Die VAE unternehmen einen mutigen Schritt hin zur vollständigen Aufsicht über DeFi und Web3
Lasst uns herausfinden, wie das neue Gesetz der VAE die DeFi-Regulierung unter die Aufsicht der Zentralbank stellt und damit große Fragen für Web3- und Krypto-Innovatoren aufwirft.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Die VAE erlassen ein Dekret, das DeFi, DEXs, Bridges und Stablecoins unter die Kontrolle der Zentralbank stellt.
Die Regulierung von DeFi rückt in den Mittelpunkt der digitalen Finanzstrategie des Landes.
Die Einhaltung von Vorschriften im Kryptobereich nimmt zu, da Plattformen strenge Betriebs- und Berichtspflichten erfüllen müssen.
Ein einheitliches Web3-Framework stärkt das Vertrauen zwischen Nutzern, Investoren und globalen Unternehmen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben ihre Krypto-Landschaft mit einem neuen föderalen Dekret grundlegend verändert, das die Verwaltung digitaler Finanzdienstleistungen in der Region neu regelt. Künftig werden alle wichtigen dezentralen Plattformen einer einzigen Behörde unterstellt. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Wandel, da die VAE strengere Regeln einführen wollen, die mit dem Tempo der Krypto-Adoption Schritt halten. Während viele globale Regulierungsbehörden noch mit klaren Leitplanken kämpfen, agiert die VAE schnell. Diese Neuerung schafft mehr Klarheit für die schnell wachsende Web3-Wirtschaft in der Region. Die Regulierung von DeFi fällt nun in die Verantwortung der Zentralbank der VAE, was den starken Wunsch nach einheitlichen Standards signalisiert. Krypto-Compliance wird zum zentralen Thema, während die Regierung Vertrauen bei Nutzern und Institutionen aufbauen will. Entwickler erhalten klarere Vorgaben, stehen aber zugleich vor höheren Anforderungen.
Zentralbank der VAE erhält direkte Kontrolle über DeFi-Plattformen
Das Dekret verleiht der Zentralbank der VAE direkte Kontrolle über alle dezentralen Finanzplattformen. Dazu gehören sämtliche DeFi-Tools für Trading, Lending, Yield-Dienste oder Cross-Chain-Transfers. Die DeFi-Regulierung wird damit offizieller Standard statt unverbindlicher Leitlinie. Die Zentralbank greift nun ein, um Regeln durchzusetzen, Operationen zu überwachen und höhere Transparenz einzufordern.
Dieser Schritt bringt eine neue Ebene der Krypto-Compliance in der Region. Entwickler, die zuvor auf flexible Strukturen setzen konnten, müssen nun nachweisen, dass ihre Systeme Nutzer schützen. Viele Plattformen nutzten bisher permissionless Pfade, die traditionelle Aufsicht umgingen. Die VAE ändern dieses Modell mit einem strukturierten Web3-Rahmenwerk, das Transaktionen, Audits und Reporting abdeckt.
DEXs und Blockchain-Bridges unter neuer Aufsicht
Das Dekret stellt alle dezentralen Börsen, Liquiditätsplattformen und Blockchain-Bridges unter die Kontrolle der Zentralbank. Diese Dienste verarbeiten große Transaktionsvolumina und verbinden häufig verschiedene Blockchains. Gleichzeitig sind sie Sicherheitsrisiken wie Hacks, Exploits oder Smart-Contract-Schwachstellen ausgesetzt. Die VAE wollen diese Risiken durch strikte Compliance-Prüfungen begrenzen.
Entwickler, die DEX-Systeme bauen, müssen sich nun an das neue Web3-Rahmenwerk halten. Sie müssen zeigen, wie sie Liquidität managen, Nutzerfonds sichern und Cross-Chain-Aktivitäten schützen. Dieses Vorgehen kann frühe Experimente verlangsamen, stärkt aber langfristig das Vertrauen.
Stablecoin-Emittenten unter strengeren Regeln
Stablecoins sind ein zentraler Bestandteil der modernen Kryptowährungslandschaft, da sie Trading, Lending, Zahlungen und grenzüberschreitende Transfers erleichtern. Die VAE gehen voran, indem sie Stablecoin-Emittenten verpflichten, strenge Reporting-Anforderungen zu erfüllen, um Vertrauen in Ausgabe, Deckung und Liquidität der Coins zu schaffen. Dies ist besonders wichtig angesichts des systemischen Risikos, das schlecht verwaltete Stablecoins bergen können.
Die neuen Regeln fallen unter die DeFi-Regulierung und zielen darauf ab, Probleme anderer Märkte zu vermeiden. Die VAE wollen Reserveausfälle, Liquiditätsengpässe oder plötzliche Zusammenbrüche verhindern. Die Zentralbank erhält die Befugnis, Audits und Vermögensnachweise einzufordern. So wird die Stablecoin-Überwachung in das umfassende Krypto-Compliance-Konzept integriert.
Fazit
Die VAE machen einen bedeutenden Schritt hin zu einem regulierten Ökosystem für digitale Finanzen. Die DeFi-Regulierung wird zum Kern der Krypto-Strategie des Landes. Die Zentralbank übernimmt die Kontrolle über Schlüsselplattformen und bringt Struktur in einen schnelllebigen Sektor. Nutzer gewinnen Sicherheit, Investoren Vertrauen, Entwickler Klarheit.
Die Region zeigt, dass strenge Regeln Innovation nicht blockieren, sondern fördern können. Die VAE wollen im Web3 führend sein, indem sie hohe Standards setzen und verantwortungsbewusste Entwicklung unterstützen. Mit diesem Dekret tritt die Zukunft digitaler Finanzen in den VAE in ein neues, sichereres Kapitel.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Pi Network Token steigt um 6 % inmitten von Upgrade-Gerüchten
Triparna Baishnab
Author
Der Bitcoin-Zyklus von 2024 spiegelt vergangene Halbierungen wider, während der Preis auf 87.000 US-Dollar steigt
Triparna Baishnab
Author

KuCoin listet TEN Protocol ($TEN) in einer globalen Premiere
Triparna Baishnab
Author