Nachrichten

Coinbase 2026 ebnet den Weg für die Zukunft von Kryptowährungen

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Coinbase 2026 skizziert Pläne für reale Vermögenswerte, neue Börsen, einfachere DeFi-Lösungen und KI-Tools, um den Kryptomarkt zu stärken und auszubauen.

Coinbase 2026 ebnet den Weg für die Zukunft von Kryptowährungen

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Coinbase hebt die Täter von RWA-Transaktionen, neue Börsenmodelle und einfachere DeFi-Plattformen hervor.

  • Setzen Sie auf sicherere Werkzeuge und robuste Systeme für langfristiges Wachstum.

  • KI und Robotik spielen bei der zukünftigen Nutzung der Blockchain eine größere Rolle.

  • Der Plan für 2026 zeigt einen reiferen und stabileren Weg für Kryptowährungen auf.

Coinbase Ventures hat einen klaren Plan veröffentlicht, welche Bereiche das Unternehmen 2026 unterstützen möchte. Laut Coinbase verändert sich der Kryptomarkt derzeit sehr schnell. Viele Nutzer suchen inzwischen nach sicheren Tools, besseren Systemen und echtem Mehrwert. Aus diesem Grund will sich Coinbase Ventures auf vier Hauptbereiche konzentrieren: reale Vermögenswerte, neue Börsenmodelle, verbesserte DeFi-Systeme und die Verbindung von Krypto, KI und Robotik.

Handel mit realen Vermögenswerten

Ein zentraler Bestandteil des Plans sind sogenannte Real-World Asset Perpetuals (RWA Perps). Dabei handelt es sich um On-Chain-Kontrakte, die es ermöglichen, den Preis realer Güter zu handeln. Nutzer können beispielsweise den Preis von Öl, Gold oder sogar Inflationsraten traden.

Die physischen Güter selbst werden dabei nicht besessen, gehandelt wird lediglich ihr Preis. Coinbase ist überzeugt, dass dies mehr Menschen den Zugang zu globalen Märkten eröffnen kann. Zudem soll die Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Krypto enger werden.

Bessere und sicherere Börsen

Coinbase Ventures möchte auch neue Arten von Handelsplattformen fördern. Viele Trader benötigen heute sicherere Tools und reibungslosere Systeme. Das Unternehmen interessiert sich für spezialisierte Börsen, die Nutzer vor unfairen Handelsaktivitäten schützen.

Zudem sollen Prognosemarkt-Plattformen unterstützt werden, die viele kleine Märkte an einem Ort bündeln. Dies erleichtert es Nutzern, Preise zu analysieren, Daten zu vergleichen und mit größerem Vertrauen zu handeln.

Eine einfachere Zukunft für DeFi

DeFi hat stark an Bedeutung gewonnen, kann aber weiterhin komplex und riskant wirken. Coinbase Ventures strebt an, DeFi einfacher zu gestalten. Geplant sind neue Systeme, bei denen Nutzer mit nur einer Haupt-Art von Sicherheit handeln, leihen und verleihen können. Das spart Zeit und reduziert Verwirrung.

Darüber hinaus wird On-Chain-Kredit ohne große Einlagen geprüft. Nutzer könnten auf Basis ihrer bisherigen Aktivität statt umfangreicher Sicherheiten Kredite aufnehmen. Auch Datenschutz spielt eine zentrale Rolle: Viele wollen DeFi nutzen, ohne persönliche Daten preiszugeben.

Krypto, KI und Robotik vereint

Ein besonders spannender Teil des Plans ist die Verbindung von Krypto mit KI und Robotik. Coinbase Ventures ist überzeugt, dass Blockchain große Datennetzwerke unterstützen kann, die beim Training von Robotern und KI-Tools helfen.

Darüber hinaus sollen bessere Methoden entwickelt werden, um menschliche Identität online zu bestätigen und Bot-Aktivitäten zu reduzieren. In Zukunft könnten KI-Tools zudem Menschen dabei helfen, Smart Contracts und neue Projekte mit geringerem Aufwand zu erstellen.

Warum diese Strategie für 2026 wichtig ist

Der Plan von Coinbase für 2026 zeigt eine reifere Vision für den Kryptomarkt. Der Fokus liegt auf echten Anwendungsfällen, stabilen Systemen und langfristigem Wachstum. Wenn diese Ansätze erfolgreich umgesetzt werden, könnte 2026 ein Schlüsseljahr für die Kryptoindustrie werden.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen