Nachrichten

Der Start eines XRP-ETFs könnte bald erfolgen, sagt Analyst Nate Geraci

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Laut Analyst Nate Geraci könnte die Einführung des XRP-ETFs innerhalb von zwei Wochen erfolgen, was einen großen Erfolg für Ripple und Krypto-Investoren bedeuten würde.

Der Start eines XRP-ETFs könnte bald erfolgen, sagt Analyst Nate Geraci

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • ETF-Experte Nate Geraci prognostiziert, dass der erste XRP-ETF innerhalb der nächsten zwei Wochen auf den Markt kommen könnte.

  • Der Markteintritt wäre nach jahrelangen Auseinandersetzungen mit der SEC ein großer Erfolg für Ripple Labs.

  • Analysten erwarten institutionelle Zuflüsse in Milliardenhöhe und ein starkes Marktinteresse.

  • Eine Genehmigung würde Krypto-Investitionen der vollen Akzeptanz im Mainstream einen Schritt näher bringen.

Laut Coin Bureau glaubt ETF-Experte Nate Geraci, dass der erste Spot-XRP-ETF innerhalb der nächsten zwei Wochen starten könnte. Er sagte außerdem, dies könne „der letzte Nagel im Sarg“ für Regulierungsbehörden sein, die weiterhin gegen Kryptowährungen eingestellt sind. Seine Aussage hat in der Krypto-Community große Aufregung ausgelöst, da viele Anleger dies als entscheidenden Schritt in Richtung breiter Akzeptanz sehen.

Ein großer Schritt für Krypto-Anleger

Wird der Antrag genehmigt, könnten Anleger mit einem Spot-XRP-ETF direkten Zugang zu XRP erhalten – anstatt lediglich über Futures-Kontrakte auf den Preis zu spekulieren. Ein solcher ETF hält den tatsächlichen Token, was ihn für Investoren attraktiver macht, die echten Besitz anstreben.

Mehrere große Finanzunternehmen, darunter Grayscale, Bitwise und Canary Capital, haben bereits Anträge auf die Zulassung eines XRP-ETFs gestellt. Sie warten derzeit auf die Genehmigung durch die US-Börsenaufsicht SEC. Nachdem die SEC vor Kurzem Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs zugelassen hat, rechnen viele damit, dass XRP als Nächstes folgen könnte.

Dies wäre zugleich ein großer Erfolg für Ripple Labs, das Unternehmen hinter XRP. Ripple führte einen langen Rechtsstreit mit der SEC darüber, ob XRP als Wertpapier einzustufen ist. Eine Zulassung eines Spot-ETFs würde zeigen, dass die Regulierungsbehörden offener gegenüber Kryptowährungen werden und bereit sind, mit der Branche zusammenzuarbeiten, statt sie zu bekämpfen.

Warum Geraci einen Wendepunkt sieht

Nate Geraci bezeichnete den möglichen Start eines Spot-XRP-ETFs als „letzten Nagel im Sarg“ für Krypto-Gegner unter den Regulierungsbehörden. Er ist überzeugt, dass dies das Ende der aktiven Bekämpfung digitaler Vermögenswerte einläuten würde.

In den vergangenen Jahren taten sich die SEC und andere Aufsichtsbehörden schwer, Krypto als legitime Anlageform anzuerkennen. Doch die starke Nachfrage der Anleger und ein zunehmend klarer Rechtsrahmen erzwingen nun ein Umdenken. Geraci glaubt, dass dieser Wandel Kryptowährungen fest im traditionellen Finanzsystem verankern wird.

Wird ein Spot-XRP-ETF genehmigt, könnte das zudem weitere kryptobasierte Fonds anstoßen. Ähnliche Produkte für Solana (SOL) oder Litecoin (LTC) könnten bald folgen.

Vorsicht und nächste Schritte

Die Genehmigung ist jedoch nicht sicher. Die SEC muss noch bestätigen, dass XRP alle Voraussetzungen für einen Spot-ETF erfüllt. Auch Fragen zur Verwahrung der Token, zur Preisnachverfolgung und zum Anlegerschutz stehen im Raum.

Selbst nach der Zulassung wird der Erfolg davon abhängen, wie groß das Anlegerinteresse ist. Sollten Investoren zurückhaltend bleiben, könnte es einige Zeit dauern, bis der Fonds an Größe gewinnt.

Ein neues Kapitel für XRP

Sollte Geracis Prognose zutreffen, könnte der erste Spot-XRP-ETF tatsächlich in den kommenden Wochen starten. Das wäre ein großer Erfolg für Ripple, die Kryptoindustrie und für Anleger, die seit Jahren auf regulatorische Klarheit warten.

Die Einführung würde zeigen, dass Krypto zunehmend zu einem vertrauenswürdigen Bestandteil des globalen Finanzsystems wird – und einen weiteren Schritt in Richtung vollständiger Akzeptanz markieren.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen