Nachrichten

Die Mining-Rate im Pi-Netzwerk dürfte mit dem bevorstehenden Mainnet-Start sinken

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Pi Network wird das Mining reduzieren oder einstellen, sobald das Open Mainnet live geht. Hier finden Sie eine vollständige Übersicht der Mining-Raten und Nutzerstatistiken.

Die Mining-Rate im Pi-Netzwerk dürfte mit dem bevorstehenden Mainnet-Start sinken

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Pi Network bereitet sich darauf vor, das Mining mit der Aktivierung des Open Mainnets einzuschränken oder einzustellen.

  • Die Daten für 2025 deuten auf ein rasantes Nutzerwachstum hin, das auf die nächste Halbierung bei 100 Millionen Nutzern hindeutet.

  • Die aktuelle Mining-Rate liegt bei 0,0027551 Pi/Stunde, wobei mit erheblichen Reduzierungen zu rechnen ist.

  • Das Netzwerk erreichte vor der Mainnet-Aktivierung den „grünen Status“ für die DEX-Aktivierung.

Pi Network durchläuft einen entscheidenden Wandel, während das Projekt sich auf den Start seines Open Mainnets vorbereitet. Die Mining-Rate wird drastisch sinken – eine der bedeutendsten Änderungen in der Geschichte des Netzwerks. Diese Anpassung folgt auf eine Enthüllung von HokaNews, die darauf hinweist, dass die Mining-Phase von Pi sich dem Ende zuneigt.

Sinkende Mining-Rate

Das Mining-Modell von Pi Network sieht abnehmende Belohnungen bei zunehmender Nutzerzahl vor. Das Netzwerk hat bereits die Marke von 60 Millionen Nutzern überschritten und steht kurz vor dem nächsten Meilenstein von 50 Prozent aktiver Nutzer. Derzeit sind über 30 Millionen Nutzer aktiv, weshalb zur Sicherstellung von Knappheit und Gleichgewicht im Ökosystem die Mining-Rate angepasst werden muss. Die aktuelle Basisrate von 0,0027551 Pi pro Stunde zeigt, wie weit das Netzwerk seit seinen Anfangszeiten gekommen ist, als Nutzer denselben Wert in wenigen Minuten minen konnten. Mit der Aktivierung des Open Mainnets dürfte diese Rate sogar auf null sinken.

Im Laufe des Jahres 2025 passte Pi Network die Mining-Rate stetig an die wachsende Kapazität des Netzwerks an. Die Anfangsrate lag bei etwa 0,0047 Pi pro Stunde, wurde jedoch schnell durch geplante Reduzierungen gesenkt, je mehr Nutzer hinzukamen. Die Änderungen im März und September führten zu einem strikteren Mining-Umfeld. Die aktuelle Rate von 0,0027551 Pi pro Stunde ist nun der nächste Schritt auf dem Weg zum erwarteten Rückgang. Experten gehen davon aus, dass nach dem Start des Mainnets die Rate auf 0,001 Pi pro Stunde reduziert oder das Mining vollständig eingestellt wird, womit die lange Mining-Phase von Pi zu Ende geht.

Wachstum der Nutzer beschleunigt das Ende des Minings

Die Pi-Community wuchs im Jahr 2025 rasant, was eine Reduzierung des Minings erforderlich machte. Das Netzwerk verzeichnet aktuell über 60 Millionen registrierte Nutzer und mehr als 30 Millionen aktive Miner. Gleichzeitig ist das Netzwerk mit mehreren Hunderttausend bis einer halben Million aktiver Nodes gut validiert. Die Transaktionsgeschwindigkeit bleibt konstant bei 48 bis 49 Transaktionen pro Sekunde – ein Beleg für die Stabilität der Infrastruktur.

Community reagiert mit Erwartung und Unsicherheit

Die Ankündigung der Mining-Reduzierung stieß in der Pi-Community auf gemischte Reaktionen. Erfahrene Miner sehen den Schritt positiv, da er Knappheit erzeugt und einen Preisanstieg fördern könnte. Neue Nutzer beklagen hingegen, dass ihre Verdienstmöglichkeiten im Vergleich zu frühen Anwendern stark sinken. Diese Veränderung markiert den Übergang von Pi von einem passiven Mining-Modell zu einer funktionierenden Ökonomie.

Marktperspektive mit Open Mainnet

Pi ist noch nicht offiziell bepreist, gewinnt aber zunehmend Aufmerksamkeit im breiteren Kryptomarkt. Inoffizielle IOU-Listings werden derzeit bei rund 20 Cent gehandelt. Analysten erwarten jedoch starke Volatilität, sobald das Open Mainnet eine echte Preisfindung ermöglicht. Die Prognosen für die nächsten Jahre variieren stark, doch die Mehrheit rechnet mit einem langsamen Wachstum durch zunehmende Nutzung. Der bevorstehende Mainnet-Start und die Reduzierung der Mining-Rate werden den Markt und den Token-Wert langfristig maßgeblich beeinflussen.

Pi Network tritt in seine zweite große Phase ein, da die Mining-Phase zu Ende geht. Die künftige Preisentwicklung deutet auf eine stärkere Nutzung bei sinkender Token-Inflation hin. Das Ökosystem wird damit bereit sein für reale Adoption. Mit der Aktivierung des Open Mainnets entwickelt Pi das Mobile-Mining-Experiment zu einer vollwertigen Blockchain-Ökonomie auf Basis von Dezentralisierung, Nutzung und internationaler Beteiligung.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen