BNC kauft BNB im Wert von 160 Mio. USD und plant Krypto-Reserve von 1,25 Mrd. USD
BNC investiert 160 Millionen US-Dollar in BNB und wird damit zum größten Unternehmensinhaber. Dies signalisiert großes Vertrauen in das langfristige Wachstum von BNB Chain.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
BNC erwirbt 200.000 BNB im Wert von 160 Millionen US-Dollar und ist damit führend im BNB-Bestand von Unternehmen.
Dieser Schritt unterstreicht die zunehmende Integration von Kryptowährungen in die Unternehmenskassen.
Dieser Schritt unterstreicht die zunehmende Integration von Kryptowährungen in die Unternehmenskassen.
Die BNB Network Company (BNC), die Treasury-Management-Sparte von CEA Industries Inc., hat 200.000 BNB-Token im Wert von rund 160 Mio. USD erworben. Mit diesem Kauf wird BNC zum größten Unternehmenshalter von Binance Coin weltweit. Die Transaktion folgt auf eine Private-Placement-Runde über 500 Mio. USD, angeführt von 10X Capital in Zusammenarbeit mit YZi Labs. Damit verfolgt das Unternehmen eine Treasury-Strategie, die vollständig auf BNB als primären Reservewert ausgerichtet ist.
Ehemals unter dem Namen VAPE bekannt, hat BNC sein Geschäftsmodell grundlegend umgestellt und konzentriert sich nun auf das Treasury-Management digitaler Vermögenswerte. Diese Neuausrichtung ging mit einem Führungswechsel einher. David Namdar, Mitgründer von Galaxy Digital, übernimmt die Rolle des CEO. Unterstützt wird er von Russell Read, dem ehemaligen Chief Investment Officer von CalPERS, sowie Saad Naja, Ex-Manager bei Kraken. Hans Thomas und Alexander Monje von 10X Capital verstärken den Vorstand, um den Krypto-fokussierten Kurs des Unternehmens zu steuern.
Warum BNC sich für BNB entschied
BNB ist der native Token der BNB Chain, einem der aktivsten Web3-Ökosysteme. Mit Blick auf die Marktkapitalisierung ist BNB die viertgrößte Kryptowährung. Gleichzeitig belegt die Blockchain mit 12,3 Mrd. USD Total Value Locked (TVL) Platz drei im globalen Vergleich. Der Token profitiert von einem deflationären Angebotsmodell durch regelmäßige Token-Burns, steigender On-Chain-Aktivität und potenziellen Katalysatoren wie einem möglichen BNB-Spot-ETF.
Für BNC stellen diese Faktoren sowohl einen soliden Reservewert als auch eine Wachstumschance dar. BNB wird derzeit von über 250 Mio. Nutzern weltweit verwendet und verzeichnet seit Juli 2025 ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 9,3 Mrd. USD. Trotz dieser Dimensionen bleibt BNB bei US-Investoren institutioneller Art bislang unterrepräsentiert – eine Lücke, die BNC schließen möchte.
Ausbau der Treasury auf 1,25 Mrd. USD
Der Kauf im Umfang von 160 Mio. USD markiert die erste Phase der Akkumulationsstrategie von BNC. Das Unternehmen plant, weitere BNB zu erwerben, bis die anfängliche Zuteilung von 500 Mio. USD vollständig eingesetzt ist. Darüber hinaus verfügt BNC über Warrants, die zusätzliche Erlöse von 750 Mio. USD für weitere BNB-Käufe generieren könnten. Bei voller Ausübung könnte das gesamte BNB-Treasury des Unternehmens 1,25 Mrd. USD erreichen – und BNC endgültig als führenden institutionellen Halter positionieren.
Diese Strategie ermöglicht es US-amerikanischen wie internationalen Investoren, indirekt an BNB zu partizipieren, ohne den Token direkt halten zu müssen. BNC ist überzeugt, dass dieses Modell der Nachfrage institutioneller Anleger nach regulierten, liquiden Investmentvehikeln im Kryptomarkt entspricht.
Marktauswirkungen
Mit dem massiven BNB-Kauf sendet BNC ein klares Signal: Das Unternehmen setzt auf die langfristige Stärke der BNB Chain. Die Investition unterstreicht das wachsende Vertrauen in Blockchain-Netzwerke, die zunehmend mehr sind als nur spekulative Anlageobjekte. Zugleich markiert sie einen weiteren Schritt, digitale Assets in klassische Treasury-Strategien von Unternehmen zu integrieren.
Da das institutionelle Interesse an Krypto weiter steigt, könnte BNCs entschiedener Schritt den Umgang großer Unternehmen mit digitalem Vermögen nachhaltig prägen. In vielerlei Hinsicht investiert das Unternehmen nicht nur in einen Token, sondern in die künftige Ausrichtung der Unternehmensfinanzierung im digitalen Zeitalter.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.