BitMart startet „New Coin Phase 4“ mit einem Preisgeld von 1.000.000 USDT
BitMart startet „New Coin Phase 4“ mit einem Preispool von 1.000.000 USDT, täglichen Belohnungsansprüchen und einer Lucky Star-Verlosung für Händler weltweit.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
BitMart führt „New Coin Phase 4“ mit einem Preispool von 1.000.000 USDT ein.
Die 200 besten Händler und zufällig ausgewählten Gewinner teilen sich die Belohnungen.
Mit der neuen Funktion können täglich Belohnungen eingefordert werden.
Exchange bedient 9 Millionen Benutzer in 180 Ländern.
We've launched "New Coin Phase 4" with a massive prize pool of 1,000,000 USDT waiting for you to share!
— BitMart (@BitMartExchange) October 16, 2025
⭐ Event Highlights:
✅ Massive Prize Pool: A total of 1,000,000 USDT – the Top 200 traders will all be rewarded!
✅ Lucky Star Draw: Stand a chance to win hefty lucky prizes… pic.twitter.com/FjKtEqdYvm
BitMart hat sein bisher größtes Event vorgestellt – New Coin Phase 4: Double Reward Claim Daily. Das Turnier umfasst einen Gesamtpreispool von 1.000.000 USDT. Die Ankündigung erfolgte am 16. Oktober 2025 um 08:19 UTC auf X (ehemals Twitter).
Der Wettbewerb umfasst Preise für die Top 200 Trader sowie die Lucky Star Ziehung mit zufälligen Gewinnen. Ziel der Kampagne ist es, die Nutzeraktivität, das Handelsvolumen und die Interaktion auf der Plattform zu steigern. Sie setzt damit die Serie erfolgreicher Belohnungsprogramme fort, die BitMart durch die Kombination von Handelsanreizen und Community-Engagement etabliert hat.
BitMart Exchange
BitMart ist eine multinationale Krypto-Börse, die 2017 gegründet wurde. Der Hauptsitz befindet sich auf den Kaimaninseln, mit regionalen Büros in den USA, Singapur und Südkorea.
Die Plattform zählt über 9 Millionen Nutzer weltweit, listet mehr als 1.000 Kryptowährungen und bietet über 700 Handelspaare. Zu den wichtigsten OTC-Coins gehören Bitcoin, Ethereum, Solana, Dogecoin und Shiba Inu.
BitMart bietet Spot-, Futures- und Margin-Trading sowie Staking-, Lending- und Sparprodukte und einen NFT-Marktplatz. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen liegt zwischen 500 und 600 Millionen USD, bei großen Events häufig bei rund 800 Millionen USD.
Inside „New Coin Phase 4“
Die Rangliste basiert auf Handelsvolumen und Aktivität während der Kampagne.
Die Lucky Star Ziehung bringt ein Element des Zufalls: zufällig ausgewählte Teilnehmer können große Preise gewinnen – unabhängig von ihrer Platzierung.
Das Kernelement der Aktion ist die Funktion „Double Rewards Claim Daily“, mit der Nutzer täglich Belohnungen erhalten können.
Die Teilnahme erfolgt automatisch, sobald berechtigte Token auf der Plattform gehandelt werden.
Verlauf und Bedeutung des Events
Die New Coin Serie gehört zu den erfolgreichsten Community-Initiativen von BitMart.
Frühere Phasen boten Preispools zwischen 100.000 und 500.000 USDT.
Mit der vierten Phase wird der Betrag verdoppelt und die Häufigkeit der Ausschüttungen erhöht – ein klares Signal für BitMarts Ziel, Trader langfristig zu motivieren.
Bereits im August 2025 veranstaltete BitMart das Future King Turnier mit einem Preispool von 248.000 USDT.
Solche Events steigerten in der Vergangenheit das Handelsvolumen um 20 bis 35 Prozent und führten zu einem deutlichen Anstieg neuer Nutzer.
Handels- und Gebührenstruktur
BitMart verwendet ein Maker-Taker-Gebührenmodell.
Beim Spot-Handel betragen Maker- und Taker-Gebühr 0,25 % bzw. 0,35 %.
Für Futures gelten 0,04 % und 0,06 %.
Es fallen keine Einzahlungsgebühren an; die Abhebungsgebühr hängt vom jeweiligen Asset ab.
Damit können Trader ihre Positionen und Gewinne ausbauen – allerdings steigt auch das Risiko.
Der Preispool von 1 Million USDT dürfte aus dem Marketing- und Engagementbudget stammen – ein gängiger Ansatz vieler Börsen zur Steigerung von Liquidität und Handelsvolumen.
Marktumfeld und Zeitpunkt
Das Event fällt in eine starke Marktphase:
Bitcoin handelt zwischen 95.000 und 100.000 USD, Ethereum liegt bei etwa 3.600 USD.
In diesem bullischen Umfeld sind Handelsaktionen besonders attraktiv.
Auch Binance, KuCoin und OKX führen ähnliche Kampagnen durch.
Doch BitMart sticht durch einfache Teilnahmebedingungen, tägliche Belohnungen und den Verzicht auf Einstiegshürden hervor.
Auswirkungen auf Trader
Die Kampagne bietet echten Tradern konkrete Gewinnchancen.
Die Top 200 erhalten Hauptpreise, während die Lucky Star Ziehung auch kleineren Tradern Chancen eröffnet.
Die täglichen Ausschüttungen fördern kontinuierliche Aktivität und schnellere Erfolge.
Erfahrene Händler profitieren von neuen Listings, während Einsteiger ohne große Investitionen Belohnungen erhalten können.
Gleichzeitig sollten Risiken bei Hebelwirkung und volatilen Tokens sorgfältig gemanagt werden.
Insgesamt steigert die Aktion das Interesse und bietet reale Anreize für aktives Trading.
Sicherheit und Transparenz
BitMart legt großen Wert auf Sicherheit und erfüllt alle KYC- und AML-Anforderungen.
Nach dem Sicherheitsvorfall 2021 wurden umfassende Upgrades durchgeführt, darunter Cold Wallets mit Multi-Signaturen.
Seitdem gab es keine größeren Sicherheitsprobleme.
Zudem veröffentlicht BitMart regelmäßig Proof-of-Reserves-Berichte, um die Transparenz und das Vertrauen der Nutzer zu stärken.
Fazit
Mit New Coin Phase 4 startet BitMart ein Event, das sowohl professionelle als auch Gelegenheits-Trader ansprechen dürfte.
Der Preispool von 1.000.000 USDT, die täglichen Belohnungen und die faire Struktur machen die Kampagne besonders attraktiv.
Sie stärkt das Bild von BitMart als aktiver, sicherer und communityorientierter Börse.
In einem bullischen Marktumfeld dürfte die Beteiligung hoch ausfallen.
BitMarts belohnungsorientierter Ansatz hat sich bewährt – und könnte helfen, Wachstum und Nutzerbindung auch in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu sichern.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance kehrt mit der großen Übernahme von Gopax nach Südkorea zurück
Vandit Grover
Author

Pi Network Mainnet v23 startet DeFi, DEX und Smart Contracts
Shweta Chakrawarty
Author

Mastercard nutzt Chainlink CCIP, um 3,5 Milliarden Benutzer mit Web3 zu verbinden
Shweta Chakrawarty
Author