Der Welleneffekt von Trumps Zolldrohung löst eine Krypto-Liquidation im Wert von 19 Milliarden Dollar aus
Der Welleneffekt der globalen Zolldrohung führt zur Liquidation von 19 Milliarden US-Dollar, Bitcoin fällt um 5,5 % und lässt die afrikanischen Händler aussteigen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Weltweit wurden gehebelte Krypto-Positionen im Wert von 19 Milliarden US-Dollar liquidiert.
Auslöser waren Trumps Vorschläge für 100-prozentige Zölle auf China.
Bitcoin um 5,5 % gefallen, Ethereum um 8 %, ASTER um 90 % gefallen.
Wale erzielten durch Short-Positionen einen Gewinn von bis zu 700 Millionen Dollar.
Zap Africa fordert Händler dringend dazu auf, ihre Hebelwirkung zu steuern und frühzeitig Gewinne zu sichern.
Eine massive Liquidation von 19 Milliarden USD auf den globalen Kryptomärkten innerhalb von 72 Stunden war die Folge des von Trump vorgeschlagenen 100-prozentigen Zolls auf chinesische Importe. In einer Erklärung, die den gesamten Risikosektor in Panik versetzte, fiel Bitcoin um rund 5,5 % auf 68.000 USD, Ethereum um 8 % auf 2.450 USD (CNN.com).
🚨 BREAKING: BlackRock sold over 24,000 BTC ($2.68B) in the last 3 days. pic.twitter.com/SlhGFBnApu
— Andres Meneses (@andreswifitv) October 12, 2025
Hebelwirkung schlägt gegen Trader zurück
Die Liquidation stellt die größte in der Geschichte der Kryptowährungen dar. Die 19 Milliarden USD übersteigen den bisherigen Rekord von 1,2 Milliarden USD im Mai 2021, als China das Mining verbot. Am 11. Oktober kündigte die Trump-Administration den Zollvorschlag an, der laut CCN die weltweiten Märkte in Bewegung setzte. Der VIX-Fear-Index stieg über Nacht von 18 auf 25, was auf zunehmende Unsicherheit hindeutet. Das Ergebnis: Bitcoin und Altcoins fielen parallel, was zeigt, dass globale politische Schocks auch dezentrale Ökosysteme treffen können.
Zollbedrohung löst weltweite Wellen aus
Dem CCN-Bericht zufolge hatte ein großer Akteur auf Hyperliquid, einem dezentralen Derivatemarkt, kurz vor der Zollankündigung Bitcoin und Ethereum geshortet. Das Handelsvolumen auf Hyperliquid stieg innerhalb eines Tages auf das Sechsfache und erreichte 1,2 Milliarden USD. Der neue Entry-Token ASTER, der seit September um 2.450 % gestiegen war, fiel nach einem Höchststand von 2,42 USD um 90 % auf 0,24 USD. CCN führt diesen Einbruch auf den Liquiditätsabfluss zurück, da Trader mit Hebelwirkung ihre Positionen liquidieren mussten. Altcoins verloren zwischen 50 und 80 %, was die Anfälligkeit illiquider Tokens für makrobasierte Verkaufswellen verdeutlicht.
Zap Africa fordert besseres Risikomanagement
Mitten im Tumult schrieb Zap Africa (@getzapnow) um 07:16 UTC und rief Trader zu diszipliniertem Risikomanagement auf. Die Plattform hob drei Kernpunkte hervor: Hebelwirkung ist ein zweischneidiges Schwert, makroökonomische Entwicklungen beeinflussen Kryptowährungen, und Risikomanagement ist unverhandelbar. Der Service von Zap Africa ermöglicht es Nutzern, Krypto direkt in Fiat umzutauschen – ohne Mittelsmänner – was in Zeiten hoher Volatilität besonders wichtig ist.
Marktausblick
Bis zum 13. Oktober 2025 ist die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen auf 2,1 Billionen USD gesunken, nach 2,25 Billionen USD drei Tage zuvor. Die Marktkapitalisierung der Stablecoins stieg um 3 % auf 180 Milliarden USD, was zeigt, dass Trader in sichere Häfen flüchten. Regulierungsbehörden in der EU und den USA gehen davon aus, dass die Hebelgrenzen nach diesem historischen Liquidationsereignis erneut überprüft werden.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance Alpha unterstützt Griffin AI nach Sicherheitsverletzung
Vandit Grover
Author

Krypto-Fundraising erreicht Rekordwert von 3,48 Milliarden US-Dollar, während der Optimismus der Anleger steigt
Vandit Grover
Author

XRP ETF Tracker bestätigt sieben ausstehende Einreichungen – Spot- und Futures-Anträge warten auf SEC-Entscheidung
Triparna Baishnab
Author