Nachrichten

Das Pi Network-Ökosystem boomt mit 150 Apps live im Mainnet

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Das Pi Network-Ökosystem boomt mit 150 dApps, die im Mainnet live sind, während DeFi-Tools im Testnet live gehen; dies treibt die Einführung von Web3 voran.

Das Pi Network-Ökosystem boomt mit 150 Apps live im Mainnet

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Pi Network hat mit der offiziellen Einführung von 150 dezentralen Anwendungen (dApps) in seinem Mainnet einen wichtigen Meilenstein erreicht.

  • Das Kernteam hat wichtige DeFi-Pools (DEX, AMM-Pools) im Testnetz eingeführt, um der Ausbildung und dem sicheren Experimentieren seiner Millionen von Benutzern Priorität einzuräumen.

  • Das Engagement der Entwickler ist hoch: Über 2.100 Entwickler haben sich für den laufenden Pi Network Hackathon angemeldet.

  • Das Projekt verfolgt weiterhin seinen Ansatz, den Nutzen in den Vordergrund zu stellen, und zielt darauf ab, Web3 und Blockchain für alltägliche Benutzer auf der ganzen Welt bereitzustellen.

Das Pi Network-Ökosystem erlebt derzeit ein bedeutendes Wachstum. Über 150 dezentrale Anwendungen (dApps) wurden offiziell auf dem Pi-Mainnet gestartet. Dieser Meilenstein unterstreicht den rasanten Fortschritt des Projekts auf dem Weg zu einem vollwertigen Web3-Ökosystem, das Blockchain-Innovation mit KI-gestützten Funktionen kombiniert.

Über 150 Apps sind live

Die Pi Network-Community feiert eine Welle neuer Veröffentlichungen auf Mainnet und Testnet. Laut Community-Berichten sind inzwischen mehr als 150 Apps aktiv – darunter Anwendungen in den Bereichen Zahlungen, soziale Plattformen, NFTs, Gaming und Marktplätze. Auch das Engagement der Entwickler ist deutlich gestiegen: Über 2.100 Entwickler aus mehr als 100 Ländern haben sich für den laufenden Pi Network Hackathon registriert, der nun in seine Schlussphase geht.

Das Event spielt eine zentrale Rolle dabei, Entwicklern zu helfen, nützliche und praxisnahe Anwendungen für die wachsende Nutzerbasis von Pi zu schaffen. Community-Mitglied @fen_leng bezeichnete den Meilenstein als Wendepunkt und nannte Pi „die führende Public Chain für die nächste Generation umweltfreundlicher Mining-Token“. Der Beitrag hob Pis Vision hervor, KI und Blockchain zu vereinen, um künftig Tausende von Unternehmen weltweit zu unterstützen.

DeFi-Funktionen jetzt im Testnet

Zusätzlich zum Momentum hat Pi Network ein wichtiges Update für sein Decentralized-Finance-(DeFi)-Ökosystem vorgestellt. Das Pi Core Team kündigte offiziell an, dass eine Dezentrale Börse (DEX), automatisierte Market-Maker-(AMM)-Liquiditätspools und Tools zur Token-Erstellung nun auf dem Pi-Testnet verfügbar sind.

Damit können Pi-Nutzer – sogenannte Pioneers – die neuen Funktionen sicher testen, bevor sie vollständig ins Mainnet integriert werden. Sie können nun Token tauschen, Liquidität hinzufügen oder entfernen sowie eigene Test-Token mit Test-Pi prägen – alles direkt in der Pi-App.

Das Pi Core Team erklärte, dass der Start im Testnet bewusst gewählt wurde, um Bildung und Sicherheit zu priorisieren. Die kontrollierte Umgebung hilft Entwicklern und Nutzern, die DeFi-Mechanismen zu verstehen, ohne echte Vermögenswerte zu riskieren. „Dieser Rollout steht für Utility-First-DeFi“, so das Team. „Wir wollen, dass Millionen sicher lernen, bauen und innovieren, bevor das Mainnet vollständig startet.“

Aufbau einer nutzungsorientierten Blockchain

Im Gegensatz zu spekulativen Tokens konzentriert sich Pi Network auf Nutzen und Zugänglichkeit. Die Infrastruktur umfasst eine KYC-verifizierte globale Community, die Pi Wallet, .pi-Domains, Staking-Optionen und ein wachsendes Netzwerk von Ökosystem-Apps.

Die neuen DeFi-Tools sollen es Entwicklern erleichtern, Finanzfunktionen direkt in ihre Anwendungen zu integrieren. Damit unterstützt Pi sein langfristiges Ziel, ein Blockchain-Ökosystem zu schaffen, in dem reale Anwendungsfälle den Wert bestimmen – nicht Spekulation.

Das Pi Core Team betonte zudem, dass dies ein weiterer Schritt in Richtung Web3-Integration ist – hin zu einer nahtlosen Verbindung von Blockchain-Anwendungen mit traditionellen Systemen und Nutzererlebnissen.

Eine wachsende globale Bewegung

Die Pi Network-Community zählt mittlerweile zu den größten im Blockchain-Bereich – mit Millionen aktiver Nutzer weltweit. Während Mainnet-Apps stetig veröffentlicht werden und Testnet-Experimente den Weg für reale Anwendungen ebnen, rückt Pi seinem Ziel eines voll entwickelten Ökosystems näher als je zuvor.

Dr. Nicolas und Dr. Fan, Schlüsselfiguren in der Entwicklung des Pi Networks, betonen immer wieder, dass das Projekt Blockchain für alltägliche Nutzer zugänglich machen will.

Wie Dr. Fan auf der TOKEN2049 erklärte, gehe es bei Pis Mission nicht nur um Technologie, sondern auch um Bildung, Empowerment und globale Teilhabe. Mit 150 aktiven Apps, neuen DeFi-Tools und einer wachsenden Entwickler-Community beweist Pi Network, dass das lang versprochene Ökosystem keine Zukunftsvision mehr ist – es wird Realität.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen