CZ lobt Meme Coins nach 1 Million US-Dollar-Spenden an die Giggle Academy
Die Giggle Academy von Changpeng Zhao hat in weniger als 12 Stunden Krypto-Spenden im Wert von über 1 Million US-Dollar erhalten, wobei 90 % der Mittel aus einer einzigen Meme-Münze stammten.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Giggle Academy, eine von CZ unterstützte Bildungsplattform, hat in nur einem halben Tag über 1 Million US-Dollar an Krypto-Spenden gesammelt.
Eine einzelne Meme-Münze war für 90 % der Spenden verantwortlich, was CZ zu der Aussage veranlasste, dass Meme-Münzen einen „Nützlichkeitsfaktor“ hätten.
Die Mittel werden für den Aufbau der Community und als Anreiz für Entwickler verwendet, wobei CZ persönlich die Betriebskosten übernimmt, um sicherzustellen, dass alle Spenden dem Wachstum zugute kommen.
Die Geschichte unterstreicht das Potenzial von Meme-Coins, zu philanthropischen Zwecken beizutragen, und ihre sich entwickelnde Rolle im Krypto-Ökosystem.
Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) zeigte sich überrascht und dankbar, nachdem die von ihm unterstützte Bildungsplattform Giggle Academy innerhalb von nur zwölf Stunden nach Aktivierung der Spendenfunktion mehr als 1 Mio. USD an Krypto-Spenden erhielt. Besonders bemerkenswert für ihn war, dass 90 % der Spenden von einem Meme-Coin stammten. Diese Entwicklung habe, so seine eigenen Worte, seine Sicht auf Meme-Coins grundlegend verändert.
Spenden erreichen Rekordtempo
Die Spendenfunktion von Giggle Academy wurde offiziell am 21. September aktiviert. Innerhalb eines halben Tages überschritt die Plattform die Marke von 1 Mio. USD. CZ teilte die Nachricht in den sozialen Medien und erklärte, das Ergebnis habe seine Erwartungen bei weitem übertroffen. „Ich verstehe immer noch nicht, wie ein Coin mit einer Marktkapitalisierung von 5 Mio. USD in zwölf Stunden 900.000 USD an Gebühren generieren kann“, gab CZ zu. Er wisse weder, wer den Token erstellt habe, noch wie sein Smart Contract aufgebaut sei. Gleichzeitig dankte er der Community und hob die Großzügigkeit der Krypto-Spender hervor. Die überwältigende Resonanz habe seine Sicht auf Meme-Coins „für immer verändert“. In seinen Worten: „Meme-Coins haben einen Nutzen.“
Zweck der Spenden
CZ erläuterte, wie die Spenden verwendet werden sollen. Er betonte, dass Giggle Academy ein Non-Profit-Projekt bleibt, das kostenlose Bildung anbietet, und dass die Mission nicht durch Tokenomics verkompliziert werde. Die Spenden würden nicht zur Bezahlung von Mitarbeitern oder zur Deckung von Serverkosten eingesetzt; diese Ausgaben übernehme er vorerst selbst. Stattdessen fließen die Mittel in den Aufbau der Community, die Incentivierung von Beitragenden und die Erweiterung des Plattform-Ökosystems. Laut Giggle Academy sollen die Spenden zudem Outreach-Maßnahmen und Promotions unterstützen, um mehr Lernende zu gewinnen. „Alle Spenden erfolgen in Krypto, on-chain und vollständig nachvollziehbar. Kein Fiat“, schrieb CZ und unterstrich so die Transparenz des Prozesses.
Langfristige Nachhaltigkeit
CZ äußerte die Überzeugung, dass sich Giggle Academy langfristig selbst tragen könne – auch ohne eigenen Token. Er geht davon aus, dass das Projekt in fünf bis zehn Jahren auf Spenden von Alumni, die von der Bildung profitiert haben, sowie auf Unterstützung aus der allgemeinen Öffentlichkeit setzen könne. „Lassen Sie uns gemeinsam Bildung für alle künftigen Generationen kostenlos und hochwertig machen“, schrieb er.
Die Plattform selbst bestätigte diese Haltung in einer eigenen Stellungnahme und ermutigte die Community, auf eine Weise beizutragen, die direkt der Bildung von Kindern zugutekommt. Die Spenden sollen Community-Building, Belohnung von Kreativen, Ausbau des Ökosystems und die globale Wirkung der Plattform fördern.
Ein neues Image für Meme-Coins
Die überraschende Rolle von Meme-Coins in dieser Geschichte verdeutlicht einen Wahrnehmungswandel. Jahrelang galten Meme-Token als spekulative Assets ohne realen Nutzen. CZs Eingeständnis, dass diese Episode seine Sicht verändert hat, deutet darauf hin, dass Meme-Coins unerwartete Einsatzmöglichkeiten finden können – besonders im Zusammenhang mit Community-getriebenen Projekten. Zwar sprach er keine direkte Empfehlung für einen bestimmten Token aus, doch die Tatsache, dass Meme-Coins entscheidend zur Finanzierung von Bildung beitrugen, ist bedeutend. Sie zeigt, dass selbst experimentelle oder humorvolle Teile der Krypto-Welt Ressourcen für sinnvolle Zwecke mobilisieren können.
Ausblick
Der sofortige Erfolg der Spendenfunktion von Giggle Academy setzt ein starkes Zeichen. Er zeigt, dass sich die Krypto-Community für Projekte mit klarer sozialer Mission engagieren kann – insbesondere für Bildungsprojekte. Dank CZs persönlichem Engagement zur Deckung der Betriebskosten kann die Plattform die Spenden ausschließlich für Wachstum, Innovation und Community-Effekte nutzen. Giggle Academy hat regelmäßige öffentliche Berichte angekündigt, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Zudem bekräftigt die Plattform ihr Ziel, Bildung weltweit kostenlos und zugänglich zu halten. Die Geschichte handelt nicht nur von Spenden, sondern auch vom sich wandelnden Image der Krypto-Welt. Ein Meme-Coin half, ein Projekt für kostenlose Kinderbildung zu finanzieren und beweist, dass digitale Assets – selbst die meistgehandelten und skeptisch betrachteten – eine Rolle bei der Gestaltung der Zukunft spielen können. Wie CZ abschließend erklärte: Dies ist erst der Anfang. Jetzt geht es darum, diese Mittel in reale Bildungschancen für kommende Generationen umzuwandeln.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Chainlink und Sooho.io starten das koreanische Stablecoin-FX-Projekt Namsan
Shweta Chakrawarty
Author

YZi Labs Ethena-Investition wächst mit der Expansion des USDe-Stablecoin
Hanan Zuhry
Author

Capital B erweitert Bitcoin-Bestände nach Kauf im Wert von 54,7 Mio. € auf 2.800 BTC
Shweta Chakrawarty
Author