BlackRock kauft Bitcoin im Wert von 446,5 Millionen US-Dollar und erweitert institutionelle Beteiligungen
BlackRock hat seine Bitcoin-Bestände für seinen IBIT-Spot-ETF durch den Kauf von BTC im Wert von 446,5 Millionen US-Dollar an einem einzigen Tag erweitert.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
BlackRock kaufte an einem Tag Bitcoin im Wert von 446,5 Millionen US-Dollar für seinen iShares Bitcoin Trust (IBIT) ETF.
Der Großkauf wurde durch einen systematischen Ansatz mit 17 separaten On-Chain-Transaktionen durchgeführt, um die Auswirkungen auf den Preis zu minimieren.
Der jüngste Zufluss erhöht das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) von IBIT auf über 109 Milliarden US-Dollar und stärkt seine Position als marktführender Spot-Bitcoin-ETF.
Die anhaltende, massive institutionelle Nachfrage, insbesondere von BlackRock, bekräftigt das Vertrauen in Bitcoin als zentrale, langfristige Investition und schürt den Marktoptimismus im „Uptober“.
Neue Blockchain-Daten zeigen, dass der Vermögensverwalter BlackRock Bitcoin im Wert von 446,5 Mio. USD an nur einem Tag gekauft hat. Damit baut das Unternehmen seine bereits dominante Marktposition weiter aus. Die Zuflüsse verdeutlichen die wachsende institutionelle Nachfrage nach digitalen Assets, während der BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT) weiterhin das Tempo unter den Spot-ETFs vorgibt.
446,5 Mio. USD in mehreren Transfers hinzugefügt
Daten von Arkham Intelligence zufolge erfolgte der Kauf über 17 separate Transaktionen. Jede hatte einen Umfang von rund 300 BTC beziehungsweise 36 Mio. USD. Alle Transfers wurden innerhalb weniger Stunden ausgeführt und summierten sich auf insgesamt 446,5 Mio. USD. Die BTC-Zuflüsse gingen an Wallets, die mit dem BlackRock IBIT-Fonds verknüpft sind, was auf direkte Akkumulation für ETF-Anleger hinweist.
Solche strukturierten Käufe werden immer häufiger, da institutionelle Akteure ihre Positionen ausbauen und gleichzeitig den Preis beeinflussen minimieren wollen. On-Chain-Analysten hoben die systematische Vorgehensweise der Transfers hervor. Dies deutet auf gezielte Akkumulationsstrategien statt einmaliger Käufe hin. Für Anleger bestätigt es BlackRocks Engagement, die Bitcoin-Positionen für seine Kunden kontinuierlich auszubauen.
IBIT festigt seine Führungsposition
Mit diesem jüngsten Kauf hält BlackRock IBIT laut Arkham-Daten nun Vermögenswerte im Wert von über 109 Mrd. USD. Seit seiner Einführung ist IBIT der führende Bitcoin-ETF und übertrifft kontinuierlich Konkurrenten wie Fidelity FBTC und Grayscale GBTC bei Zuflüssen und Handelsvolumen. Der Trust hat auch die institutionelle Adoption maßgeblich vorangetrieben, da er Anlegern regulierten Zugang zu Bitcoin bietet, ohne dass diese die Verwahrung selbst übernehmen müssen.
Durch den stetigen Ausbau seiner Bestände stärkt IBIT seine Rolle als Flaggschiffprodukt, das die Wall Street näher an digitale Assets bringt. Das tägliche Handelsvolumen spiegelt diese Dominanz wider. IBIT erfasst oft den Großteil des Bitcoin-ETF-Handelsvolumens, mit täglich gehandelten Milliardenbeträgen. Sein Wachstum hängt eng mit der breiteren Akzeptanz von Bitcoin bei Pensionsfonds, Vermögensverwaltern und Unternehmensschatzämtern zusammen.
Institutionelles Vertrauen in Bitcoin steigt
Der Kauf von 446,5 Mio. USD fällt in eine Phase starker Zuflüsse bei US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs. In der vergangenen Woche wurden konsequent tägliche Nettozuflüsse verzeichnet, was frühere Sorgen über Abflüsse Ende September umkehrt. Marktanalysten sehen das erneute Interesse im Zusammenhang mit einer verbesserten makroökonomischen Stimmung und der Reputation von Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und Marktschwankungen.
Institutionen schätzen insbesondere den langfristigen Wert von Bitcoin. ETFs wie IBIT bieten einen zugänglichen und regulierten Einstiegspunkt, sodass die Nachfrage selbst bei Marktschwankungen stabil bleibt. BlackRocks fortgesetzte Akkumulation unterstreicht diesen Trend. Der weltgrößte Vermögensverwalter behandelt Bitcoin zunehmend als ernsthafte langfristige Anlage.
Marktausblick
Der Bitcoin-Kurs reagierte positiv auf die stetigen ETF-Zuflüsse, während sich die Stimmung für das letzte Quartal des Jahres aufhellt. Historische Daten zeigen, dass der Oktober häufig starke Renditen für Bitcoin liefert, was Händler als „Uptober“ bezeichnen. BlackRocks Mega-Kauf verstärkt diese Narrative und signalisiert Vertrauen eines der einflussreichsten Finanzinstitute.
Für private wie institutionelle Anleger zeigt der Kauf einen wachsenden Konsens: Bitcoin ist längst nicht mehr nur ein spekulativer Vermögenswert, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Portfolios. Mit über 109 Mrd. USD in Bitcoin unter Verwaltung prägt BlackRock die Zukunft der digitalen Asset-Investments. Der jüngste Kauf von 446,5 Mio. USD könnte nur ein weiterer Schritt einer übergeordneten Strategie sein, die die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem festigt.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance Alpha listet EVAA-Protokoll mit Airdrop-Anreizen auf
Triparna Baishnab
Author

Bitcoin-ETF-Zuflüsse bleiben im Plus, BlackRock führt mit 177 Millionen US-Dollar
Shweta Chakrawarty
Author

XRP-Ledger-Zahlungen wachsen, während OKX in Singapur expandiert
Hanan Zuhry
Author