BlackRock-Chef Larry Fink sagt, Bitcoin und Kryptowährungen wachsen rasant
CEO Larry Fink bestätigte, dass Bitcoin und Kryptowährungen „sehr schnell wachsen“ und bezeichnete BTC als „Angstgut“.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
BlackRock-Chef Larry Fink verglich die Rolle von Bitcoin mit der von Gold als sicherer Hafen gegen Währungsabwertung und finanzielle Unsicherheit.
Er wies auf über 1,4 Billionen Dollar in digitalen Geldbörsen hin und bezeichnete dies als „ein klares Zeichen für das rasante Wachstum digitaler Vermögenswerte“.
Fink prognostiziert, dass die Tokenisierung realer Vermögenswerte und ETFs die Märkte effizienter und transparenter machen wird.
Die Äußerungen bekräftigen BlackRocks Strategie, Blockchain und KI in die globalen Finanzmärkte zu integrieren.
BlackRock-CEO Larry Fink äußerte erneut Optimismus über die wachsende Bedeutung von Bitcoin und digitalen Assets im globalen Finanzsystem. Auf dem Global Financial Leaders’ Investment Summit 2025 in Hongkong, der von der Hongkonger Finanzaufsichtsbehörde (HKMA) ausgerichtet wird, erklärte Fink, dass Kryptowährungen „sehr schnell wachsen“. Er verglich die Rolle von Bitcoin mit der von Gold in einer sich verändernden Wirtschaft. Die Aussagen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem große Institutionen weiterhin digitale Assets übernehmen. Dies deutet auf einen umfassenderen Wandel in der globalen Finanzwelt hin.
Bitcoin als modernes Safe-Haven
Während des Gipfels betonte Larry Fink, dass Bitcoin, ähnlich wie Gold, zu einem Asset geworden ist, auf das Menschen in unsicheren Zeiten setzen. Er bezeichnete es als ein „Asset der Angst“. Der CEO erklärte, dass sowohl Gold als auch Bitcoin Instrumente für diejenigen darstellen, die sich vor Währungsabwertung oder finanzieller Instabilität schützen wollen.
„Es gibt eine Rolle für Gold und eine Rolle für Bitcoin“, sagte Fink. „Dies sind Assets für Menschen, die die Entwertung von Währungen fürchten oder finanzielle Unsicherheit erleben.“
Er wies darauf hin, dass inzwischen über 1,4 Billionen US-Dollar in digitalen Wallets gehalten werden – ein „klarer Hinweis auf das schnelle Wachstum digitaler Assets“. Fink fügte hinzu, dass der Anstieg solcher Wallets zeige, wie Menschen sich allmählich von traditionellen Banken hin zu digital geprägten Finanzlösungen bewegen.
Tokenisierung: Die Zukunft der Finanzwelt
Über Bitcoin hinaus sprach Larry Fink auch über die Tokenisierung von Realwerten und bezeichnete sie als die nächste große Transformation im Finanzwesen. Konkret schlug er vor, dass in den kommenden Jahren Unternehmen ETFs und andere traditionelle Finanzinstrumente tokenisieren könnten. Dies ermögliche Investoren den nahtlosen Handel über Stablecoins oder digitale Wallets.
„Tokenisierung kann Märkte effizienter, transparenter und inklusiver machen“, erklärte er. Fink sieht die Möglichkeit, mit programmierbaren Assets sofort zu handeln. Das könne viele Reibungen beseitigen, die in der heutigen Finanzinfrastruktur bestehen.
Diese Perspektive deckt sich mit BlackRocks umfassender Vision, Blockchain-Technologie in globale Märkte zu integrieren. Gleichzeitig verfolgt der Asset Manager bereits eine Strategie, die auf regulatorische Klarheit setzt und die laufende Expansion von Bitcoin-ETFs unterstützt.
KI und die Transformation globaler Märkte
Larry Fink sprach außerdem über KI und deren wachsenden Einfluss auf das Finanzwesen. Er sagte, dass KI nicht nur die operative Effizienz steigern, sondern Unternehmen auch dabei helfen werde, personalisierte Anlagestrategien für Kunden zu entwickeln.
„KI verändert die Art, wie wir Portfolios verwalten, mit Kunden kommunizieren und Marktbewegungen vorhersagen“, betonte Fink. Er nannte sie eines der mächtigsten Werkzeuge, die die Zukunft der Finanzwelt prägen.
Gemeinsam mit Citadel-CEO Ken Griffin diskutierte er über die Resilienz globaler Märkte und die Bedeutung von Innovationen für Wachstum nach der Pandemie.
BlackRocks wachsende Vision
Larry Fink bekräftigte, dass BlackRocks langfristige Strategie weiterhin darauf ausgerichtet ist, Kunden Zugang zu diversifizierten Investmentmöglichkeiten in traditionellen und digitalen Assets zu bieten. Zudem deutete er an, dass das Unternehmen seine Aktivitäten in Private Markets und digitale Infrastrukturen weiter ausbauen wird. Tokenisierung und KI sieht er dabei als sich ergänzende Kräfte für dieses Wachstum.
Seine Aussagen markieren einen weiteren Wendepunkt für die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen an der Wall Street – diesmal gestützt vom weltweit größten Asset Manager.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Der digitale Dirham der VAE schließt die erste Pilot-Transaktion ab
Hanan Zuhry
Author

Der Start des Chainlink-ETFs rückt näher, während der Bitwise-Fonds an der DTCC erscheint
Hanan Zuhry
Author

BitMine kauft 24.007 ETH im Wert von 82 Millionen Dollar, während Großinvestoren inmitten von Panik akkumulieren
Vandit Grover
Author