Der CARD-Token von Collector Crypt steigt um das Zehnfache, Wal erzielt 900.000 US-Dollar Gewinn

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Der CARD-Token von Collector Crypt stieg aufgrund des RWA-Interesses um das Zehnfache, wodurch ein Wal durch strategisches Trading einen Gewinn von über 900.000 US-Dollar erzielen konnte.

Der CARD-Token von Collector Crypt steigt um das Zehnfache, Wal erzielt 900.000 US-Dollar Gewinn

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Der CARD-Token von Collector Crypt verzeichnete einen Anstieg um das Zehnfache und erreichte eine Bewertung von 450 Millionen US-Dollar.

  • Die Rallye wurde durch das wachsende Interesse der Anleger an tokenisierten realen Vermögenswerten (RWA) angetrieben.

  • Ein Wal machte einen Gewinn von über 900.000 US-Dollar, indem er früh kaufte und während der Rallye verkaufte.

  • Der Token war volatil und erlebte nach seinem anfänglichen Höchststand eine starke Korrektur.

Der Plattform-Token CARD von Collector Crypt ist in dieser Woche um mehr als das Zehnfache gestiegen. Die vollständig verwässerte Bewertung liegt nun bei über 450 Mio. USD. Der starke Kursanstieg fällt in eine Phase, in der Investoren vermehrt den Blick auf tokenisierte Real-World-Asset-(RWA)-Projekte richten – ein Bereich, der im DeFi-Sektor zunehmend an Bedeutung gewinnt. Laut Daten von GMGN nahm die Kaufaktivität ab dem 2. September deutlich zu. Eine neue Wal-Adresse investierte 372.700 USD und erwarb 8,6 Mio. CARDS zu einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 0,04352 USD. Mit dem Kursanstieg verkaufte der Trader schrittweise zu einem Durchschnittspreis von 0,14157 USD.

Die realisierten Gewinne belaufen sich auf rund 600.000 USD. Im Wallet verbleiben noch 1,9 Mio. Token, was weitere unrealisierte Gewinne von etwa 300.000 USD bedeutet. Insgesamt ergibt sich damit ein Profit von über 900.000 USD – einer der erfolgreichsten Trades in dieser Woche. Die starke Rally katapultierte CARD in die Liste der meistbeachteten Token im aktuellen RWA-Trend. Mit inzwischen über 6.000 Haltern ist die Liquidität deutlich gewachsen, und die Wal-Aktivität wird immer sichtbarer.

Marktperformance und Handelsdynamik

Das jüngste CARDS/USD-Chart verdeutlicht das Ausmaß der Volatilität. Zwischen 7:00 und 9:30 Uhr stieg der Kurs von rund 0,2100 USD auf knapp unter 0,2420 USD. Das Handelsvolumen nahm in dieser Phase zu – ein Signal für wachsendes Vertrauen von Retail- und institutionellen Tradern. Um 9:45 Uhr markierte der Kurs mit fast 0,2500 USD ein lokales Hoch.

Article image

CARDS/USD Stundenchart am 5. September 2025 via TradingView

Daraufhin folgte eine deutliche Korrektur. Zwischen 9:30 und 10:45 Uhr fiel CARD auf ein Tief von 0,2249 USD zurück, da Anleger nach den schnellen Gewinnen Kasse machten. Rote Kerzen dominierten in dieser Phase, was auf hohen Verkaufsdruck hinwies. Trotz des Rückgangs blieb das Handelsvolumen hoch – ein Zeichen für rege Marktaktivität.

Am späten Vormittag stabilisierte sich der Token. Zwischen 10:45 und 11:00 Uhr erholte sich CARD auf 0,2346 USD, grüne Kerzen tauchten wieder im Chart auf. Der Rebound blieb zwar unter den vorherigen Hochs, deutete aber auf frisches Kaufinteresse hin. Ob daraus eine nachhaltige Erholung oder nur ein kurzfristiges Aufbäumen wird, hängt vom weiteren Handelsverlauf ab.

Wal-Aktivität befeuert Spekulationen

Der Wal mit 900.000 USD Gewinn zog Aufmerksamkeit nicht nur wegen der Höhe der Rendite auf sich, sondern auch wegen der Geschwindigkeit der Strategie. Großeinkauf zu rund vier Cent und Verkäufe in einer Zehnfach-Rally – ein Beispiel für das hohe Risiko und die hohen Chancen RWA-gebundener Token. Mit noch 1,9 Mio. CARD im Bestand bleibt Potenzial für weitere Gewinne, während bereits eine deutliche Gewinnbasis gesichert ist.

Wal-Bewegungen beeinflussen oft kleinere Trader, die große Wallets als Marktsignale werten. In diesem Fall stärkte die frühe Positionierung das Vertrauen in den Aufwärtstrend von CARD. On-Chain-Daten zeigen zudem die aktive Beteiligung von mehr als 400 weiteren Walen – ein klarer Hinweis auf das breite spekulative Interesse am Collector-Crypt-Ökosystem.

RWA-Momentum und Marktausblick

Der Anstieg von CARD spiegelt einen breiteren Trend wider: Investoren suchen verstärkt Zugang zu Narrativen rund um Real-World-Assets. Die Tokenisierung von Sammlerstücken, Immobilien und Finanzinstrumenten zählt in diesem Jahr zu den wachstumsstärksten Themen im Blockchain-Sektor. Collector Crypt positioniert sich mit seiner Infrastruktur in diesem Umfeld, indem es Sammelkarten mit Krypto-Ökosystemen verbindet.

Der Kursanstieg wirft jedoch Fragen nach der Nachhaltigkeit auf. Zehnfache Gewinne in einer Woche zeigen zwar Momentum, bergen aber zugleich das Risiko plötzlicher Rückschläge. Die Korrektur nach 0,25 USD verdeutlicht die Volatilität von Small-Cap-Token. Trader müssen nun zwischen der Jagd nach weiteren Gewinnen und dem Risikomanagement abwägen. Beobachter verweisen darauf, dass CARDs FDV von 450 Mio. USD den Token in den Mid-Cap-Bereich hebt. Ob dieses Niveau gehalten werden kann, hängt von Adoption, Entwicklerfortschritt und Marktstimmung rund um RWA-Projekte ab. Derzeit gilt CARD als eines der eindrucksvollsten Beispiele spekulativen Erfolgs im September.

Ausblick für Trader

Die kommenden Handelssitzungen entscheiden, ob CARD eine neue Unterstützung über 0,23 USD etablieren kann oder niedrigere Bereiche erneut testet. Das hohe Handelsvolumen signalisiert verbesserte Liquidität, was weiteres institutionelles Interesse wecken könnte. Setzt sich die Wal-Akkumulation fort, sind zusätzliche Rallys denkbar. Trader sollten jedoch vorsichtig bleiben. Die Volatilität bleibt hoch, und Gewinnmitnahmen können jederzeit starke Rückgänge auslösen.

Aktuell steht der Collector-Crypt-Token CARD sinnbildlich für die Dynamik RWA-getriebener Projekte. Die Verzehnfachung des Kurses und der 900.000-USD-Gewinn des Wals zeigen sowohl die Chancen als auch die Risiken in diesem schnell wachsenden Marktsegment.

Geschrieben von:
Überprüft & Faktencheck von:
Mitwirkende:
吴说区块链
Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen