Capital B erweitert Bitcoin-Bestand auf 2.249 BTC, Rendite steigt auf 1.536 %
Capital B, ein in Paris börsennotiertes Unternehmen, hat seine Bitcoin-Bestände nach einer Kapitalbeschaffung von 4,7 Millionen Euro um 48 BTC auf insgesamt 2.249 BTC erhöht.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Capital B hat weitere 48 BTC erworben, wodurch sich sein gesamter Bitcoin-Bestand auf 2.249 BTC erhöht.
Die Bitcoin-Rendite des Unternehmens seit Jahresbeginn liegt bei beachtlichen 1.536,6 %, mit einem Geldgewinn von 60,6 Millionen Euro seit Jahresbeginn.
Die Bitcoin-Akquisitionen wurden durch eine Kapitalerhöhung in Höhe von 4,7 Millionen Euro finanziert, unterstützt von Partnern wie TOBAM und Fulgur Ventures.
Die Strategie des Unternehmens, Kapital zur Anhäufung von Bitcoins zu beschaffen, stärkt seine Position als Europas erste „Bitcoin Treasury Company“.
Capital B, ein in Paris börsennotiertes Unternehmen und bekannt als Europas erstes „Bitcoin Treasury Company“, hat ein wichtiges Update zu seiner Bitcoin-Strategie veröffentlicht. Das Unternehmen meldete den Erwerb von weiteren 48 BTC für 4,7 Mio. €. Damit beläuft sich der gesamte Bitcoin-Bestand nun auf 2.249 BTC. Gleichzeitig gab Capital B eine Jahresrendite aus Bitcoin-Investments von 1.536,6 % bekannt – ein eindrucksvolles Ergebnis, das sowohl die aggressive Strategie des Unternehmens als auch die starke Marktperformance von Bitcoin im Jahr 2025 widerspiegelt.
Stetiges Wachstum durch Kapitalerhöhungen
Die jüngsten Käufe wurden durch eine Reihe von Kapitalerhöhungen ermöglicht. Diese fanden Anfang September statt und wurden von Partnern wie TOBAM und Fulgur Ventures unterstützt. Eine der Transaktionen war eine „ATM-artige“ Kapitalerhöhung mit TOBAM im Volumen von 1,8 Mio. €, wodurch Capital B 17 BTC erwerben konnte. Eine weitere Vereinbarung betraf den TOBAM Bitcoin Alpha Fund, der eine Kapitalerhöhung von 2,5 Mio. € vollständig zeichnete und damit den Kauf von 24 BTC ermöglichte.
Darüber hinaus zeichnete Fulgur Ventures 1,25 Mio. neue Aktien zu 0,544 € pro Stück. Dies brachte 0,7 Mio. € ein und führte zum Erwerb von 7 BTC. Insgesamt stiegen die Reserven des Unternehmens dadurch um 48 BTC. Die Strategie ist eindeutig: Kapital über gezielte Vereinbarungen aufnehmen und die Erlöse direkt in Bitcoin investieren.
Stärkung des Bitcoin-Treasury-Modells
Capital B hat sich als Vorreiter des „Bitcoin Treasury Company“-Modells in Europa positioniert. Im Gegensatz zu traditionellen Unternehmen, die Bitcoin nur als Nebenanlage halten, integriert Capital B Bitcoin direkt in sein Treasury-Management und seine langfristige Strategie. Ziel ist es nicht nur, BTC anzusammeln, sondern den Bestand pro Aktie stetig zu erhöhen und so langfristig Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen.
Zum 15. September halten Capital B und seine Tochtergesellschaft in Luxemburg 2.249 BTC. Der gesamte Anschaffungswert beträgt 206,3 Mio. €, basierend auf einem Durchschnittspreis von 91.718 € pro Bitcoin. Zudem meldete das Unternehmen seit Jahresbeginn einen „BTC-Gewinn“ von 614,6 BTC, davon 346,8 BTC allein im letzten Quartal. In Geldwerten entspricht dies einem Plus von 60,6 Mio. € seit Jahresbeginn.
Partnerschaften treiben das Wachstum
Die Strategie von Capital B wird durch starke institutionelle Partnerschaften unterstützt. TOBAM hat über verschiedene Bitcoin-Fonds mehrfach an Finanzierungsrunden teilgenommen. Diese Beiträge lieferten nicht nur Kapital, sondern stärkten auch das Vertrauen des Marktes in den treasuryfokussierten Ansatz des Unternehmens. Auch Fulgur Ventures spielte eine Rolle, indem es im Rahmen von rechtlichen Anpassungsmaßnahmen Aktien zeichnete.
Parallel dazu läuft eine weitere Kapitalerhöhung mit Adam Back, CEO von Blockstream und prominenter Bitcoin-Befürworter. Diese könnte rund 18 zusätzliche BTC in die Reserven bringen. Sollte sie abgeschlossen werden, würde sich der Gesamtbestand von Capital B auf fast 2.267 BTC erhöhen. Die Unterstützung durch solche Branchengrößen unterstreicht die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und verdeutlicht das wachsende Interesse an Bitcoin-orientierten Unternehmensstrategien.
Breitere Marktwirkung
Die kontinuierliche Bitcoin-Akkumulation von Capital B spiegelt einen globalen Trend unter börsennotierten Unternehmen und Fonds wider. Mit zunehmender Marktreife prüfen immer mehr Firmen, wie sich Bitcoin nicht nur als Anlage, sondern als fester Bestandteil des Treasury-Managements einsetzen lässt. Bei Kursen von über 90.000 € pro Bitcoin hat sich der Ansatz bereits ausgezahlt: Die Jahresrendite von 1.536,6 % sowie 19,4 % im laufenden Quartal zeigen, dass die langfristige Wette auf Bitcoin aufgeht. Parallel investiert das Unternehmen weiter in Tochtergesellschaften in den Bereichen Datenintelligenz, KI und dezentralisierte Technologien – und hält dabei die Balance zwischen Finanzstrategie und operativem Wachstum.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Hyperscale Data kündigt 100 Mio. USD Bitcoin-Treasury-Strategie und AI-Ausbau an
Shweta Chakrawarty
Author

Uphold-CEO: 5 Mrd. USD XRP-Reserven gehören den Kunden, nicht der Börse
Shweta Chakrawarty
Author

Bitcoin-Zuflüsse erreichen 625 Mrd. USD in 1,5 Jahren und übertreffen die vorherigen 15 Jahre
Shweta Chakrawarty
Author