Der XRP-ETF von Canary Capital steht nach der Genehmigung durch die SEC vor dem Nasdaq-Debüt
Der Spot XRP ETF von Canary Capital erhielt die Zulassung zur Nasdaq-Notierung und ebnete damit den Weg für das Debüt des ersten vollständig besicherten ETFs in dieser Woche.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Der Spot XRP ETF (XRPC) von Canary Capital erhielt nach Einreichung des Formulars 8-A am 10. November die Zulassung zur Notierung an der Nasdaq.
Der ETF ist zu 100 % durch physisches XRP gedeckt und bildet den XRP-USD CF Benchmarks Reference Rate Index nach.
Die Registrierung bei der SEC und der bevorstehende Start stellen einen wichtigen Meilenstein für die institutionelle Legitimität von XRP dar.
Die Nachricht beflügelte einen jüngsten Preisanstieg von 12 % bei XRP und verdeutlichte damit die hohen Erwartungen des Marktes.
Der lang erwartete Spot-XRP-ETF hat offiziell die regulatorische Genehmigung erhalten. Dies markiert einen historischen Meilenstein sowohl für das XRP-Ökosystem von Ripple als auch für den breiteren Markt digitaler Assets. Der Spot-XRP-ETF von Canary Capital, der unter dem Ticker XRPC gehandelt wird, soll an diesem Donnerstag an der Nasdaq Stock Market debütieren, vorbehaltlich der endgültigen Zertifizierung. Es ist der erste in den USA zugelassene Spot-ETF, der vollständig durch XRP gedeckt ist. Damit wird ein bedeutender Schritt in Richtung institutioneller Mainstream-Zugänge zum Token signalisiert, der zuvor von regulatorischer Unsicherheit betroffen war.
SEC-Zulassung ebnet den Weg
Laut Einreichungen bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) reichte Canary Capital Anfang dieser Woche seine Form 8-A-Registrierungserklärung ein. Das Dokument registriert offiziell die ETF-Stammaktien für die Notierung an der Nasdaq nach dem Exchange Act von 1934.
Der Fonds wird 100 % physisches XRP halten und dessen Preis über den XRP-USD CF Benchmarks Reference Rate Index abbilden. Dies bietet Investoren einen transparenten und regulierten Weg, direkt an der Marktperformance von XRP teilzuhaben. Canary Capital bestätigte, dass der ETF eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,50 % tragen wird. Damit ist er vergleichbar mit anderen kürzlich lancierten Krypto-ETFs.
Die Zustimmung der SEC zu Canarys Antrag folgt auf zunehmende Dynamik im Bereich digitaler Asset-ETFs. Dazu zählt die jüngste Notierung mehrerer XRP-bezogener Produkte bei der Depository Trust and Clearing Corporation (DTCC). Diese Listings von großen Anbietern wie Bitwise, Franklin Templeton und CoinShares haben die Erwartungen an einen umfassenden institutionellen Einstieg in XRP erheblich gesteigert.
XRP-Preis steigt aufgrund von ETF-Optimismus
Der Markt reagierte umgehend auf die Nachricht. Der XRP-Preis stieg letzte Woche um 12 % auf 0,67 USD. Damit setzt er eine breitere Rallye fort, die durch ETF-bezogene Entwicklungen und erneuertes Investorenvertrauen ausgelöst wurde. Der Anstieg spiegelt insbesondere die wachsende Erwartung wider, dass regulierte Fonds die Liquidität von XRP auf traditionelle Finanzmärkte ausweiten könnten.
Mit der Einführung von XRPC reiht sich Canary Capital in eine wachsende Liste von Vermögensverwaltern ein, die digitale Assets mit der Wall Street verbinden wollen. Analysten sehen darin Potenzial, das Handelsvolumen von XRP zu steigern und seine institutionelle Sichtbarkeit zu erhöhen. Ähnlich wie Bitcoin- und Ethereum-ETFs Anfang dieses Jahres ihre Märkte prägten.
Community prognostiziert explosive Kursentwicklung
Innerhalb der XRP-Community erreicht die Aufregung ihren Höhepunkt. Insbesondere prognostiziert Jake Claver, CEO der Digital Ascension Group, dass XRP bis Ende 2025 100 USD und möglicherweise bis Anfang 2026 1.500 USD erreichen könnte. Als entscheidenden Faktor nennt er den möglichen Zufluss institutionellen Kapitals in ETF-Märkte.
Obwohl die meisten Analysten diese Ziele als sehr spekulativ betrachten, verdeutlicht die Stimmung das wiedergewonnene Vertrauen in die Zukunft von XRP. Die Zulassung eines US-Spot-ETFs stellt nicht nur regulatorischen Fortschritt dar, sondern bestätigt auch die Rolle von XRP in der „Finance 2.0“ – einer Zukunft, in der Blockchain direkt in globale Finanzsysteme integriert wird.
Ein prägender Moment für XRP
Während sich der Canary Capital XRP ETF auf sein Nasdaq-Debüt vorbereitet, sehen viele dies als Wendepunkt für Ripple und dessen Token. Vom Überstehen eines jahrelangen Rechtsstreits mit der SEC bis hin zur Sicherung eines in den USA gelisteten ETFs – die Entwicklung von XRP spiegelt den breiteren Wandel wider, wie Regulierer und Institutionen digitale Assets wahrnehmen. Sollte der Start am Donnerstag wie erwartet erfolgen, wird XRP offiziell in die ETF-Ära neben Bitcoin und Ethereum eintreten. Damit festigt es seine Position als eine der wenigen Kryptowährungen, die die Kluft zwischen Krypto-Märkten und traditioneller Finanzwelt überbrückt.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Ethereum-Wal kauft ETH im Wert von 1,33 Milliarden Dollar mit geliehenen Geldern von Aave
Shweta Chakrawarty
Author

Bitfinex warnt vor einem stagnierenden November, da makroökonomische Unsicherheit die Bitcoin-Rallye trübt
Vandit Grover
Author

Bitcoin-ETFs verzeichnen Zuflüsse von 524 Millionen US-Dollar, während Ethereum Abflüsse von 107 Millionen US-Dollar hinnehmen muss
Shweta Chakrawarty
Author