Capital B sammelt 5 Millionen Euro ein, um seine Bitcoin-Treasury-Strategie zu erweitern
Capital B hat durch eine Kapitalerhöhung 5 Millionen Euro aufgebracht, um seine Bitcoin-Treasury-Strategie zu erweitern und 60 zusätzliche BTC zu erwerben.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Capital B hat 5 Millionen Euro aufgebracht, um seine Bitcoin-Treasury-Strategie zu stärken.
Die Mittel wurden durch drei Maßnahmen gesichert, darunter eine Kapitalerhöhung im „ATM-Stil“ und eine reservierte Platzierung beim TOBAM Bitcoin Alpha Fund.
Das neue Kapital soll es dem Unternehmen ermöglichen, rund 60 weitere Bitcoins zu erwerben, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 2.261 BTC erhöht.
Die Mittelbeschaffung zeigt die flexible Strategie des Unternehmens zur Ausweitung seiner Bitcoin-Bestände und -Geschäfte.
Capital B hat eine Kapitalerhöhung in Höhe von 5 Millionen Euro angekündigt, um seine Strategie als Bitcoin Treasury Company weiter zu stärken. Das an der Euronext Growth Paris gelistete Unternehmen erweitert damit seinen Fokus auf Bitcoin und unterstützt gleichzeitig seine Tochtergesellschaften in den Bereichen Datenanalyse, KI und Beratung zu dezentralen Technologien. Die Mittel wurden in drei getrennten Operationen aufgebracht: ein „ATM-Typ“-Kapitalerhöhungsabkommen mit TOBAM, eine Zeichnung durch Fulgur Ventures und eine vollständig von TOBAM Bitcoin Alpha Fund gezeichnete Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten. Zusammen verschaffen diese Maßnahmen Capital B die Mittel, um seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.
Details der Kapitalerhöhungen
Die erste Operation umfasste die Aufnahme von 1,8 Millionen Euro im Rahmen des „ATM-Typ“-Programms mit TOBAM. Das Unternehmen gab 1.019.000 neue Stammaktien aus. Der durchschnittliche Zeichnungspreis lag bei 1,72 Euro pro Aktie. Dieser Preis bedeutete einen leichten Aufschlag im Vergleich zum Börsenschluss vor der Ankündigung. Die zweite Operation betraf Fulgur Ventures, das 1.250.000 neue Stammaktien zeichnete. Der Zeichnungspreis betrug 0,544 Euro pro Aktie, was rund 680.000 Euro einbrachte.
Diese Maßnahme folgte auf frühere Anpassungen für Inhaber der OCA B-01 Tranche 1 und steht im Einklang mit zuvor angekündigten Vereinbarungen. Der dritte und größte Teil war eine reservierte Kapitalerhöhung in Höhe von 2,5 Millionen Euro, die vollständig vom TOBAM Bitcoin Alpha Fund gezeichnet wurde. Capital B gab 1,5 Millionen neue Aktien zu je 1,69 Euro aus. Trotz der Marktvolatilität lag der Zeichnungspreis nahe dem Schlusskurs des Vortags.
Ausbau der Bitcoin-Bestände
Mit den frischen Mitteln plant Capital B, rund 60 zusätzliche Bitcoins zu erwerben. Damit könnten die potenziellen Gesamtbestände auf 2.261 BTC steigen. Das Unternehmen positioniert sich als Europas erste Bitcoin Treasury Company und unterstreicht damit seine langfristige Sicht auf Bitcoin als Schlüsselwert im Finanzsystem.
Bereits Anfang August bestätigte das Unternehmen den Erwerb von 126 BTC im Wert von rund 12,4 Millionen Euro. Damit stiegen die Gesamtbestände damals auf 2.201 BTC. Zudem kündigte Capital B eine Kapitalerhöhung in Höhe von 2,2 Millionen Euro mit Adam Back, einer bekannten Persönlichkeit im Bitcoin-Bereich, an. Diese Schritte verdeutlichen den aggressiven Ansatz des Unternehmens beim Aufbau einer signifikanten Bitcoin-Position.
Strategie und Marktposition
Die Strategie von Capital B zielt darauf ab, den Bitcoin-Bestand pro vollständig verwässerter Aktie über die Zeit zu erhöhen – durch organische Maßnahmen und Instrumente des Kapitalmarkts. Ziel ist es, die Treasury zu stärken und gleichzeitig das Beratungs- und Technologiegeschäft auszubauen. Die Entscheidung, Kapital über verschiedene Instrumente zu beschaffen, zeigt Flexibilität: Das ATM-Typ-Abkommen ermöglicht eine schrittweise Kapitalaufnahme entsprechend der Marktnachfrage, während reservierte Platzierungen mit strategischen Partnern größere, stabile Zusagen sichern.
Dank der Zustimmung der Aktionäre im Juni konnte der CEO diese Kapitalerhöhungen ohne Prospekt durchführen. Dieser beschleunigte Ansatz sorgte für Effizienz und erfüllte gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen der Euronext Growth Paris.
Ausblick
Capital B bleibt fokussiert: Das Unternehmen will seine Rolle als Bitcoin Treasury Company weiter festigen und gleichzeitig Einfluss in den Bereichen Blockchain und KI ausbauen. Die frischen 5 Millionen Euro Kapital stehen im Einklang mit der Strategie, digitale Assets und Unternehmensaktivitäten kontinuierlich zu erweitern. In einem Umfeld zunehmender institutioneller Bitcoin-Adoption signalisieren die fortlaufenden Käufe von Capital B Vertrauen in den langfristigen Wert der Kryptowährung.
Die Maßnahmen des Unternehmens zeigen eine Balance zwischen der Wahrung der Aktionärsinteressen und dem Streben nach ehrgeizigem Wachstum in der digitalen Wirtschaft. Marktbeobachter werden genau verfolgen, ob sich die Bestände und die Marktkapitalisierung weiter erhöhen.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.