Nachrichten

Capital B kauft 12 BTC, Bestände erreichen 2.812 mit 1.656 % YTD

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Capital B kaufte 12 BTC mit Mitteln aus einer Kapitalerhöhung, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 2.812 BTC erhöhte und eine Rendite von 1.656,1 % seit Jahresbeginn verzeichnete.

Capital B kauft 12 BTC, Bestände erreichen 2.812 mit 1.656 % YTD

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Capital B schloss eine Kapitalerhöhung in Höhe von 1,2 Millionen Euro zum Kauf von 12 BTC ab und erhöhte damit seinen Gesamtbestand auf 2.812 BTC.

  • Der Kauf stärkt seinen Status als Europas erstes Bitcoin-Treasury-Unternehmen und skaliert systematisch seine BTC-Position pro Aktie.

  • Das Unternehmen meldete eine enorme Bitcoin-Rendite seit Jahresbeginn von 1.656,1 % (Wertzuwachs von 63,6 Millionen EUR).

  • Die Strategie spiegelt einen wachsenden Trend börsennotierter europäischer Unternehmen wider, Bitcoin als langfristiges strategisches Reservevermögen zu übernehmen.

Capital B hat den Kauf von 12 Bitcoin im Wert von 1,2 Mio. € bestätigt. Damit erhöht das Unternehmen seinen Gesamtbestand auf 2.812 BTC. Die Gesellschaft ist an der Euronext Growth Paris unter dem Ticker ALCPB gelistet. Sie meldete eine Bitcoin-Rendite seit Jahresbeginn (YTD) von 1.656,1 % sowie deutliche Quartalsgewinne. Mit diesem Schritt festigt Capital B seine Position als Europas erstes reines Bitcoin-Treasury-Unternehmen.

Kapitalerhöhung ermöglicht Bitcoin-Kauf

Der jüngste Kauf wurde durch den Abschluss einer Kapitalerhöhung möglich. Diese wurde zu 1,70 € pro Aktie für einen Betrag von 1,2 Mio. € durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte im Rahmen eines „ATM-Typ“-Abkommens mit dem Asset-Manager TOBAM. Bereits am 23. September sicherte sich Capital B zusätzliche Liquidität und erwarb 12 BTC. Das Unternehmen betonte, dass seine Strategie darauf abzielt, Kapitalerhöhungen effizient zu nutzen, um seine Bitcoin-Position auszubauen.

Diese Transaktion folgt nur eine Woche nach einem größeren Kauf von 551 BTC im Wert von 54,7 Mio. € am 22. September. Damals stieg der Bitcoin-Bestand des Unternehmens auf 2.800 BTC. Mit den neuen 12 BTC baut Capital B seine Bitcoin-Exponierung weiter aus und stimmt seine Finanzaktivitäten mit der Treasury-Strategie ab.

Starke Ergebnisse seit Jahresbeginn und im Quartal

Capital B unterstrich in seinen Veröffentlichungen die robuste Finanzleistung, die auf der Bitcoin-Wertsteigerung basiert. Seit Jahresbeginn wurden 662,4 BTC Gewinn erzielt, was einem Euro-Gewinn von 63,6 Mio. € entspricht. Im Quartal meldete das Unternehmen 502,7 BTC Gewinn, im Wert von 48,2 Mio. €.

Der Gesamtwert des Bitcoin-Bestands liegt nun bei 262,1 Mio. €, basierend auf einem durchschnittlichen Kaufpreis von 93.216 € pro Bitcoin. Diese Zahlen zeigen den Fokus des Unternehmens, die Rendite aus seiner digitalen Asset-Treasury zu maximieren. Die YTD-Rendite von 1.656,1 % unterstreicht, wie die Anlagestrategie in Kombination mit günstigen Marktbedingungen die Bilanz erheblich gestärkt hat.

Treasury-Strategie wird weiter gestärkt

Capital B bezeichnet sich als Bitcoin-Treasury-Unternehmen und sieht sich als erstes seiner Art in Europa. Die Strategie zielt darauf ab, die Bitcoin-Bestände pro vollständig verwässerter Aktie systematisch zu erhöhen. Bitcoin fungiert dabei nicht nur als Reservevermögen, sondern als Kernbestandteil langfristiger Unternehmenswerte.

Zusätzlich betreibt das Unternehmen Tochtergesellschaften in den Bereichen Datenintelligenz, künstliche Intelligenz und Beratung zu dezentralen Technologien. Dennoch hebt die Treasury-Strategie Capital B im europäischen Markt hervor. Das Unternehmen veröffentlicht regelmäßig Updates zu seinen BTC-Akquisitionen. Dies signalisiert Transparenz gegenüber Aktionären und stärkt das Vertrauen in den Bitcoin-Fokus.

Capital B betrachtet Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und strategisches Asset, das die finanzielle Grundlage der Gruppe festigen kann. Die September-Transaktionen fügten insgesamt mehr als 560 BTC hinzu, was das Engagement des Unternehmens unterstreicht, seine Position aggressiv auszubauen, solange die Marktbedingungen unterstützend bleiben.

Marktauswirkungen und Ausblick

Die schnelle Akkumulation von Bitcoin durch börsennotierte Unternehmen wie Capital B spiegelt einen breiteren Trend der Unternehmensadoption in Europa wider. Während US-Unternehmen wie MicroStrategy mit ähnlichen Strategien Schlagzeilen machen, zeigt Capital Bs kontinuierlicher Kauftrend das wachsende Interesse auf europäischer Seite.

Der Fokus auf die Skalierung von Bitcoin pro Aktie könnte Investoren anziehen, die direkten BTC-Zugang suchen, ohne die Coins selbst zu halten. Gleichzeitig zeigt die Fähigkeit, Kapital über Aktienvereinbarungen zu beschaffen, fortgesetzte institutionelle Unterstützung für diesen Ansatz.

Für die Zukunft wird erwartet, dass Capital B seine Dualstrategie beibehält: Ausbau der Treasury und Entwicklung der Tochtergesellschaften in digitaler Beratung und KI. Sollte der Bitcoin-Kurs weiter steigen, könnte das Akkumulationsmodell die Rendite zusätzlich verstärken. Mit derzeit 2.812 BTC und einer YTD-Rendite von über 1.600 % positioniert sich Capital B als führender Akteur der europäischen Bitcoin-Treasury-Bewegung – Transaktion für Transaktion.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen