BlackRock überholt Coinbase und Binance bei Bitcoin-Beständen

    Von

    Hanan Zuhry

    Hanan Zuhry

    Die Bitcoin-Bestände von BlackRock übertreffen die von Coinbase und Binance und zeigen den wachsenden institutionellen Einfluss und die allgemeine Akzeptanz von Kryptowährungen.

    BlackRock überholt Coinbase und Binance bei Bitcoin-Beständen

    Kurzzusammenfassung

    Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

    • Der Bitcoin-ETF IBIT von BlackRock hält jetzt mehr BTC als Coinbase und Binance.

    • Institutionelle Investitionen bringen Glaubwürdigkeit, können aber die Dezentralisierung des Marktes beeinträchtigen.

    • Große Börsen halten noch immer erhebliche Bitcoin-Reserven für private und institutionelle Nutzer.

    • Bitcoin hält nicht nur Einzug in die Technik-Enthusiasten, sondern auch in die Mainstream-Finanzwelt.

    Große Bewegungen erschüttern die Krypto-Welt. BlackRock, der Vermögensverwaltungsriese mit 12,5 Billionen US-Dollar, hat still und leise Coinbase und Binance bei den Bitcoin-Beständen überholt. Laut Coin Bureau hält BlackRocks Bitcoin-ETF IBIT inzwischen mehr BTC als die großen Börsen. Das zeigt, wie ernst die traditionelle Finanzwelt Krypto inzwischen nimmt – und wie schnell sich der Markt entwickelt.

    BlackRocks Bitcoin-Aufbau

    BlackRock hat seinem ETF IBIT kontinuierlich Bitcoin hinzugefügt. Jüngste Daten zeigen, dass er nun rund 781.160 BTC hält. Zum Vergleich: Coinbase verwahrt etwa 703.110 BTC, Binance rund 558.070 BTC.

    Damit gehört BlackRock zu den größten institutionellen Bitcoin-Haltern weltweit – nur Satoshi Nakamoto soll mit rund 1,1 Millionen BTC noch mehr besitzen.

    Warum das wichtig ist

    Der Einstieg großer Institutionen in den Kryptomarkt ist ein bedeutendes Signal. Wenn BlackRock investiert, verleiht das Bitcoin zusätzliche Glaubwürdigkeit. Privatanleger fühlen sich sicherer. Gleichzeitig zeigt es, dass Krypto längst nicht mehr nur ein Thema für Technik-Enthusiasten ist.

    Doch es gibt auch eine Kehrseite. Wenn nur wenige große Akteure große Mengen an Bitcoin kontrollieren, leidet die Dezentralisierung. Ihre Entscheidungen können die Kurse bewegen – der Markt bleibt also unberechenbar.

    Coinbase und Binance im Vergleich

    Coinbase gilt seit Langem als vertrauenswürdiger Bitcoin-Verwahrer und hält über 12 % aller im Umlauf befindlichen BTC. Binance, die nach Handelsvolumen größte Krypto-Börse, verwahrt ebenfalls erhebliche Reserven für ihre Nutzer – derzeit rund 558.070 BTC.

    Auch wenn beide Börsen für den Kryptomarkt weiterhin entscheidend bleiben, zeigt BlackRocks Schritt, dass die traditionelle Finanzwelt die Führung übernimmt. Es sind nicht mehr nur Privatanleger oder Tech-Investoren – große Vermögensverwalter setzen nun den Ton.

    Was kommt als Nächstes für Bitcoin

    BlackRocks wachsende Bitcoin-Reserven könnten den Markt verändern. Mehr institutionelle Investments könnten Bitcoin sicherer und seriöser wirken lassen. Auch Infrastruktur, Sicherheit und Regulierung könnten sich dadurch verbessern.

    Dennoch sollten Anleger aufmerksam bleiben. Wenn wenige große Akteure so viel Bitcoin halten, können sie den Markt stark beeinflussen. Das ist eine klare Erinnerung daran, dass Krypto zwar im Mainstream angekommen ist, Vorsicht aber weiterhin angebracht bleibt.

    Dass BlackRock Coinbase und Binance überholt, ist ein wichtiger Meilenstein. Es zeigt: Bitcoin ist längst nicht mehr nur etwas für Technik-Fans – es ist ein ernstzunehmender Teil der Finanzwelt geworden. Und diese Geschichte hat gerade erst begonnen.

    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen