BlackRock kauft Bitcoin im Wert von 199,4 Millionen US-Dollar, wie Insiderdaten von Whale zeigen
BlackRock hat über seinen IBIT ETF Bitcoin im Wert von 199,4 Millionen US-Dollar und Ethereum im Wert von 69,6 Millionen US-Dollar hinzugefügt, was auf die institutionelle Akzeptanz und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte hindeutet.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
BlackRock hat im Rahmen einer großen Anhäufung Bitcoin (794 BTC) im Wert von 199,4 Millionen US-Dollar über seinen IBIT ETF gekauft.
Das Unternehmen hat über seinen ETHA ETF außerdem 69,6 Millionen US-Dollar in Ethereum (ETH) investiert und damit eine umfassendere Multi-Asset-Strategie bestätigt.
On-Chain-Daten zeigen, dass die strategischen Käufe in Stapeln über Coinbase Prime ausgeführt wurden, um die Auswirkungen auf den Markt zu minimieren.
Der beständige, groß angelegte institutionelle Zufluss stärkt das Marktvertrauen in BTC und ETH als langfristige Wertspeicher.
Der globale Vermögensverwalter BlackRock hat laut einem Bericht von Whale Insider weitere 199,4 Mio. USD in Bitcoin zu seinen Beständen hinzugefügt. Die Transaktion zählt zu den größten jüngsten Akkumulationen der Firma über ihren IBIT Bitcoin ETF. Dies unterstreicht die anhaltende institutionelle Nachfrage nach dem digitalen Asset.
On-Chain-Daten bestätigen bedeutende Akkumulation
Blockchain-Analysen verfolgten mehrere Transfers, die über Coinbase Prime Hot Wallets an Adressen des BlackRock IBIT ETF geleitet wurden. Insgesamt erwarb das Unternehmen mehr als 794 BTC, aufgeteilt in Chargen von jeweils etwa 100 Coins. Jeder Transfer entsprach zum Zeitpunkt der Abwicklung zwischen 11,29 Mio. USD und 11,31 Mio. USD. Die strukturierte Vorgehensweise deutet auf eine gezielte Akkumulationsstrategie hin, die den Markt möglichst wenig beeinflusst und gleichzeitig die Liquidität erhält.
Neben Bitcoin tätigte BlackRock auch bedeutende Ethereum-Transaktionen. Daten zeigen Käufe von 6.901 ETH (28,44 Mio. USD) und 10.000 ETH (41,21 Mio. USD) über den ETHA Ethereum ETF. Zusammen verdeutlichen die Zuflüsse in Bitcoin und Ethereum die wachsende Marktexponierung des Unternehmens gegenüber führenden digitalen Assets.
BlackRocks wachsende Krypto-Strategie
Der jüngste Schritt von BlackRock ist Teil eines breiteren Trends stetiger Krypto-Adoption seit der Zulassung von US-Spot-ETFs. Der IBIT-Fonds zieht kontinuierlich hohe Zuflüsse an. Damit gehört er zu den erfolgreichsten börsengehandelten Produkten im Sektor.
Mit über 103,7 Mrd. USD an Vermögenswerten in krypto-gebundenen Instrumenten hat sich BlackRock als dominanter Akteur auf den institutionellen Bitcoin- und Ethereum-Märkten etabliert. Die methodische Vorgehensweise spiegelt das wachsende Vertrauen in die Assetklasse als langfristigen Wertspeicher und Absicherung gegen makroökonomische Unsicherheiten wider. Die Ethereum-Allokationen des Unternehmens deuten zudem darauf hin, dass institutionelle Strategien über Bitcoin hinaus expandieren und auch Smart-Contract-Plattformen mit breiterer Nutzung einbeziehen.
Marktauswirkungen und Investorenstimmung
Die Akkumulation von fast 200 Mio. USD in Bitcoin innerhalb von 24 Stunden sendet ein starkes Signal an den Markt. Institutionelle Zuflüsse wirken häufig stabilisierend auf den Preis und können bullische Marktstimmung befeuern – insbesondere, wenn sie von Unternehmen der Größenordnung BlackRocks stammen. In einer Phase, in der Bitcoin im sechsstelligen Bereich gehandelt wird, verstärken die kontinuierlichen Käufe großer Fonds die Wahrnehmung starker Nachfrage selbst bei hohen Kursen.
Dies gibt sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Investoren Sicherheit, dass die Adoption nicht abnimmt. Die Aufnahme von Ethereum in BlackRocks jüngste Transaktionen stärkt zudem das Vertrauen in die wachsende Rolle des Assets in der globalen Finanzwelt. Mit dem Ausbau von Staking, DeFi und Tokenisierungsinitiativen wird ETH zunehmend als ergänzende Allokation in institutionellen Portfolios gesehen.
Ausblick
BlackRocks aggressive Käufe zeigen, wie traditionelle Finanzakteure ihre Integration in die Kryptoökonomie vertiefen. ETFs bieten dabei einen regulierten Zugang zu digitalen Assets. Es ist zu erwarten, dass weitere Institutionen folgen werden, was die Adoption weiter beschleunigt. Für den Gesamtmarkt ist die Botschaft klar: Institutionelle Akteure testen nicht nur, sie erhöhen kontinuierlich ihre Positionen. BlackRocks Bitcoin-Kauf im Wert von 199,4 Mio. USD, zusammen mit signifikanten Ethereum-Zuflüssen, spiegelt eine langfristige Überzeugung wider, digitale Assets als Kernbestandteile globaler Anlagestrategien zu etablieren.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

KuCoin feiert 8-jähriges Jubiläum mit Marken-Upgrade und globalem Botschafter Adam Scott
Triparna Baishnab
Author

US-Regierungsstillstand könnte Kryptopolitik verzögern, Bitunix drängt auf No-KYC-Boni
Triparna Baishnab
Author

BNB Smart Chain bestätigt 0,05 Gwei Gaspreis, Transaktionen kosten jetzt 0,005 $
Triparna Baishnab
Author