Bitcoin-Zuflüsse in Höhe von 2,67 Milliarden US-Dollar lassen digitale Vermögenswerte seit Jahresbeginn auf einen Rekordwert von 48,7 Milliarden US-Dollar steigen
Digitale Anlageprodukte verzeichneten wöchentliche Zuflüsse in Höhe von 3,17 Milliarden US-Dollar und erreichten damit seit Jahresbeginn einen Rekordwert, angeführt von Bitcoin trotz Preiskorrekturen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Digitale Anlageprodukte verzeichneten im Jahresverlauf einen Rekordzufluss von 48,7 Milliarden US-Dollar, davon 3,17 Milliarden US-Dollar in der letzten Woche.
Bitcoin führte die wöchentlichen Zuflüsse mit 2,67 Milliarden US-Dollar an und zeigt damit eine starke Präferenz der Anleger.
Die Handelsvolumina stiegen auf ein Allzeithoch, wobei die ETP-Volumina für die Woche bei 53 Milliarden US-Dollar lagen.
Das gesamte verwaltete Vermögen sank nach einer zollbedingten Marktkorrektur zwischen den USA und China um 7 % auf 242 Milliarden US-Dollar.
Digitale Asset-Investmentprodukte verzeichneten letzte Woche weiterhin starke Zuflüsse. Trotz der jüngsten Marktvolatilität erreichten sie 3,17 Mrd. USD. Die Zuflüsse seit Jahresbeginn (YTD) stiegen damit auf ein Rekordhoch von 48,7 Mrd. USD. Dies zeigt das wachsende Anlegerinteresse an Kryptowährungen als etabliertem Anlageklasse.
Bitcoin blieb der Spitzenreiter. Es flossen 2,67 Mrd. USD in neue Investments in der Woche. Ethereum folgte mit 338 Mio. USD. Solana (SOL) und XRP verzeichneten langsamere Zuflüsse von 93,3 Mio. USD bzw. 61,6 Mio. USD. Analysten weisen darauf hin, dass trotz tarifbedingter Marktkorrekturen Anleger weiterhin große digitale Assets unterstützen.
Rekord-Handelsvolumen trotz Preiskorrekturen
Die Handelsaktivität bei digitalen Assets erreichte letzte Woche Allzeithochs. Das Handelsvolumen von Exchange-Traded Products (ETPs) belief sich auf 53 Mrd. USD für die Woche und verdoppelte damit den wöchentlichen Durchschnitt von 2025. Allein am Freitag wurden 15,3 Mrd. USD gehandelt – das höchste Tagesvolumen, das jemals verzeichnet wurde.
Chart: Wöchentliche Krypto-Asset-Zuflüsse (US$ Mio.) – CoinShares Research Blog
Trotz dieser beeindruckenden Handelszahlen sanken die verwalteten Vermögen (AuM) um 7 % auf 242 Mrd. USD nach den US-China-tarifbedingten Korrekturen. Dies zeigt, dass die Marktpreise zwar schwanken können, das Vertrauen der Anleger und die Handelsaktivität jedoch robust bleiben.
Bitcoin und Ethereum zeigen Widerstandskraft
Die starken Zuflüsse bei Bitcoin unterstreichen seine anhaltende Attraktivität. Mit YTD-Zuflüssen von 30,2 Mrd. USD bleibt das digitale Gold der bevorzugte Einstiegspunkt für Anleger. Der Marktrückgang am Freitag führte zu einem Rekord-Tagesvolumen von 10,4 Mrd. USD, während die Abflüsse minimal blieben – nur 0,39 Mio. USD –, was auf eine starke Kaufunterstützung hinweist.
Ethereum zeigt ein gemischtes Bild. Über die Woche hinweg flossen 338 Mio. USD zu. Am Freitag wurden jedoch 172 Mio. USD abgezogen – der höchste Wert unter allen digitalen Assets. Analysten werten dies als temporäre Rückzugsbewegung, da Anleger Ethereum in volatilen Phasen möglicherweise als anfälliger betrachten.
SOL und XRP kämpfen um Momentum
Solana und XRP, die auf bevorstehende US-ETF-Starts warten, verzeichneten letzte Woche langsamere Zuflüsse. SOL erhielt 93,3 Mio. USD, während XRP 61,6 Mio. USD zog. Diese Verlangsamung könnte das vorsichtige Anlegerverhalten angesichts von Marktturbulenzen und regulatorischer Unsicherheit widerspiegeln. Trotz der langsameren Zuflüsse behalten die Projekte starkes Community- und institutionelles Interesse bei. Viele Marktteilnehmer bleiben optimistisch hinsichtlich ihres Wachstumspotenzials, insbesondere mit der Einführung neuer Investmentprodukte und ETFs in den USA.
Ausblick für den digitalen Asset-Markt
Insgesamt deuten die starken Zuflüsse in Bitcoin und andere große Kryptowährungen auf eine anhaltende institutionelle und private Nachfrage hin. Analysten betonen, dass hohe Handelsvolumina mit Rekord-Zuflüssen seit Jahresbeginn kombiniert werden – ein Indiz für einen sich entwickelnden und zunehmend widerstandsfähigen Markt. Geopolitische und regulatorische Faktoren können kurzfristige Volatilität erzeugen, die Tendenz zur Mainstream-Adoption digitaler Assets bleibt jedoch klar.
Anleger sehen weiterhin Wert darin, Portfolios mit Krypto zu diversifizieren. Die aktuellen Zuflüsse spiegeln das wachsende Vertrauen in die langfristigen Aussichten des Sektors wider. Mit der Weiterentwicklung der digitalen Asset-Märkte bleibt die Beobachtung von Fondsströmen, Handelsvolumina und Anlegerverhalten entscheidend, um zu verstehen, wohin Kapital fließt und welche Assets das größte Vertrauen globaler Investoren genießen.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

BlackRock-Ausverkauf verstärkt Welleneffekte auf den globalen Märkten
Triparna Baishnab
Author

Russlands Zentralbank bestätigt Machbarkeit der Tokenisierung inländischer Aktien für ausländische Investoren
Triparna Baishnab
Author

Coinbase Crypto Card startet Partnerschaft mit American Express
Hanan Zuhry
Author