-Regierung noch vor Jahresende wieder öffnet.

  • Der Optimismus an den Märkten steigt, da die politischen Gespräche in Washington Anzeichen von Fortschritt zeigen.

  • Betriebsschließungen schaden der Wirtschaft und verzögern Gehaltszahlungen, Datenlieferungen und öffentliche Dienstleistungen.

  • Die Anleger hoffen, dass eine Einigung das Vertrauen in die Finanzmärkte wiederherstellen und für Stabilität sorgen wird.

Laut Whale Insider glauben Trader auf dem Prognosemarkt Kalshi, dass die US-Regierung mit 94 % Wahrscheinlichkeit noch in diesem Jahr wieder öffnen wird. Dieses hohe Vertrauen deutet darauf hin, dass viele davon ausgehen, dass die Gesetzgeber in Washington bald eine Einigung erzielen und den laufenden Stillstand beenden werden.

Wachsende Marktzuversicht

Kalshi ermöglicht es Nutzern, auf reale Ereignisse wie Wahlen, Inflation und Regierungsentscheidungen zu setzen. Eine Wahrscheinlichkeit von 94 % signalisiert, dass Trader eine Wiedereröffnung für nahezu sicher halten. Dieser Anstieg des Optimismus folgt auf Monate politischer Spannungen, die viele Regierungsbehörden geschlossen und Bundesangestellte ohne Gehalt zurückgelassen haben.

Viele Trader gehen davon aus, dass beide großen Parteien unter Druck geraten werden, noch vor Jahresende eine Einigung zu erzielen. Je länger der Stillstand anhält, desto höher sind die Kosten für die Wirtschaft und öffentliche Dienstleistungen. Die Kalshi-Quoten zeigen, dass Investoren eine baldige Lösung erwarten.

Shutdown belastet die Wirtschaft

Regierungsstillstände betreffen nicht nur die Politik. Sie treffen Beschäftigte, Unternehmen und nationale Dienstleistungen. Wenn Behörden schließen, gehen Millionen von Arbeitnehmern leer aus, und kleine Unternehmen, die auf staatliche Aufträge angewiesen sind, verlieren Einnahmen.

Ökonomen warnen, dass längere Shutdowns das BIP-Wachstum bremsen und das öffentliche Vertrauen schwächen können. Auch der Privatsektor ist betroffen – durch Verzögerungen bei Datenveröffentlichungen, Kreditgenehmigungen und Forschungsfinanzierungen. Diese Probleme erklären, warum die Märkte die Aussicht auf eine Wiedereröffnung vor Jahresende begrüßen.

Worauf Trader achten

Prognosemärkte reagieren oft auf politische Hinweise. Trader verfolgen Nachrichten, Reden und politische Diskussionen, um mögliche Entwicklungen abzuschätzen. Kürzliche Gespräche in Washington zeigten erste Fortschritte. Einige Abgeordnete sprachen davon, gemeinsame Lösungen zu finden, um die Regierungsarbeit wieder aufzunehmen.

Diese Entwicklungen dürften die Kalshi-Trader dazu veranlasst haben, die Wahrscheinlichkeit einer Wiedereröffnung nach oben zu korrigieren. Ihr Vertrauen spiegelt den wachsenden Glauben wider, dass eine Einigung nahe ist.

Relevanz für die Finanzmärkte

Eine Wiedereröffnung der US-Regierung würde eine große Unsicherheitsquelle beseitigen. Investoren ziehen sich während Shutdowns häufig zurück, aus Angst vor Verzögerungen bei Staatsausgaben und politischen Entscheidungen. Nach der Wiedereröffnung kehrt das Vertrauen in der Regel zurück, was Aktien- und Anleihemärkte stützt.

Analysten gehen davon aus, dass die 94 %ige Wahrscheinlichkeit bereits die Marktstimmung anhebt. Sie deutet auch darauf hin, dass Trader kurzfristig Stabilität erwarten und den Druck auf die Wirtschaft verringern.

Märkte setzen auf Wiedereröffnung

Die hohe 94 %ige Wahrscheinlichkeit auf Kalshi zeigt, dass Trader glauben, Washington werde bald eine Einigung erzielen. Dennoch ist nichts endgültig, bis die Gesetzgeber handeln. Politische Differenzen könnten den Fortschritt verzögern. Trotzdem setzen die Märkte klar auf ein positives Szenario: eine wiedereröffnete Regierung, beruhigte Politik und zurückkehrendes Vertrauen noch vor Jahresende.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen