China bestätigt Eröffnung des Digital Yuan International Operation Center in Shanghai
In Shanghai wird ein internationales Betriebszentrum für den digitalen Yuan mit Plattformen für grenzüberschreitende Zahlungen und Blockchain-Dienste eröffnet.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
China hat im September 2025 das Digital Yuan International Operation Center in Shanghai eröffnet.
Pilotprojekte für grenzüberschreitende Zahlungen verarbeiteten über 160 Transaktionen, gaben 80 Millionen Yuan aus und beglichen 150 Millionen Yuan.
Shanghai Clearing House wurde 2023 erweitert, um neben Anleihen, Devisen und Rohstoffen auch die Verrechnung digitaler Yuan-Transaktionen abzuwickeln.
Ziel der Initiative ist es, die Verwendung des Yuan im Welthandel voranzutreiben und die Abhängigkeit von SWIFT zu verringern.
Das Internationale Betriebszentrum für den Digitalen Yuan hat die grenzüberschreitende Abwicklung in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten gestellt. In Pilotprogrammen wurden bereits über 160 Transaktionen abgewickelt und 80 Millionen Yuan in digitaler Währung ausgegeben, was zu Abrechnungen von mehr als 150 Millionen Yuan führte. Diese Zahlen zeigen, dass das System in der Lage ist, Handelsströme in einem Umfang zu unterstützen, der mit der traditionellen Finanzinfrastruktur vergleichbar ist. Dank des blockchainbasierten Abwicklungssystems arbeitet die Plattform kostengünstiger und schneller als andere Netzwerke – darunter auch SWIFT.
据财新网报道,数字人民币国际运营中心已正式启动运营。财新从行业资深人士处获悉,三大业务平台中的数字人民币跨境数字支付平台是基于央行数字货币桥项目,数字人民币区块链服务平台是基于自主可控的区块链软硬件技术体系“长安链”,数字资产平台是基于上海清算所。https://t.co/gqNjwADOFv
— 吴说区块链 (@wublockchain12) September 27, 2025
Chang’an Chain treibt Blockchain-Dienste an
Die Chang’an Chain bildet die zweite Säule des Zentrums. Sie wurde bereits unter realen Bedingungen bei den Olympischen Winterspielen 2022 getestet und konnte dort große Datenmengen sicher verarbeiten. Ihr Design ist auf Unabhängigkeit und Eigenkontrolle ausgelegt – sowohl Hardware als auch Software werden komplett in China entwickelt. Dadurch werden Risiken durch ausländische Technologien minimiert und zugleich die Skalierbarkeit für großflächige Anwendungen des Digitalen Yuan ermöglicht.
Shanghai Clearing House stärkt Rolle bei digitalen Vermögenswerten
Die Digital-Asset-Plattform wird von der Shanghai Clearing House betrieben, die der Volksbank von China (PBoC) untersteht. Traditionell bietet sie Clearing- und Abwicklungsdienste für Anleihen, Devisen, Kredite und Rohstoffe an. Im Jahr 2023 begann sie zudem mit der Abwicklung digitaler Yuan-Transaktionen – ein bedeutender Schritt, um die Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) in den traditionellen Finanzverkehr zu integrieren. Die Plattform ermöglicht sofortige Abrechnungen in Yuan und kombiniert diese mit Clearing-Funktionen, sodass Unternehmen traditionelle und digitale Vermögenswerte über eine einheitliche Plattform verwalten können. Damit wird der Digitale Yuan zu einem integralen Bestandteil des chinesischen Finanzsystems.
Start in Shanghai signalisiert globale Expansion des Yuan
Durch die Verknüpfung von grenzüberschreitenden Zahlungssystemen, Blockchain-Diensten und digitalen Vermögensplattformen positioniert sich das Zentrum, um den Digitalen Yuan als globale Abwicklungswährung im Handel zu etablieren. Die bereits in den Pilotphasen erreichten Transaktionsvolumina von mehreren hundert Millionen Yuan deuten darauf hin, dass China den Digitalen Yuan nun schrittweise auf internationalen Märkten einführen wird.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

S&P 500 vs. Bitcoin: Vergleich von Aktien und Kryptowährungen im Zeitverlauf
Hanan Zuhry
Author

CZ Bitcoin-Prognose: Bitcoin könnte auf 1 Million Dollar steigen
Hanan Zuhry
Author

Avalanche DEX-Volumen erreicht im September 2025 31 Milliarden US-Dollar
Hanan Zuhry
Author