BNB Chain integriert verifizierte US-Wirtschaftsdaten über Chainlink
BNB Chain integriert verifizierte US-Wirtschaftsdaten über Chainlink und ermöglicht Entwicklern so die Erstellung intelligenterer, datengesteuerter dApps.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
BNB Chain integriert US-Wirtschaftsdaten über Chainlink, einschließlich BIP und PCE-Index.
Die Daten werden sicher über das dezentrale Oracle-Netzwerk von Chainlink übermittelt.
Entwickler können BIP-gebundene Stablecoins, inflationsbereinigte Protokolle und makrogesteuerte DeFi-Apps erstellen.
BNB Chain hostet über 1.500 dApps, 12 Millionen tägliche Transaktionen und 10 Milliarden US-Dollar TVL.
BNB Chain hat bekannt gegeben, dass Chainlink es Entwicklern nun ermöglicht, verifizierte US-Wirtschaftsdaten zu nutzen. Durch diese Integration können dezentrale Anwendungen (dApps) offizielle makroökonomische Kennzahlen wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und den Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) verwenden, um intelligentere, datengestützte Anwendungen zu entwickeln. Diese Entwicklung stärkt die Verbindung zwischen Blockchain-Ökosystemen und der traditionellen Finanzwelt und schafft damit eine Grundlage für innovative Anwendungen.
ICYMI: BNB Builders can now leverage verified U.S. economic data via @chainlink to build smarter & data-driven dApps 🦾
— BNB Chain (@BNBCHAIN) October 10, 2025
Learn more 👇https://t.co/VdMB0m6Mtj
Chainlink als dezentrales Orakelnetzwerk
Chainlink ist ein dezentrales Orakelnetzwerk, das Echtzeitdaten des U.S. Bureau of Economic Analysis (BEA) integriert. Durch die Dezentralisierung der Validierung über zahlreiche Nodes hilft das System, Single-Point-of-Failure-Risiken zu reduzieren und die Datenintegrität zu gewährleisten.
Potenzielle Anwendungsfälle
Mit dem Zugriff auf offizielle Wirtschaftskennzahlen können Entwickler neue Anwendungen schaffen – etwa BIP-gestützte Stablecoins, inflationsbereinigte Kreditprotokolle oder makrobasierten Prognosemärkte. DeFi-Plattformen können so Vergleiche zwischen Protokollen und realen Wirtschaftsbedingungen anstellen, um Effizienz und Transparenz zu erhöhen. Darüber hinaus eröffnen sich Möglichkeiten für neue Finanzderivate und algorithmische Trading-dApps, die auf validierten makroökonomischen Daten basieren.
BNB-Chain-Ökosystem im Überblick
Die ehemals als Binance Smart Chain bekannte BNB Chain beheimatet über 1.500 dApps und mehr als 1 Million aktive Entwickler. Im Oktober 2025 verarbeitet das Netzwerk rund 12 Millionen Transaktionen täglich und verfügt über einen Total Value Locked (TVL) von etwa 10 Mrd. USD. Die Marktkapitalisierung des nativen Tokens BNB liegt bei rund 120 Mrd. USD, mit einem Kurs von etwa 700 USD pro Coin. Durch die Kombination der von Chainlink verifizierten Datenfeeds mit dem bestehenden Angebot verbessert BNB Chain ihren Mehrwert für Entwickler und institutionelle Nutzer.
Rolle von Chainlink
Chainlink wurde 2017 als dezentraler Orakelanbieter gestartet und verbindet Smart Contracts mit realen Datenquellen. Das Netzwerk verfügt über mehr als 500 Datenfeeds und über 100 aktive Nodes, was eine zuverlässige und manipulationssichere Bereitstellung offizieller Statistiken ermöglicht. Aktuell liefert Chainlink US-Wirtschaftsdaten an 11 verschiedene Blockchains und gilt damit als zentrale Infrastrukturkomponente für On-Chain-Makrodaten.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Die Transformation des XRP-Ledgers treibt den Wandel im Finanz- und Medienbereich voran
Hanan Zuhry
Author

ETH Whale Short schockt den Markt mit einer Wette im Wert von 329 Millionen US-Dollar
Hanan Zuhry
Author

Pi Network V23 Smart Contracts Update steigert DEX und Belohnungen
Shweta Chakrawarty
Author