Chainlink, UBS und SWIFT-Pilot transformieren tokenisierte Geldtransfers
Die Tokenized Funds-Initiative von Chainlink, UBS und SWIFT zielt auf schnellere Abwicklungen ab. Könnte dies weltweit neue Finanzstandards setzen?

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Chainlink, UBS und SWIFT arbeiten zusammen, um weltweit tokenisierte Fonds zu testen.
Pilotprojekt zielt auf effiziente Modernisierung der Fondsbranche im Wert von 100 Billionen US-Dollar ab.
Blockchain sorgt für Transparenz und eine schnellere Abwicklung von Zeichnungen und Rücknahmen.
UBS steuert Erkenntnisse aus dem traditionellen Finanzwesen bei, um eine reibungslose Blockchain-Integration zu unterstützen.
Ein solcher Erfolg könnte einen Maßstab für globale Initiativen zur Modernisierung von Fonds setzen.
Chainlink, UBS und SWIFT haben ein Pilotprojekt gestartet, das darauf abzielt, Fondsabläufe zu tokenisieren. Ziel ist es, die massive Fondsbranche im Wert von rund 100 Billionen US-Dollar zu modernisieren, indem Blockchain-Technologie integriert wird. Das Konzept: Fondsoperationen schneller, transparenter und effizienter gestalten. Gelingt die Zusammenarbeit, könnte dies einen echten Wandel in der Funktionsweise traditioneller Finanzsysteme einleiten.
Können tokenisierte Fonds die 100-Billionen-Dollar-Branche verändern?
Das Pilotprojekt nutzt Chainlinks Runtime Environment (CRE), um Zeichnungen und Rücknahmen für tokenisierte Fonds zu verwalten. Besonders clever: Es wird der ISO-20022-Nachrichtenstandard von SWIFT eingesetzt, der Banken ermöglicht, Blockchain-Technologie direkt in bestehende Systeme zu integrieren. Ziel ist eine nahtlose und intelligente Umstellung auf blockchainbasierte Abläufe – statt eines vollständigen technologischen Umbruchs.
UBS ist dabei aktiv beteiligt und bringt praktische Erfahrung ein, um die tokenisierten Fondsabläufe tatsächlich funktionsfähig zu machen. Ihre Beteiligung zeigt, dass die Integration von Blockchain in die traditionelle Finanzwelt längst Realität wird. Das Projekt könnte dadurch eine breitere Akzeptanz in der Branche ermöglichen, Managementkosten senken und Abläufe effizienter gestalten.
Das Vorhaben baut auf früheren Initiativen wie Project Guardian der Monetary Authority of Singapore auf. Ziel ist es, die echten Vorteile der Blockchain für die globale Fondsbranche nutzbar zu machen. Gelingt der Pilot, könnte dies neue Maßstäbe bei der Einführung von Blockchain in traditionellen Finanzprozessen setzen.
Werden Chainlink, UBS und SWIFT das Fondsmanagement transformieren?
Tokenisierte Fonds verändern die Branche grundlegend. Anstelle langwieriger manueller Abläufe werden Prozesse wie Zeichnungen und Rücknahmen automatisiert. Das erhöht Geschwindigkeit und Genauigkeit und reduziert Fehler. Gleichzeitig sorgt die Blockchain für volle Transparenz: Jede Transaktion wird aufgezeichnet.
Investoren und Stakeholder erhalten einen klaren Einblick, was Vertrauen schafft. Die Partnerschaft zwischen Chainlink, UBS und SWIFT zeigt, wie Blockchain das Fondswesen tatsächlich modernisieren kann. Durch die gebündelte Expertise wird die Effizienz der Branche messbar gesteigert.
Tokenisierte Fonds könnten neue Branchenstandards setzen
Mit diesem Pilotprojekt könnten Chainlink, UBS und SWIFT die Finanzbranche nachhaltig beeinflussen, die rund 100 Billionen US-Dollar verwaltet. Traditionelle Fondsabläufe werden auf Blockchain-Technologie verlagert, um Effizienz und Transparenz zu steigern. Liefert der Pilot die erwarteten Ergebnisse, könnte dies einen wichtigen Präzedenzfall schaffen.
Andere Institutionen könnten folgen und digitale Assets sowie Smart Contracts einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zwar gibt es immer Risiken und Verzögerungen, doch die Finanzwelt wird aufmerksam beobachten. Gelingt der Durchbruch, könnten tokenisierte Fonds zum neuen Standard der Branche werden.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Bitcoin Well bestätigt Privatplatzierung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar, erste Tranche bringt 1,249 Millionen CAD und 37,31 BTC ein
Triparna Baishnab
Author

Pi Network verbessert Betrugsbekämpfung und Staking beim Start von Testnet2 v23
Shweta Chakrawarty
Author

Japanese Firm Convano Adds 85.8 BTC, Total Now 605.75 BTC
Shweta Chakrawarty
Author