Die NHL schockt Fans mit bahnbrechendem Deal – Polymarket wird offizieller Vorhersagepartner
Die NHL überrascht alle, indem sie Polymarket zu ihrem offiziellen Partner für Vorhersagemärkte ernennt – entdecken Sie, wie dieser Schritt den Sport neu definieren könnte.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Die NHL hat eine mehrjährige Partnerschaft mit Polymarket als offiziellem Vorhersagemarktpartner geschlossen.
Polymarket unterliegt der Regulierung durch die CFTC und ermöglicht so den landesweiten Handelszugang.
Die Bewertung der Plattform steigt auf 12–15 Milliarden Dollar, unterstützt durch die Investition von ICE in Höhe von 2 Milliarden Dollar.
AGA wirft regulatorische Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit und der Einhaltung der Altersbestimmungen auf.
Die National Hockey League (NHL) hat einen historischen Vertrag mit Polymarket unterzeichnet, das nun als Official Prediction Market Partner der Liga fungiert. Es ist das erste Mal, dass eine große US-Sportliga eine Partnerschaft mit einer auf Blockchain-Technologie basierenden Prognoseplattform eingeht. Am 22. Oktober 2025 um 14:43 UTC veröffentlichte Polymarket die Nachricht und betonte, dass für Nutzer keine Gebühren, kein Hausvorteil und keine Handelslimits gelten werden, wenn sie auf NHL-Ergebnisse spekulieren.
We’re honored and proud to be named the Official Prediction Market Partner of the NHL.
— Polymarket (@Polymarket) October 22, 2025
You can now trade with no fees, no house, & no limits. pic.twitter.com/XuFOboiklY
Die Partnerschaft positioniert Polymarket im Zentrum einer bedeutenden sportlichen Innovation, da Fans künftig in Echtzeit über verifizierte Datenströme und dezentrale Märkte mit Spielen interagieren können.
Unterstütztes Partnerschaftsabkommen
Im Jahr 2025 berichtete CNBC, dass die NHL einen mehrjährigen Lizenzvertrag mit Polymarket und Kalshi abgeschlossen hat (10. September). Dieser erlaubt beiden Plattformen, offizielle NHL-Marken, Logos und proprietäre Daten zu verwenden, um lizenzierte Prognosemärkte zu schaffen. Damit erhält Polymarket rechtlichen Zugang zum geistigen Eigentum der NHL – ein entscheidender Schritt für die Legitimierung von Prognosehandel in den USA.
Im Dezember bezeichnete Kalshi-CEO Tarek Mansour die Vereinbarung als wegweisenden Moment für den Prognosemarkt – eine Einschätzung, die auch von der Führungsebene bei Polymarket geteilt wurde.
Die Zusammenarbeit stärkt zugleich Polymarkets Marktposition, nachdem das Unternehmen erst Anfang des Jahres wieder vollständig in den US-Markt eingetreten war. Durch die Verbindung von Blockchain-Transparenz und Sportbeteiligung will Polymarket die Art verändern, wie Fans Inhalte großer Ligen konsumieren. Nutzer können nun auf Spielerleistungen, Matchausgänge oder Saisonstatistiken handeln – alles on-chain und ohne Zwischenhändler.
Mutiger Schritt der NHL in den Prognosemarkt
Diese Entwicklung folgt auf den Erfolg der Legalisierung von Sportwetten in den USA im Jahr 2018, die das Fan-Engagement stärker als Fantasy-Ligen oder klassische Wetten beflügelt hat.
Keith Wachtel, Business President der NHL, zeigte sich begeistert über die Partnerschaft und erklärte, dass Polymarket in puncto regulatorischer Klarheit und Transparenz mit Anbietern wie FanDuel und DraftKings vergleichbar sei. Die NHL erwartet, dass das Abkommen insbesondere während der Stanley-Cup-Playoffs das Interesse an Live-Spielen erhöhen wird.
Trotz der Euphorie kritisierte die American Gaming Association (AGA) die Vereinbarung und erklärte, dass Polymarkets Aktivitäten nicht mit bestimmten staatlichen Glücksspielvorschriften vereinbar seien, da die Plattform landesweit operiere und lediglich eine Altersbeschränkung von 18+ habe. Eine Prüfung auf Bundesstaatsebene gilt als wahrscheinlich. Polymarket dürfte sich dabei jedoch auf seine Zusammenarbeit mit der CFTC berufen können. Dieses Spannungsfeld könnte die nächste Phase der US-Wettgesetze prägen – insbesondere die Frage, ob dezentrale Prognosemärkte als Glücksspiel oder als finanzielle Innovation gelten.
Lokale Reaktionen und Branchenstimmung
Die Reaktionen aus der Krypto- und Sportgemeinschaft fielen überwiegend positiv aus. Händler in sozialen Medien feierten das Joint Venture als den Durchbruch für Blockchain-basierte Prognosemärkte im Mainstream. Unabhängige Analysen zeigten, dass 94 % der Community-Stimmung positiv waren, mit über 100.000 aktiven Diskussionen innerhalb von 48 Stunden nach der Ankündigung.
Die Partnerschaft wird voraussichtlich zu einem starken Instrument zur Fan-Bindung in der NHL und festigt Polymarkets Position als führende Plattform für Blockchain-basierte Finanzprognosen. Beide Partner rechnen mit neuen Einnahmequellen durch Lizenzgebühren und on-chain-Handelsvolumen.
Dennoch bleibt regulatorische Klarheit entscheidend. Sobald die Vereinbarung auf staatlicher Ebene akzeptiert wird, könnte sie weitere Ligen dazu bewegen, Blockchain-gestützte Prognose-Ökosysteme zu übernehmen.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Bitcoin zeigt ersten „Roten Oktober“ seit 2018
Triparna Baishnab
Author

Aus 100.000 Dollar werden nur noch 56.000 Dollar: Der hohe Verlust eines Kryptofonds enthüllt die ungeschminkte Wahrheit über hohe Gebühren
Triparna Baishnab
Author

Die BNB-Chain bleibt inmitten des 100-Millionen-Dollar-DeFi-Chaos stark
Triparna Baishnab
Author