Nachrichten

Das Bitcoin-Engagement von Unternehmen wird sich bis 2025 auf über 105 Milliarden US-Dollar verdoppeln

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Die Unternehmensinvestitionen in Bitcoin haben sich bis 2025 mehr als verdoppelt; aktuell halten 207 börsennotierte Unternehmen 1,05 Millionen BTC im Wert von insgesamt 105 Milliarden US-Dollar.

Das Bitcoin-Engagement von Unternehmen wird sich bis 2025 auf über 105 Milliarden US-Dollar verdoppeln

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Die Bitcoin-Bestände börsennotierter Unternehmen sind seit Jahresbeginn um 180 % auf 1,05 Millionen BTC gestiegen, was einem Wert von 105 Milliarden US-Dollar entspricht.

  • Die Zahl der börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin in ihrer Bilanz ausweisen, ist von 74 auf 207 im Jahr 2025 gestiegen.

  • MicroStrategy bleibt mit einem verwalteten BTC-Bestand von 640.808 US-Dollar der dominierende institutionelle Anteilseigner.

  • Das Wachstum wird durch den Aufstieg von Bitcoin-ETFs im Spotmarkt und die Auffassung, dass BTC eine strategische Absicherung gegen Inflation darstellt, angetrieben.

Die Investitionen von Unternehmen in Bitcoin haben 2025 neue Rekorde erreicht. Die Bestände börsennotierter Unternehmen haben sich auf 1,05 Millionen BTC mehr als verdoppelt, was einem Wert von rund 105 Mrd. USD entspricht. Die Zahl der öffentlich gelisteten Firmen, die Bitcoin in ihren Bilanzen halten, ist von 74 auf 207 im laufenden Jahr gestiegen. Dies entspricht einem Anstieg der Unternehmensbeteiligung um 180 %. Laut Daten von BitcoinTreasuries.net signalisiert dieses Wachstum eine neue Ära der institutionellen Adoption. Bitcoin wird zunehmend nicht nur als Anlage, sondern auch als strategische Reserve in Unternehmensbilanzen betrachtet.

Börsennotierte Unternehmen führen die Entwicklung an

Der starke Anstieg der Bitcoin-Exponierung bei börsennotierten Unternehmen spiegelt das wachsende Vertrauen in das langfristige Potenzial des Assets wider. Firmen aus den Bereichen Technologie, Finanzen und Energie haben begonnen, Teile ihrer Treasury-Reserven in Bitcoin zu investieren. Sie folgen damit dem Beispiel von frühen Anwendern wie MicroStrategy, Tesla und Riot Platforms.

Article image

Chart: Top 100 öffentliche Bitcoin-Treasury-Unternehmen laut BitcoinTreasuries.net

MicroStrategy bleibt der dominierende Inhaber mit 640.808 BTC unter Verwaltung – bei weitem der größte Bestand aller Unternehmen weltweit. Die aggressive Akkumulationsstrategie des Unternehmens hat es zu dem gemacht, was viele als „börsengehandelten Bitcoin-ETF im Verborgenen“ bezeichnen.

Es folgen Mining-Firmen wie MARA Holdings und Riot Platforms, die erhebliche Reserven aus ihren Mining-Aktivitäten halten. Weitere wichtige Akteure sind Twenty One Capital, ein auf Bitcoin fokussiertes Investmentunternehmen, sowie Japans Metaplanet Inc., das wegen seiner ähnlichen Treasury-Strategie als „Asiens MicroStrategy“ bezeichnet wird.

Globaler Trend getrieben durch ETFs und institutionellen Zugang

Die Dynamik im Jahr 2025 wird vor allem durch den Aufstieg von Spot-Bitcoin-ETFs und die verbesserte regulatorische Klarheit in wichtigen Märkten angetrieben. Während traditionelle Investoren über regulierte Kanäle Zugang erhalten, folgen Unternehmen dem Trend und integrieren Bitcoin als Teil ihrer Kapitalstrategien. ETFs und andere Fonds halten mittlerweile den größten Anteil aller in Treasuries gehaltenen Bitcoin.

Es folgen dicht dahinter öffentliche Unternehmen und Regierungen. Laut aktuellen Daten beträgt der gesamte Bitcoin-Bestand in allen Treasuries 4,05 Millionen BTC. Dies entspricht einem Wachstum von über 13,68 % innerhalb von nur 30 Tagen. Tatsächlich spiegelt diese zunehmende Akkumulation die wachsende Überzeugung wider, dass Bitcoin sich als strategischer Inflationsschutz etabliert – angesichts von Währungsabwertung und traditioneller Finanzvolatilität.

Unternehmensvertrauen wächst trotz Marktvolatilität

Trotz periodischer Preisschwankungen vertieft sich das Vertrauen der Unternehmen in Bitcoin weiter. Viele Firmen haben sich von vorsichtigen Pilotprogrammen zu langfristigen Haltstrategien entwickelt. Sie sehen Bitcoin als überlegenen Wertspeicher im Vergleich zu Bargeldreserven – besonders in Zeiten straffer globaler Geldpolitik und anhaltender Inflationssorgen. Immer mehr Unternehmen scheinen diesem Ansatz zu folgen, reduzieren ihre Exponierung gegenüber Fiat-Währungen und verlagern Kapital in digitale Assets.

Mit über 105 Mrd. USD, die nun von börsennotierten Unternehmen gehalten werden, hat sich die Rolle von Bitcoin in der Unternehmensfinanzierung von einem spekulativen Asset zu einem anerkannten Finanzinstrument entwickelt. Der Trend zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Sollte die Adoption in diesem Tempo weitergehen, könnte 2026 das Jahr werden, in dem Bitcoin ein fester Bestandteil globaler Bilanzen wird.

Geschrieben von:
Überprüft & Faktencheck von:
Mitwirkende:
BitcoinTreasuries.net
Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen