Capital B sammelt 1,2 Millionen Euro ein, um die Bitcoin-Finanzstrategie voranzutreiben
Capital B, ein europäisches Bitcoin-Treasury-Unternehmen, hat durch eine Kapitalerhöhung 1,2 Millionen Euro aufgebracht, um mehr Bitcoin zu erwerben.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Capital B, ein börsennotiertes Unternehmen an der Euronext Growth Paris, hat 1,2 Millionen Euro aufgebracht, um seine Bitcoin-Treasury-Strategie fortzusetzen.
Durch die Kapitalerhöhung könnte das Unternehmen etwa 10 weitere Bitcoin erwerben, wodurch sich sein Gesamtbestand auf rund 2.810 BTC erhöhen würde.
Die Mittelbeschaffung ist Teil einer laufenden Strategie zur schrittweisen Erhöhung der Bitcoin-Reserven als langfristiges Anlagegut.
Das Unternehmen konzentriert sich außerdem auf das operative Wachstum durch seine auf Datenintelligenz, KI und dezentrale Technologie spezialisierten Tochtergesellschaften.
Capital B, Europas erstes Bitcoin-Treasury-Unternehmen, ist an der Euronext Growth Paris notiert. Das Unternehmen hat eine neue Kapitalerhöhung von 1,2 Mio. € angekündigt. Ziel ist es, die laufende Bitcoin-Akquisitionsstrategie zu stärken und gleichzeitig das operative Wachstum seiner Tochtergesellschaften zu unterstützen. Die Kapitalerhöhung, die zu einem Preis von 1,70 € pro Aktie durchgeführt wurde, erfolgte im Rahmen einer „ATM-ähnlichen“ Vereinbarung mit TOBAM. Mit der Maßnahme könnte das Unternehmen rund 10 zusätzliche Bitcoin erwerben. Würde dies umgesetzt, könnten die potenziellen Gesamtbestände von Capital B auf etwa 2.810 BTC steigen. Dies festigt die Position als führendes börsennotiertes Unternehmen mit Fokus auf Bitcoin in Europa.
Aufbauend auf jüngsten Erfolgen
Die aktuelle Kapitalerhöhung folgt auf eine Reihe strategischer Akquisitionen von Capital B. Am 22. September bestätigte das Unternehmen den Kauf von 551 BTC für 54,7 Mio. €. Damit steigt der Gesamtbestand auf 2.800 BTC. Dieser Schritt trug zu einer bemerkenswerten BTC-Rendite von 1.651,2 % seit Jahresbeginn bei und unterstreicht die Effektivität der Treasury-Strategie des Unternehmens.
Anfang des Monats hatte Capital B bereits eine Kapitalerhöhung in Höhe von 58,1 Mio. € abgeschlossen, über eine Privatplatzierung bei institutionellen Investoren. Diese Finanzierungsrunde zielte darauf ab, den langfristigen Plan zur Bitcoin-Akkumulation zu beschleunigen. Sie stellt Ressourcen bereit, um Bestände auszubauen und die Treasury-Strategie zu stärken. Zusammen spiegeln diese Initiativen das Engagement von Capital B wider, die Bitcoin-Reserven zu vergrößern und gleichzeitig die Tochtergesellschaften in den Bereichen Data Intelligence, Künstliche Intelligenz und Beratung für dezentrale Technologien weiterzuentwickeln.
Die Strategie des Unternehmens
Capital B positioniert sich konsequent als Vorreiter bei der unternehmerischen Bitcoin-Adoption. Die Strategie zielt darauf ab, die Bitcoin-Bestände pro vollständig verwässerter Aktie schrittweise zu erhöhen. Dabei wird das Wachstum digitaler Assets mit der operativen Entwicklung der Tochtergesellschaften in Einklang gebracht. Durch zusätzliche Mittel aus Kapitalerhöhungen sichert sich das Unternehmen die Flexibilität, Bitcoin-Bestände zu erweitern, sobald sich Gelegenheiten ergeben. Die zuletzt genutzte „ATM-ähnliche“ Kapitalerhöhung ermöglicht eine kontinuierliche, kleinere Aktienausgabe.
Dieser Ansatz erlaubt es, effizient Kapital zu beschaffen, ohne die Aktionäre wesentlich zu belasten, und gleichzeitig Mittel für Bitcoin-Käufe bereitzuhalten, sobald die Marktbedingungen dies zulassen. Das Management betont, dass diese Käufe keine kurzfristigen Spekulationen darstellen, sondern Teil einer strukturierten Treasury-Politik zur langfristigen Werterhaltung und Wertschöpfung sind. Durch die direkte Bilanzhaltung von Bitcoin bietet Capital B Investoren Zugang zu einem der am schnellsten wachsenden digitalen Assets, während das operative Wachstum der Tochtergesellschaften gesichert bleibt.
Operatives Wachstum und Tochtergesellschaften
Die Tochtergesellschaften von Capital B spielen eine zentrale Rolle in der Gesamtstrategie. Sie sind auf Data Intelligence, KI-Lösungen sowie Beratung und Entwicklung im Bereich dezentraler Technologien spezialisiert. Sie unterstützen sowohl die operative als auch die strategische Dimension von Capital B. So kann das Unternehmen technologische Führungspositionen halten und gleichzeitig seine Treasury effizient verwalten. Öffentliche Präsentationen erläutern die Strategie als Bitcoin-Treasury-Unternehmen, mit Fokus auf die Steigerung von Bitcoin pro vollständig verwässerter Aktie. Sie verdeutlichen die langfristige Vision, Asset-Wachstum und operative Exzellenz zu kombinieren.
Ausblick
Mit der Kapitalerhöhung von 1,2 Mio. € im „ATM-ähnlichen“ Format stärkt Capital B seine Rolle als Vorreiter bei der unternehmerischen Bitcoin-Adoption. Die Mittel ermöglichen den Kauf von rund 10 weiteren BTC und könnten die Gesamtbestände auf 2.810 BTC erhöhen. In Kombination mit den operativen Tochtergesellschaften verfolgt das Unternehmen weiterhin eine Strategie, die digitales Asset-Wachstum mit Geschäftsentwicklung verbindet. Dies sichert Capital B als Europas erstes Bitcoin-Treasury-Unternehmen und als führendes Beispiel für die unternehmerische Nutzung von Bitcoin.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Wal überweist über 22 Millionen USD in USDC, um Hyperliquids $HYPE zu kaufen
Triparna Baishnab
Author

Binance listet ChainOpera AI (COAI) mit Futures auf
Triparna Baishnab
Author

XRP Ledger steigt mit tokenisierten Staatsanleihen in die globale Finanzwelt ein
Triparna Baishnab
Author