Nachrichten

Bitget Wallet bringt Stablecoin-Ertragsprodukt mit 10 % Rendite auf den Markt

Von

Shweta Chakrawarty

Shweta Chakrawarty

Bitget Wallet bringt ein neues Stablecoin Wealth Management Plus-Produkt auf den Markt, das Benutzern eine annualisierte Rendite von 10 % auf USDC-Einlagen bietet.

Bitget Wallet bringt Stablecoin-Ertragsprodukt mit 10 % Rendite auf den Markt

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Bitget Wallet hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das eine jährliche Rendite von 10 % auf USDC-Einlagen bietet und damit eine wettbewerbsfähige Alternative zu herkömmlichen Sparkonten darstellt.

  • Das Produkt ist benutzerfreundlich gestaltet, ohne Mindesteinzahlungen und mit Auszahlungen rund um die Uhr.

  • Es ist in das Aave-Kreditprotokoll im Base-Netzwerk integriert und durch einen Risikoschutzfonds in Höhe von 300 Millionen US-Dollar abgesichert.

  • Die Einführung steht im Einklang mit der Strategie von Bitget Wallet, die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und DeFi zu schließen und Krypto-Ersparnisse zugänglicher zu machen.

Bitget Wallet hat eine neue Vermögensverwaltungsfunktion namens Stablecoin Wealth Management Plus vorgestellt. Das Produkt verspricht Nutzern eine annualisierte Rendite von 10 % auf Einlagen in USDC, einem der am weitesten verbreiteten Stablecoins. Die Einführung spiegelt die steigende Nachfrage nach einfachen und transparenten Krypto-Sparmöglichkeiten wider. Anders als komplexe DeFi-Strategien ist das Produkt sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer leicht zugänglich.

Bitget bestätigte, dass weder Mindesteinlagen noch regionale Einschränkungen bestehen. Um gleichbleibende Renditen zu gewährleisten, wird das Wallet mit dem Aave-Lending-Protokoll verknüpft. Nutzer-Einlagen fließen in überbesicherte Kreditpools im Base Network. Die Gewinne stammen aus den Zinsen der Aave-Kredite und werden durch offizielle Subventionen ergänzt, die mindestens 10 % annualisierte Rendite garantieren.

Zugänglich und transparent für alle Nutzer

Ein zentrales Verkaufsargument von Stablecoin Wealth Management Plus ist die Benutzerfreundlichkeit. Einzahlungen sind bereits ab 1 USDC möglich und können mit einem Klick vorgenommen werden. Auszahlungen stehen rund um die Uhr zur Verfügung und werden nahezu sofort gutgeschrieben. Das Produkt ist darauf ausgelegt, die Einfachheit traditioneller Bankeinlagen nachzuahmen – bei deutlich höheren Renditen. Anstatt sich durch komplexe DeFi-Protokolle zu navigieren, können Nutzer ihre Einlagen und Erträge in Echtzeit im Wallet verfolgen.

Renditen werden stündlich abgerechnet, und sämtliche Geldflüsse lassen sich direkt on-chain überprüfen. Zur Erhöhung der Sicherheit hat Bitget Wallet einen Risikofonds in Höhe von 300 Millionen USD eingerichtet. Dieser schützt vor potenziellen Risiken durch Smart Contracts oder außergewöhnliche Marktbedingungen. Das Wallet arbeitet zudem nach einem Non-Custodial-Modell, sodass Nutzer die Kontrolle über ihre Mittel behalten, gleichzeitig aber eine plattformgestützte Absicherung genießen.

Wettbewerbsvorteil gegenüber traditioneller Finanzwelt

Die Einführung von Stablecoin Wealth Management Plus unterstreicht die wachsende Attraktivität von Krypto-Sparlösungen. Traditionelle Bankprodukte wie Girokonten bieten weniger als 1 % Rendite pro Jahr, während US-Staatsanleihen oder Geldmarktfonds etwa 3–5 % erzielen. Im Vergleich dazu garantiert Bitget Wallet 10 % Rendite für Einlagen bis 10.000 USDC. Bei höheren Einlagen erhalten Nutzer die üblichen 4–5 % Rendite von Aave. Dieser Vorteil macht Stablecoin-Sparprodukte für ein breiteres Publikum interessant.

Umfragen zeigen, dass mehr als 80 % der institutionellen Anleger eine Erhöhung ihrer Allokation in digitale Assets erwägen, wobei Stablecoins und Renditeprodukte im Zentrum stehen. Das Angebot des Wallets greift zudem einen breiteren Trend auf: Krypto-Plattformen versuchen zunehmend, die Lücke zwischen traditioneller Finanzwelt und DeFi zu schließen. Durch stabile, vorhersehbare Renditen in einem benutzerfreundlichen Format möchte Bitget Krypto-Sparen so alltäglich machen wie eine Bankeinlage.

Expansionsstrategie von Bitget Wallet

Das Produkt fügt sich in die größere Wachstumsstrategie von Bitget Wallet ein. Das Wallet unterstützt bereits über 130 öffentliche Blockchains und integriert Hunderte von DEXs und Cross-Chain-Bridges. Mit über 80 Millionen Nutzern weltweit bietet es Swaps, Zahlungsfunktionen und DeFi-Zugang. Die Einführung von Stablecoin Wealth Management Plus signalisiert den Schritt hin zu finanziellen Verbraucherprodukten. Die Vision des Unternehmens lautet „Crypto for Everyone“ – digitale Assets sollen einfach, sicher und für bis zu eine Milliarde tägliche Nutzer zugänglich sein.

Die Integration von USDC in ein renditebringendes Produkt stärkt zudem seine Rolle als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und DeFi. Als an den US-Dollar gebundener Stablecoin gehört USDC zu den vertrauenswürdigsten Stablecoins weltweit, unterstützt durch vollständig geprüfte Reserven und regulatorische Genehmigungen in mehreren Regionen.

Ausblick

Für Privatnutzer bietet Stablecoin Wealth Management Plus einen einfachen Einstieg in Krypto-basierte passive Einkommensquellen. Es zeigt Renditechancen bei Stablecoins, die für Institutionen zunehmend zuverlässig und transparent werden. Risiken bleiben jedoch bestehen: Bitget weist darauf hin, dass trotz Schutzmaßnahmen potenzielle Schwachstellen in Smart Contracts existieren. Nutzer sollten vorsichtig sein und nur offizielle Plattformen nutzen.

Trotz dieser Vorbehalte verdeutlicht die Einführung, wie schnell Krypto-Sparlösungen wachsen. Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, wird nun für jedermann zugänglich – mit einem Smartphone und wenigen Dollar. Das Angebot von Bitget ist Teil eines Trends, Stablecoin-basierte Finanzprodukte zu normalisieren. Mit garantierten Renditen, on-chain-Transparenz und starken Risikoprotektionen könnte dies die breitere Akzeptanz digitaler Assets fördern.

Geschrieben von:
Überprüft & Faktencheck von:
Mitwirkende:
吴说区块链
Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen