Nachrichten

Bitwise reicht S-1 für den ersten Aptos ETF inmitten wachsender Dynamik ein

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Bitwise hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission ein S-1-Formular für den ersten Aptos ETF eingereicht, ein Schritt, der die Ebene 1 widerspiegelt.

Bitwise reicht S-1 für den ersten Aptos ETF inmitten wachsender Dynamik ein

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Bitwise hat bei der SEC eine S-1-Registrierung für den ersten Aptos ETF (Exchange-Traded Fund) eingereicht, um Anlegern ein Engagement in APT zu ermöglichen.

  • Die Anmeldung erfolgt aus strategischen Gründen und setzt auf die Dynamik von Aptos, die ein Entwicklerwachstum von 897 % (laut Chain Broker-Daten) umfasst und damit viele Top-Blockchains übertrifft.

  • Die ETF-Struktur ist darauf ausgelegt, einen traditionellen Finanzierungsweg zu APT zu bieten, ohne dass eine Krypto-Wallet oder Selbstverwahrung erforderlich ist.

  • Die Einführung könnte einen neuen Präzedenzfall für neue Layer-1-Projekte schaffen, die neben Bitcoin- und Ethereum-ETFs in die Mainstream-Märkte der USA eintreten.

Bitwise hat offiziell eine S-1-Registrierungserklärung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) für den ersten Aptos-ETF eingereicht. Damit unternimmt der Vermögensverwalter einen weiteren wichtigen Schritt, um sein krypto-orientiertes Produktportfolio auszubauen. Die am 4. Oktober eingereichte Anmeldung zielt auf die Einführung des Bitwise Aptos ETF ab – ein börsengehandeltes Produkt, das Anlegern ein Engagement in den Wert von Aptos (APT) ermöglicht.

Bitwise setzt auf Wachstum im Aptos-Ökosystem

Bitwise-CEO Hunter Horsley bestätigte die Einreichung auf X und erklärte, dass er aufgrund der regulatorischen „Quiet Period“ keine weiteren Details teilen könne. Dennoch zeigte er sich begeistert und schrieb, er sei „hochmotiviert angesichts der Dynamik im Aptos-Ökosystem“.

Diese Dynamik kommt nicht von ungefähr. Aptos verzeichnet derzeit einen deutlichen Anstieg der Entwickleraktivität. Daten von Chain Broker zeigen, dass Aptos beim Entwicklungswachstum unter den führenden Blockchain-Projekten an der Spitze liegt – mit einem Zuwachs von 897 %, noch vor Netzwerken wie Celo, Nym und Skale. Der Zeitpunkt des Bitwise-Schritts wirkt strategisch: Das Unternehmen setzt auf das wachsende Ökosystem von Aptos, das zuletzt in den Bereichen DeFi, Gaming und Layer-1-Skalierbarkeit an Bedeutung gewonnen hat.

Details zum Bitwise Aptos ETF

Laut SEC-Anmeldung wird der Bitwise Aptos ETF Anteile ausgeben, die eine anteilige Eigentümerschaft an den Aptos-Beständen des Trusts darstellen. Der Wert des Trusts orientiert sich am CF Aptos-Dollar Settlement Price, berechnet von CF Benchmarks Ltd. Dieser Referenzwert aggregiert Daten führender Aptos-Handelsplattformen, um eine genaue Preisbildung sicherzustellen. Verwaltet wird der ETF von Bitwise Investment Advisers, LLC, die eine jährliche Verwaltungsgebühr erhebt.

In der Einreichung sind weder der genaue Prozentsatz dieser Gebühr noch die Handelsplattform genannt, auf der der ETF gelistet werden soll. Das Produktdesign von Bitwise ermöglicht es autorisierten Teilnehmern – in der Regel großen Finanzinstituten –, Anteile in Blöcken von 10.000 („Baskets“) zu erstellen oder einzulösen. Jeder Basket repräsentiert eine festgelegte Menge an Aptos im Besitz des Trusts. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass sich der Marktpreis des ETF eng am tatsächlichen Wert des Basiswerts orientiert.

Warum der Aptos-ETF wichtig ist

Bei Genehmigung wäre der Bitwise Aptos ETF der erste ETF, der an Aptos gekoppelt ist – ein bedeutender Meilenstein für Bitwise und das Layer-1-Netzwerk. Für Anleger bietet er einen einfacheren Zugang zu Aptos, ohne den Token direkt kaufen oder halten zu müssen. Ein Krypto-Wallet oder Selbstverwahrung entfällt. Damit eröffnet sich institutionellen wie privaten Investoren ein traditioneller Weg in den Kryptomarkt.

Die Einführung des ETF fällt in eine Phase intensiver regulatorischer Diskussionen über Krypto-ETFs. Die SEC steht unter Druck, ihre Haltung zu digitalen Anlageprodukten zu präzisieren – insbesondere nachdem sie Anfang des Jahres mehrere Bitcoin- und Ethereum-basierte ETFs genehmigt hat.

Ein weiterer Schritt für Krypto-ETFs

Bitwise bleibt ein Vorreiter bei der Ausweitung regulierter Krypto-Investmentmöglichkeiten in den USA. Das Unternehmen verwaltet bereits Produkte, die an Bitcoin, Ethereum und andere große Vermögenswerte gekoppelt sind. Der Aptos-ETF könnte die nächste Phase einläuten und aufstrebende Layer-1-Projekte in den Mainstream bringen.

Auch wenn der Genehmigungszeitplan der SEC unklar bleibt, zeigt die Einreichung das wachsende institutionelle Interesse an Aptos. Sollte die Zulassung erfolgen, könnte dies den Weg für ähnliche ETFs ebnen, die andere stark wachsende Blockchain-Netzwerke abbilden. Sowohl die Aptos-Community als auch der breitere Kryptomarkt beobachten den Prozess aufmerksam – in der Hoffnung, dass dieser ETF einen neuen Maßstab im Zusammenspiel von digitalen Vermögenswerten und traditionellen Finanzmärkten setzen könnte.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen