Nachrichten

David Sacks empfiehlt Mike Selig als neuen CFTC-Leiter für Krypto

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Präsident Trump wird Michael Selig, Chefberater der SEC Crypto Task Force und pro-kryptopolitische Persönlichkeit, zum nächsten CFTC-Vorsitzenden nominieren.

David Sacks empfiehlt Mike Selig als neuen CFTC-Leiter für Krypto

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Präsident Trump wird Michael Selig, einen bekannten Krypto-freundlichen Anwalt der SEC, zum neuen CFTC-Vorsitzenden nominieren.

  • Dieser Schritt wird als wichtiger Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte und zur Formalisierung der USA als Kryptohauptstadt angesehen.

  • Seligs Erfahrung sowohl bei der CFTC als auch bei der SEC dürfte zu klareren Marktstrukturregeln und Stablecoin-Richtlinien führen.

  • Branchenführer wie David Sacks lobten die Entscheidung als entscheidend für die Modernisierung der US-Finanzregulierung.

Präsident Donald Trump wird voraussichtlich Michael Selig ernennen. Der Chief Counsel der SEC Crypto Task Force soll der nächste Vorsitzende der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) werden. Dieser Schritt wird als weiterer wichtiger Schritt gesehen, digitale Assets in das US-Finanzsystem zu integrieren. Die Ankündigung löste schnelle Reaktionen in der Krypto- und Politikszene aus. David Sacks, Vorsitzender des President’s Council of Advisors on Science and Technology, lobte die Entscheidung. Er bezeichnet Selig als „tief in Finanzmärkten bewandert und leidenschaftlich daran interessiert, Regulierung zu modernisieren“.

Eine Schlüsselfigur in der Krypto-Agenda der Regierung

Michael Selig ist eine der zentralen Figuren hinter der pro-Krypto-Strategie der Regierung. Als Chief Counsel der SEC Crypto Task Force beriet er zu regulatorischen Reformen, die darauf abzielen, Klarheit und Innovation im Bereich digitaler Assets zu fördern. Bevor er zur SEC kam, arbeitete Selig bei der CFTC unter dem früheren Vorsitzenden Chris Giancarlo. In der Krypto-Community ist er weithin als „CryptoDad“ bekannt, wegen seiner frühen Unterstützung von Blockchain-Innovationen.

Diese Erfahrung verschaffte Selig direkten Einblick, wie traditionelle Rohstoffe und digitale Assets unter einem einzigen regulatorischen Rahmen koexistieren können. David Sacks betonte, dass Seligs Hintergrund ihn ideal für diese Position macht. „Er bringt umfassende Erfahrung sowohl im Krypto- als auch im Rohstoffmarkt mit“, sagte Sacks. „Mike war maßgeblich daran beteiligt, die Vision des Präsidenten umzusetzen, die USA zum Krypto-Hub der Welt zu machen.“

Politische Wende hin zur Krypto-Integration

Die Ernennung von Michael Selig erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Die Trump-Regierung hat in den letzten Monaten stetig Initiativen vorangetrieben, die die Blockchain-Adoption fördern und Innovationen in den USA stärken sollen. Beispielsweise koordiniert die President’s Working Group on Digital Assets, geleitet von David Sacks und Patrick Witt, die Zusammenarbeit zwischen Bundesbehörden, um Richtlinien für digitale Märkte abzustimmen. Mit Selig an der Spitze der CFTC erwarten Experten nun einen stärkeren Vorstoß für klare Marktstrukturen.

Viele sehen dies als potenziellen Wendepunkt für die Branche nach Jahren regulatorischer Unsicherheit. Patrick Witt, Executive Director des President’s Council of Advisors for Digital Assets, teilte Sacks’ Optimismus: „Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Mike fortzusetzen, um das Versprechen von Präsident Trump umzusetzen“, sagte Witt, „die USA zum globalen Zentrum digitaler Finanzlösungen zu machen.“

Reaktionen der Community und globale Auswirkungen

Die Ankündigung löste auch Diskussionen in der Krypto-Community in sozialen Medien aus. Während viele die Entscheidung begrüßten, forderten einige schnellere Fortschritte bei relevanter Gesetzgebung, wie dem lang erwarteten Clarity Act und Genius Act, die Analysten zufolge klarere Rollen für Krypto im Handel und in der Besteuerung definieren sollen. Beobachter betonen, dass Seligs Führung die Position der USA in globalen Krypto-Politikgesprächen stärken könnte.

Da andere große Volkswirtschaften, darunter China und die Europäische Union, ihre digitalen Währungsrahmen vorantreiben, scheint die USA nun bereit, eine aktivere Rolle einzunehmen. Mit seiner Kombination aus regulatorischer Erfahrung und innovationsfreundlicher Haltung markiert die Nominierung von Michael Selig einen entscheidenden Moment für die nächste Phase der Krypto-Entwicklung in den USA. Eine Phase, in der traditionelle Finanzmärkte und digitale Assets endlich unter einer einheitlichen Vision operieren könnten.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen