Nachrichten

Bitcoin zeigt Bullenflaggenpotenzial, 114.500 US-Dollar FVG durch Marktdaten bestätigt

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Bitcoin könnte nach einem Bullenflaggenmuster 114.500 US-Dollar anstreben. Marktdaten, Unterstützungsniveaus und historische Trends bestätigen die kurzfristige Aufwärtsdynamik.

Bitcoin zeigt Bullenflaggenpotenzial, 114.500 US-Dollar FVG durch Marktdaten bestätigt

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • BTC zeigt ein Bullenflaggenmuster mit einem Aufwärtspotenzial bis 118.000 $.

  • 114.500 $ FVG sind ein wichtiges Ziel und werden durch die aktuellen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus bestätigt.

  • Historische Daten bestätigen, dass Bullenflaggen in 70 % der Fälle mit Volumenbestätigung erfolgreich sind.

  • Es besteht ein Abwärtsrisiko, wenn die Unterstützung von 109.000 USD nicht erreicht wird.

Eine Chartanalyse von A.R.O (@AndreiAro7) vom 27. September 2025 deutet darauf hin, dass Bitcoin (BTC) ein mögliches bullisches Flaggenmuster bildet. Die Analyse empfiehlt, das Chart zu drehen, um ein Fortsetzungsszenario der Aufwärtsbewegung zu erkennen. Der BTC-Preis liegt heute bei rund 109.672 USD, die Marktkapitalisierung beträgt 2,185 Billionen USD und die im Umlauf befindlichen BTC belaufen sich auf 19,926 Millionen. Die bullische Flagge folgt auf eine Konsolidierung nach dem Rückgang unter 110.000 USD im September 2025.

Diese Methode ist historisch erprobt. Laut Tokenmetrics führen bullische Flaggenmuster bei Kryptowährungen in 70 % der Fälle zum Erfolg, wenn Volumen und technische Niveaus stimmen. Eine ähnliche umgedrehte Chartanalyse im August 2025 prognostizierte einen BTC-Anstieg von zehn Prozent zwischen 105.000 und 115.500 USD, der innerhalb von zwei Wochen eintrat.

Wichtige Unterstützungs- und FVG-Niveaus

Das Chart zeigt zwei entscheidende Richtungen für BTC. Ziel von Option 1 ist eine FVG um 114.500 USD. Coindcx prognostiziert, dass BTC die Zone zwischen 114.500 und 115.000 USD testen könnte, solange der Kurs über 109.000 USD bleibt. AltFins bestätigt, dass diese Niveaus psychologische Marken sind, die den Preis anziehen.

Article image

Bildquelle: Trading View (Crypto Rover)

Option 2 sieht einen Test der 111.000 USD vor und möglicherweise einen Rücksetzer auf 102.000 USD. Beide Szenarien deuten auf ein Ausbruchsziel um 118.000 USD hin, wie bei früheren bullischen Flaggen-Ausbrüchen. Barchart bestätigt diese technischen Level und nennt Pivotpunkte bei 107.700 USD (Unterstützung) und 117.600 USD (Widerstand).

Laut Investtech hat Bitcoin am 9. September 2025 einen kurzfristigen Aufwärtskanal durchbrochen, was ein kurzfristiges bärisches Signal darstellt. Das umgedrehte Flaggenmuster deutet jedoch auf eine Umkehr hin. Tokenmetrics zufolge benötigen Ausbrüche mindestens 50 % höheres Volumen als üblich während der Konsolidierungsphase. Am 26. September 2025 zeigt der RSI Near-Oversold-Level, was auf Kaufdruck hinweist – ein wichtiger Faktor für die prognostizierte Rally.

Die 30-Tage-Volatilität von BTC zeigt 15 grüne Tage (50 %) und durchschnittliche Preisschwankungen von 2,25 %. Dies schafft eine stabile Basis für einen möglichen Ausbruch. Laut Changelly steigt der 200-Tage-Durchschnitt von BTC, was die FVG-Zone bei 114.500 USD technisch stützt.

Risiken und Überlegungen

Die Validität der Analyse stützt sich auf historische Beispiele. Frühere bullische Flaggen-Ausbrüche mit Tokenmetrics zeigten Renditen von 10–20 % über dem Ausbruchsniveau. Das umgedrehte Chart vom August 2025 beweist die praktische Anwendbarkeit der Methode.

BTC birgt Abwärtsrisiken, falls der Kurs die Marke von 109.000 USD nicht halten kann. Ein Retest von 106.000 USD würde das bullische Flaggen-Szenario ungültig machen. Volumen ist entscheidend für den Ausbruch. Die Rallye auf 118.000 USD könnte ohne ein mindestens 50-prozentiges Volumenplus ausbleiben.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen