Coinbase x402-Protokoll ermöglicht KI das Bezahlen und Verwalten von Kryptowährungen
Mit dem Coinbase x402-Protokoll kann KI Krypto-Wallets verwalten und Zahlungen vornehmen, Benutzer müssen jedoch hinsichtlich der Sicherheitsrisiken vorsichtig sein.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Das x402-Protokoll von Coinbase ermöglicht KI-Agenten den automatischen Zugriff auf Krypto-Wallets und deren Verwaltung.
KI kann ohne menschliche Hilfe für Dienste bezahlen, Erstellern Trinkgeld geben und Transaktionen abwickeln.
Die schnelle Einführung zeigt ein Wachstum im KI-gesteuerten „Agentic Commerce“, wirft jedoch Sicherheitsbedenken auf.
Benutzer und Unternehmen müssen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Betrug oder Fehler zu verhindern.
Wie Cointelegraph berichtet, hat Coinbase das x402-Protokoll eingeführt – ein neues System, das es KI-Agenten ermöglicht, auf Krypto-Wallets zuzugreifen und diese zu verwalten. Das bedeutet, dass KI jetzt Zahlungen tätigen, für Dienstleistungen bezahlen und Stablecoins ohne menschliches Zutun handhaben kann. Doch viele stellen sich die Frage: Ist das sicher?
⚡️ INSIGHT: AI agents are moving closer to controlling crypto wallets through Coinbase's Payments MCP, enabling them to access wallets and make payments via the x402 protocol.
— Cointelegraph (@Cointelegraph) October 28, 2025
But is it safe? pic.twitter.com/JqbyUzX9F6
Was ist das x402-Protokoll?
Das x402-Protokoll wurde im Mai 2025 gestartet. Es handelt sich um ein webbasiertes System, das sofortige Stablecoin-Zahlungen über das Internet ermöglicht. Dabei wird der alte HTTP-Statuscode 402 „Payment Required“ auf neue Weise genutzt.
Mit x402 können KI-Agenten, Apps und APIs Transaktionen schnell und automatisch durchführen. Das ist ein großer Schritt in Richtung einer automatisierten Online-Wirtschaft. Kurz gesagt: digitales Geld bewegt sich reibungslos – ohne die üblichen Verzögerungen des traditionellen Bankensystems.
KI-Agenten übernehmen die Kontrolle
KI-Modelle wie Claude, Gemini und Codex können nun das x402-Protokoll nutzen, um Krypto-Wallets zu verwalten. Damit sind sie in der Lage, für Dienstleistungen zu bezahlen, Daten zu kaufen oder Content-Ersteller automatisch zu belohnen.
Ein Beispiel: Ein KI-Agent könnte ein Software-Abo abschließen, Cloud-Dienste bezahlen oder Content-Creator tippen – ganz ohne menschliche Hilfe. Mit anderen Worten: KI wird zum aktiven Teilnehmer der digitalen Wirtschaft, nicht nur zu einem Werkzeug.
Der Aufstieg des „Agentic Commerce“
Transaktionen über x402 haben stark zugenommen. Coinbase meldet, dass die Aktivität innerhalb eines Monats um 10.000 % gestiegen ist – ein deutliches Zeichen für den wachsenden Trend zu KI-gesteuerten Finanzprozessen.
Dieser Trend, bekannt als „Agentic Commerce“, bedeutet, dass KI eigenständig Produkte und Dienstleistungen online anbieten kann. Unternehmen könnten Apps oder Services mit minimalem menschlichen Eingriff betreiben. Gleichzeitig verändert das jedoch unsere Vorstellung von Geld und Kontrolle im digitalen Raum.
Sicherheitsbedenken
Mit dieser neuen Macht entstehen auch Risiken. Wenn KI Zugriff auf Krypto-Wallets erhält, entstehen potenzielle Schwachstellen. Hacker könnten versuchen, KI-Agenten zu täuschen und Geld an falsche Adressen zu schicken.
Aaron Ratcliff vom Blockchain-Unternehmen Merkle Science betont, dass Sicherheit von den Nutzern abhängt. Wenn KI-Systeme nicht ausreichend geschützt sind, können sie manipuliert werden. Daher sind starke Sicherheitsmaßnahmen entscheidend, um Gelder und Vertrauen zu schützen.
Die Zukunft von KI im Krypto-Finanzwesen
Das x402-Protokoll zeigt, wie weit KI im Finanzbereich bereits vorgedrungen ist – und wie wichtig Sicherheit dabei bleibt. Während KI zunehmend Finanzaufgaben übernimmt, müssen Unternehmen und Nutzer sicherstellen, dass ihre Systeme geschützt sind.
Zukünftig könnte KI Zahlungen abwickeln, Geschäftstransaktionen verwalten und Finanzentscheidungen automatisch treffen. Doch das Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit bleibt entscheidend. Nutzer brauchen verlässliche Schutzmechanismen, um Fehler oder Angriffe zu verhindern.
Kurz gesagt: Das x402-Protokoll von Coinbase ist ein bedeutender Schritt für KI in der Krypto-Welt. Es bietet Geschwindigkeit und Automatisierung, birgt jedoch erhebliche Risiken. Wenn es verantwortungsvoll eingesetzt wird, könnte es die Art und Weise, wie wir online mit Geld umgehen, grundlegend verändern.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Pi Network bestätigt, dass 3,36 Millionen neue Pioniere die KYC-Verifizierung abgeschlossen haben
Triparna Baishnab
Author

Kalshis Klage in New York stellt die staatliche Glücksspielaufsicht vor Herausforderungen
Hanan Zuhry
Author

Kalshi-Prognosemarkt von Tom Lee als aufschlussreich gelobt
Hanan Zuhry
Author