Chainlink GLEIF-Partnerschaft führt sicherere Blockchain-Identitäten ein
Chainlink GLEIF Partnership führt eine Blockchain-Identitätslösung ein, die Transaktionen für Benutzer weltweit sicherer, schneller und vertrauenswürdiger macht.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Chainlink arbeitet mit GLEIF zusammen, um zuverlässige digitale IDs für die Blockchain bereitzustellen.
Verifiable Legal Entity Identifiers (vLEIs) ermöglichen sicherere und schnellere Transaktionen.
Automatisierte Compliance-Prüfungen reduzieren Fehler und sparen Institutionen Zeit.
Durch die kettenübergreifende Unterstützung können globale Unternehmen mit tokenisierten Vermögenswerten sicher handeln.
Chainlink hat eine Partnerschaft mit der Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) angekündigt, um eine neue Blockchain-Identitätslösung zu starten. Die Nachricht wurde auf Chainlinks offiziellem X-Account geteilt. Ziel der Lösung ist es, Unternehmen und Institutionen die Überprüfung von Identitäten auf der Blockchain zu erleichtern. Die Partnerschaft zwischen Chainlink und GLEIF unterstützt zudem DeFi- und tokenisierte Märkte dabei, Vorschriften einzuhalten und Vertrauen aufzubauen.
We’re excited to announce that @GLEIF has entered into a strategic partnership with Chainlink to establish a new institutional-grade identity solution for the blockchain industry.https://t.co/w6Dn4HA6WD
— Chainlink (@chainlink) October 1, 2025
The solution combines GLEIF’s verifiable Legal Identity Identifier (vLEI)… pic.twitter.com/dYdh5GPibG
Warum ein standardisiertes Identitätssystem nötig ist
Mit dem Wachstum der Blockchain stehen viele Unternehmen vor einem Problem: Es gibt keinen standardisierten Weg, um Geschäftspartner zu verifizieren. Traditionelle Identitätsprüfungen wie Know Your Customer (KYC) oder Anti-Money Laundering (AML) sind oft langsam und kostenintensiv.
Durch die Nutzung von GLEIFs Verifiable Legal Entity Identifier (vLEI) in Kombination mit Chainlinks Technologie erhalten Unternehmen nun ein einheitliches und vertrauenswürdiges Identitätssystem auf der Blockchain. Dieses System reduziert Fehler, beschleunigt Abläufe und erhöht die Sicherheit von Transaktionen.
Funktionsweise der Partnerschaft
Die Chainlink-GLEIF-Lösung bietet mehrere zentrale Funktionen:
Verifizierbare Organisations-IDs
Der vLEI ist eine sichere digitale ID für Unternehmen. Er bestätigt, dass ein Unternehmen auf der Blockchain echt und vertrauenswürdig ist.
Automatische Compliance-Prüfungen
Chainlinks Automated Compliance Engine (ACE) prüft Regeln automatisch. So wird sichergestellt, dass Smart Contracts alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, ohne dass manuell eingegriffen werden muss.
Kompatibel mit mehreren Blockchains
Das System ist für den Einsatz auf verschiedenen Blockchains konzipiert. Unternehmen können so tokenisierte Assets global handeln und dabei die Vorschriften einhalten.
Bedeutung für die Blockchain
Die Partnerschaft könnte die Nutzung von Blockchain durch Institutionen verändern. Mit einem einfachen und vertrauenswürdigen Identitätssystem sparen Unternehmen Kosten, verringern Betrugsrisiken und erhöhen die Sicherheit. Auch Investoren und Regulierungsbehörden gewinnen mehr Vertrauen in die Technologie.
Dies könnte mehr große Institutionen dazu ermutigen, in den Blockchain-Bereich einzusteigen. Die Nutzung von DeFi und tokenisierten Märkten könnte steigen. Gleichzeitig wird die Blockchain professioneller und regulatorisch leichter handhabbar.
Förderung der globalen Blockchain-Adoption
Die Chainlink-GLEIF-Lösung ist erst der Anfang. Mit zunehmender Nutzung werden Blockchain-Transaktionen schneller, sicherer und transparenter. Regulierungsbehörden könnten genehmigungsfähige Finanzprodukte auf Blockchain einfacher zulassen.
Die Kombination von Blockchain mit verlässlichen Identitätsprüfungen kann neue Finanzprodukte und -dienstleistungen ermöglichen. Dazu zählen tokenisierte Anleihen, Aktien oder sichere neue Kreditplattformen.
Zudem unterstützt die Lösung grenzüberschreitende Transaktionen – ein entscheidender Faktor für globale Märkte. Unternehmen in verschiedenen Ländern können nun auf der Blockchain handeln oder investieren, ohne Probleme bei der Identitätsprüfung zu befürchten.
Blockchain für mehr Nutzer zugänglich machen
Die Partnerschaft zwischen Chainlink und GLEIF ist ein großer Schritt für die Blockchain. Sie zeigt, wie Technologie reale Probleme lösen kann, wie etwa Identitätsprüfungen und regulatorische Anforderungen.
Mit einfachen, verlässlichen digitalen IDs wird die Blockchain sicherer und vertrauenswürdiger. Unternehmen, Investoren und Regulierungsbehörden profitieren gleichermaßen. Vor allem kann diese Lösung die Blockchain einem breiteren Publikum zugänglich machen und Innovationen fördern. Chainlink und GLEIF demonstrieren, dass Blockchain sowohl leistungsstark als auch nutzerfreundlich sein kann.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

WLFI Real-World Assets startet mit 1 USD Stablecoin
Hanan Zuhry
Author

Crypto.com CFTC-Lizenzen ermöglichen den US-amerikanischen Margin-Kryptohandel
Hanan Zuhry
Author

SEC-Blockchain-Aktienplan bringt tokenisierte Aktien in die Kryptowährung
Hanan Zuhry
Author