Nachrichten

Der Bitwise Spot XRP ETF startet heute mit dem Handelsstart

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Bitwise brachte seinen Spot-XRP-ETF an der NYSE auf den Markt, der ein direktes Engagement ermöglicht und auf die Gebühr von 0,34 % für die ersten 500 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten verzichtet.

Der Bitwise Spot XRP ETF startet heute mit dem Handelsstart

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Bitwise brachte seinen Spot-XRP-ETF auf den Markt und präsentierte damit nach dem europäischen ETP das zweite auf XRP fokussierte Produkt des Unternehmens.

  • Der ETF verzichtet im ersten Monat auf seine Verwaltungsgebühr von 0,34 % für die ersten 500 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen.

  • Bitwise hebt die starken Einsatzmöglichkeiten von XRP im Zahlungsverkehr hervor, wobei Transaktionen in 3-5 Sekunden abgewickelt werden und die Funktionalität auf dem XRP Ledger klar ist.

  • Mit diesem Börsengang verstärkt sich der Wettbewerb durch Franklin Templeton, Grayscale und andere und signalisiert ein starkes institutionelles Interesse an XRP-Investitionen.

Damit erreicht die schnelle Expansion regulierter XRP-Investmentprodukte in den USA einen weiteren wichtigen Meilenstein. Der neue Fonds wird unter dem Ticker XRP an der New Yorker Börse gehandelt und bietet Anlegern direkten Zugang zu XRP – zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an dem Asset nach dem Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC deutlich gestiegen ist. Mit dem Start reiht sich Bitwise in die erste Welle institutioneller XRP-Angebote ein – gemeinsam mit Franklin Templeton, Grayscale und 21Shares.

Bitwise startet den Handel mit Gebührenerlass

Bitwise bestätigte, dass das ETF eine Verwaltungsgebühr von 0,34 % erhebt. Diese Gebühr wird jedoch im ersten Monat für die ersten 500 Mio. USD an Vermögenswerten ausgesetzt. Das Unternehmen erklärt, der Schritt solle die Einstiegshürden für Retail- und institutionelle Anleger senken, die erstmals über ein reguliertes Anlagevehikel in den XRP-Markt einsteigen.

Das Bitwise XRP ETF hält Spot-XRP direkt. Es ist das zweite XRP-fokussierte Produkt des Unternehmens nach dem 2022 in Europa gelisteten GXRP ETP. Bitwise verwaltet inzwischen mehr als 15 Mrd. USD über mehr als 40 Krypto-Investmentprodukte. Das unterstreicht das langfristige Engagement des Unternehmens, institutionelle Krypto-Exposure aufzubauen.

Starke Anwendungsfälle von XRP unterstützen ETF-Nachfrage

Bitwise-Manager betonen, dass die Attraktivität von XRP weit über Spekulation hinausgeht. Chief Investment Officer Matt Hougan verwies auf die lange Betriebshistorie, niedrige Transaktionsgebühren und die starke Community des Tokens – Faktoren, die XRP unter digitalen Assets hervorheben. Er betonte zudem, dass die regulatorische Klarheit in den USA dem Token nun faire Wettbewerbsbedingungen verschaffe.

XRP bleibt die drittgrößte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von über 120 Mrd. USD. Seit dem Start wurden mehr als vier Milliarden Transaktionen über das XRP Ledger abgewickelt. Das Netzwerk wickelt Zahlungen in 3–5 Sekunden ab. Das tägliche Volumen liegt im Durchschnitt bei 1,9 Mrd. USD. Diese Merkmale haben XRP starke Unterstützung unter Zahlungsdienstleistern und institutionellen Nutzern verschafft, die effiziente Abwicklungslösungen suchen.

Das Netzwerk wächst zudem über klassische Token-Transfers hinaus. Unternehmen nutzen das XRP Ledger zunehmend zur Tokenisierung von Vermögenswerten wie US-Staatsanleihen, Commercial Paper, Private-Credit-Instrumenten und Geldmarktfonds. XRP wird für sämtliche Aktivitäten im Ledger benötigt – einschließlich Wallet-Reserven und Trustline-Einrichtungen. Das verschafft dem Token eine klare Rolle für die langfristige Funktionsweise des Ökosystems.

Markt sieht wachsenden Wettbewerb unter XRP-ETFs

Das Debüt von Bitwise erhöht den Druck auf andere Anbieter, die eigene XRP-Fonds vorbereiten. Franklin Templeton, Grayscale und 21Shares planen ETF-Starts noch in dieser Woche oder kurz danach. Die Vielzahl paralleler Launches zeigt den breiten Marktglauben daran, dass XRP starke Zuflüsse verzeichnen könnte, wenn Institutionen über Bitcoin und Ethereum hinaus diversifizieren.

Bitwise-CEO Hunter Horsley sagte, digitale Assets hätten sich „einen dauerhaften Platz in diversifizierten Portfolios verdient“. Das neue ETF bietet Anlegern einen einfachen, regulierten Zugang, um an XRP’s globalem Zahlungsnetzwerk teilzunehmen. Mit dem heutigen Start sichert sich Bitwise einen Platz in der frühen Welle der US-XRP-ETFs. Mit dem Eintritt weiterer Anbieter erwarten Analysten eine steigende Liquidität und wachsende Anlegernachfrage – ein mögliches Setup für eine der aktivsten Phasen von XRP seit Jahren.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen