Nachrichten

Der Canton Network Fund strebt eine Kapitalbeschaffung von 500 Millionen US-Dollar für seine Token-Treasury an.

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Der Canton Network Fund plant, 500 Millionen Dollar für eine Token-Treasury einzuwerben, um das Wachstum der Blockchain-Technologie in Unternehmen und deren breitere Akzeptanz zu fördern.

Der Canton Network Fund strebt eine Kapitalbeschaffung von 500 Millionen US-Dollar für seine Token-Treasury an.

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • DRW Holdings und Liberty City Ventures planen einen 500 Millionen Dollar schweren Canton Network-Fonds.

  • Der Fonds wird eine Token-Schatzkammer für Canton und das Wachstum des Ökosystems unterstützen.

  • Das Canton-Netzwerk verbindet Finanzsysteme auf sichere Weise und schützt gleichzeitig die Privatsphäre.

  • Dieser Schritt spiegelt das weltweit steigende Interesse an Blockchain und Tokenisierung wider.

Unter der Führung von DRW Holdings und Liberty City Ventures wollen die Unterstützer des Canton Network laut Bloomberg, berichtet Cointelegraph, 500 Mio. USD einsammeln. Ziel ist es, einen börsennotierten Investmentfonds zu starten und eine Canton-Token-Treasury aufzubauen. Dieser Schritt könnte ein bedeutendes Signal für Blockchain-Projekte sein, die auf große Unternehmen ausgerichtet sind.

Neues Ziel des Canton Network

Das Canton Network ermöglicht es großen Unternehmen, Blockchain-Technologie sicher zu nutzen. Es verbindet Finanzsysteme miteinander, während Daten vertraulich und geschützt bleiben. Zu den globalen Unterstützern zählen bereits Goldman Sachs, Microsoft, Moody’s und BNP Paribas.

Der 500-Millionen-Dollar-Fonds soll den Aufbau und die Verwaltung einer Canton-Token-Treasury finanzieren. Diese Treasury wird das Wachstum des Netzwerks fördern, die Entwicklung unterstützen und Nutzer belohnen, die sich dem System anschließen. Zudem soll sie weitere Unternehmen dazu motivieren, Cantons Plattform zu nutzen.

Wer hinter dem Plan steht

DRW Holdings, ein führendes Handelsunternehmen, und Liberty City Ventures, ein auf Blockchain spezialisierter Investmentfonds, leiten diese Kapitalbeschaffung. Beide Unternehmen arbeiten seit Jahren daran, die traditionelle Finanzwelt (TradFi) mit der dezentralen Finanzwelt (DeFi) zu verbinden.

Ihr Ziel ist es, reale Finanzsysteme näher an die Blockchain zu bringen. Der neue börsennotierte Fonds könnte sowohl große als auch private Anleger anziehen und so einer breiteren Öffentlichkeit den Zugang zum Projekt über die Kapitalmärkte ermöglichen.

Was das Canton Network besonders macht

Das Canton Network, gestartet im Jahr 2023, versteht sich als ein „Netzwerk der Netzwerke“. Es verbindet verschiedene Blockchains und Anwendungen, damit sie interoperabel zusammenarbeiten können. Grundlage ist die Daml-Smart-Contract-Sprache von Digital Asset, die sichere und vertrauliche Transaktionen zwischen Systemen erlaubt.

Während die meisten Blockchains isoliert arbeiten, schafft Canton eine Verbindung zwischen ihnen – unter Wahrung der Datenschutz- und Finanzaufsichtsstandards. Dieses Design macht das Netzwerk besonders interessant für Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter, die auf sichere und transparente Tools angewiesen sind.

Die Canton-Token-Treasury soll Anreize schaffen, Liquidität erhöhen und eine faire Governance im Netzwerk fördern. Gleichzeitig hilft sie, Cantons Unabhängigkeit zu sichern und weiteres Wachstum zu unterstützen.

Ein großer Schritt in Richtung Tokenisierung

Der Plan kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Banken und Vermögensverwalter das Thema Tokenisierung erforschen – also die Umwandlung realer Vermögenswerte wie Aktien oder Immobilien in digitale Token. Canton möchte diesen Prozess unterstützen und Institutionen einen sicheren, regulierten Zugang zur Blockchain bieten.

Sollte die Finanzierung gelingen, könnte Canton zu einem der führenden Netzwerke im Bereich Enterprise-Blockchain werden und die Blockchain-Integration im globalen Finanzsystem erheblich beschleunigen.

Nächste Schritte für Cantons Expansion

Die Unterstützer des Projekts haben bisher kein genaues Startdatum für den Canton Network Fund oder die Token-Treasury genannt. Doch der Plan zeigt deutlich, wie sich Blockchain und traditionelle Finanzsysteme zunehmend annähern.

Mit dem wachsenden Interesse an Blockchain-Technologie könnte das Canton Network eine zentrale Rolle bei der Verbindung von klassischer Finanzwelt und neuen digitalen Tools spielen.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen