Nachrichten

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen FG Nexus emittiert als erstes SEC-konforme Aktien auf Ethereum

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

FG Nexus bringt SEC-anerkannte Aktien und Vorzugsaktien direkt auf Ethereum mit programmierbaren Dividenden und sofortiger Abwicklung auf den Markt.

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen FG Nexus emittiert als erstes SEC-konforme Aktien auf Ethereum

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • FG Nexus tokenisiert SEC-registrierte Stamm- und Vorzugsaktien mithilfe von Ethereum.

  • Verbriefung der Bewilligung von Befugnissen unter vollständiger Einhaltung regulatorischer Vorgaben und sofortiger Abwicklung

  • Anleger erhalten programmierbare Dividenden, On-Chain-Handel und 24/7-Zugriff.

  • Das Unternehmen hält über 50.000 ETH und stellt vollständig auf Blockchain-basierte Geschäftsprozesse um.

FG Nexus Inc. (Nasdaq: FGNX) schreibt Geschichte, indem das Unternehmen erstmals SEC-registrierte Stamm- und Vorzugsaktien direkt auf der Ethereum-Blockchain ausgibt. Über eine Partnerschaft mit Securitize können Aktionäre nun klassische Wertpapiere in On-Chain-Äquivalente umwandeln – inklusive programmierbarer Dividenden und sofortiger Abwicklung. Obwohl Meme-Tokens und synthetische Assets aktuell die Schlagzeilen dominieren, markiert dieser Schritt einen wichtigen Moment: Regulierte Real-World-Assets beginnen, im Krypto-Ökosystem Fuß zu fassen.

Details und Funktionsweise der Tokenisierung

Aktionäre von FGNX oder FGNXP können ihre Anteile über ERC-20-ähnliche Smart Contracts auf Ethereum tokenisieren. Alle Token entsprechen einer realen, rechtlichen Eigentumsposition – inklusive identischer Rechte und einer eigenen CUSIP – wie bei traditionellen Aktien. Die Umstellung ermöglicht On-Chain-Settlement ohne Intermediäre sowie eine programmierbare Ebene für automatisierte Dividendenausschüttungen, Compliance-Prozesse und Abstimmungen. Die Token sind vollständig regulierungskonform und erfüllen sämtliche SEC-Vorgaben in Bezug auf Offenlegung, Eigentumsrechte und Handel.

Wall-Street-Brückenbauer zu Ethereum

FG Nexus positioniert sich als Bindeglied zwischen einem börsennotierten Unternehmen und einem Ethereum-Treasury. Bis zum dritten Quartal 2025 hält das Unternehmen über 50.000 ETH, generiert Staking-Erträge und baut damit eine langfristige strategische Position in Ethereum auf. Gleichzeitig verkauft FG Nexus traditionelle Geschäftsbereiche wie Rückversicherung und fokussiert sich auf krypto-native Initiativen – darunter Asset-Tokenisierung, Merchant Banking und Smart-Contract-basierte Abwicklungen.

Das Management, darunter CEO Kyle Cerminara und Digital-Asset-Chefin Maja Vujinovic, betrachtet Ethereum als Fundament der nächsten Generation finanzieller Settlement-Systeme. Die Tokenisierungsinitiative gilt als klares Signal für die künftige Rolle öffentlicher Blockchains im Kapitalmarkt.

Reaktionen der Branche und der Investoren

Die Nachricht sorgte sowohl in der Kryptoindustrie als auch im traditionellen Finanzsektor für großes Interesse. Analysten bezeichnen FG Nexus als das „MicroStrategy von Ethereum“ – mit einer kombinierten Strategie aus ETH-Akkumulation sowie dem Aufbau von tokenisierten Assets und Ertragsinstrumenten. Investoren können nun regulierte Aktien direkt in ihren Web3-Wallets halten und Dividenden automatisch erhalten – ohne Broker, Verwahrer oder Abwicklungsverzögerungen.

Der Schritt fügt sich in einen breiteren regulatorischen Trend ein: Nasdaq hat bereits Anträge eingereicht, um ab 2026 sämtliche Aktien zu tokenisieren, und immer mehr börsennotierte Unternehmen prüfen On-Chain-Abwicklungen. Die FGNX-Aktie hat in den vergangenen Wochen zugelegt – angetrieben von der ETH-Erholung und dem steigenden Wert tokenisierter Vermögenswerte. Bullen sehen in FG Nexus ein Tor, durch das Institutionen ohne technische Hürden Zugang zu Ethereum erhalten.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen