Die Hong Kong FinTech Week glänzt mit Avalanches RWA Salon
Avalanche, Animoca Brands, Tether und HashKey Exchange vereinen sich auf der Hong Kong FinTech Week für das exklusive Event „Capital Reimagined“.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Veranstaltung: „Capital Reimagined: The RWA Salon“ im Rahmen der Hong Kong FinTech Week 2025.
Thema: Tokenisierung realer Vermögenswerte, Liquiditätsinnovation und TradeFi-Integration.
Gastgeber: Avalanche, Animoca Brands, Tether und HashKey Exchange.
Auswirkung: Stärkte Hongkongs Position als führendes Zentrum für Web3- und RWA-Finanzierung.
Avalanche hat sich mit Animoca Brands, Tether und HashKey Exchange zusammengeschlossen, um während der Hong Kong FinTech Week 2025 ein besonderes Event auszurichten. Es trug den Titel „Capital Reimagined: The RWA Salon“. Das nicht-öffentliche Treffen brachte führende Vertreter aus dem Finanzsektor und der Blockchain-Branche zusammen, die an verschiedenen Schnittpunkten arbeiteten – insbesondere an der Verbindung von Traditionellem Finanzwesen (TradeFi) und Real World Assets (RWA).
Avalanche-Allianz mit Branchenriesen
Avalanche präsentierte sein leistungsstarkes Blockchain-Zahlungssystem, das eine nahtlose Tokenisierung von Vermögenswerten wie Anleihen und Immobilien ermöglicht. Animoca Brands stellte NUVA vor – eine RWA-Investitionsplattform, die den globalen Zugang zu Vermögenswerten vereinfacht. Tether hob die Bedeutung von Stablecoin-gestützter Liquidität in der RWA-Ökonomie hervor. HashKey wiederum stellte seine regulierungskonformen On-Chain-Finanzmodelle vor, die zu Hongkongs wachsender Rolle als asiatisches Krypto-Regulierungszentrum passen.
Avalanche konzentriert sich auf die Tokenisierung von Vermögenswerten
Das Ereignis zeigte deutlich, dass die Tokenisierung realer Vermögenswerte längst keine ferne Vision mehr ist – sie verändert bereits die Kapitalflüsse. Die Redner sprachen über die Umwandlung greifbarer Ressourcen wie Immobilien, Wertpapiere und Rohstoffe in digitale Formen. Besucher beobachteten, dass die Blockchain das Potenzial besitzt, den 230-Billionen-Dollar-Kollateralmarkt zu transformieren. Dies geschieht durch schnellere Abwicklungen, teilweise Eigentumsrechte und 24/7-Liquidität, wodurch die Kluft zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentralem Finanzwesen überbrückt wird.
NUVA zielt darauf ab, den Investitionsprozess sowohl für Institutionen als auch für Privatpersonen zu vereinfachen, indem es Liquiditätskanäle ähnlich dem Online-Banking schafft. Ben El-Baz und Andy Lee von HashKey Exchange sprachen über Fortschritte in den Bereichen Tokenisierungskonformität und institutionelle Partnerschaften. Diese Entwicklungen zeigen, dass Hongkong eine umfassendere Vision verfolgt: eine transparente, regulierte und effiziente Marktinfrastruktur zu schaffen, die weit über die Stadt hinausreicht – als führendes Zentrum für tokenisierte Kapitalmärkte unter dem neuen Virtual Asset Trading Platform (VATP)-Lizenzsystem.
FinTech-Vision und globale Auswirkungen
Das Ereignis unterstrich die Rolle Hongkongs als Schnittstelle zwischen TradeFi und DeFi, unterstützt durch fortschrittliche Regulierungsrahmen wie die Stablecoin-Verordnung (August 2025). Experten sind überzeugt, dass die Tokenisierung von RWAs – gestützt durch regulatorische Klarheit und einen liquiden Stablecoin-Markt – das globale Finanzsystem neu strukturieren könnte.
Die FinTech Week in Hongkong hat sich zu einem Prüfstand für Innovationen entwickelt – einer Plattform, auf der Blockchain-Lösungen wie Avalanche neue Maßstäbe für die Zukunft der Kapitalmärkte setzen.
Referenzen
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Galaxy Digital senkt Bitcoin-Kursziel auf 120.000 US-Dollar angesichts des Fokus auf KI und Gold
Vandit Grover
Author

Swedbank gibt Beteiligung von 20 Millionen Dollar an Bitcoin-Proxy MicroStrategy bekannt
Shweta Chakrawarty
Author

Jack Dorsey will Bitcoin-Zahlungen für 4 Millionen Square-Händler ermöglichen
Shweta Chakrawarty
Author