Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen wöchentlichen Zufluss von 3,24 Milliarden US-Dollar, den zweithöchsten aller Zeiten
Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten ihren zweithöchsten wöchentlichen Nettozufluss aller Zeiten und erreichten 3,24 Milliarden US-Dollar aufgrund der starken institutionellen Nachfrage, angeführt von BlackRock.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten einen wöchentlichen Zufluss von 3,24 Milliarden US-Dollar, den zweithöchsten Gesamtbetrag seit ihrer Einführung.
Der IBIT von BlackRock dominierte die Rallye und machte mit 1,82 Milliarden Dollar über die Hälfte der wöchentlichen Zuflüsse aus.
Die kumulierten Nettozuflüsse aller Bitcoin-ETFs haben mittlerweile 60 Milliarden US-Dollar überschritten, was auf ein starkes institutionelles Vertrauen hindeutet.
Das gesamte verwaltete Vermögen aller Spot-ETFs erreichte 164,5 Milliarden US-Dollar, was den Zugang zu Bitcoin für traditionelle Anleger vereinfachte.
Bitcoin-Spot-ETFs erlebten eine der stärksten Wochen ihrer Geschichte. Zwischen dem 29. September und dem 3. Oktober flossen laut SoSoValue-Daten netto 3,24 Mrd. USD in die Fonds. Dies stellt den zweithöchsten wöchentlichen Zufluss überhaupt dar und signalisiert ein starkes institutionelles Vertrauen in Bitcoin trotz der anhaltenden Marktvolatilität.
BlackRocks IBIT führt die Rallye an
Der größte Treiber war BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT), der in dieser Woche Nettozuflüsse von 1,82 Mrd. USD verzeichnete. IBIT dominiert weiterhin den Bitcoin-ETF-Markt mit kumulierten Zuflüssen von 62,63 Mrd. USD. Das verwaltete Gesamtvermögen erreicht nun 96,20 Mrd. USD. BlackRocks Produkt hat sich schnell zum bevorzugten Vehikel für traditionelle Investoren entwickelt, die Bitcoin-Exposure ohne direkte Verwahrung suchen. Die Verwaltungsgebühr von 0,25 % und die Notierung an der Nasdaq haben zudem eine breite institutionelle Zielgruppe angesprochen.
Laut SoSoValue-Daten erreichten die täglichen Zuflüsse am 3. Oktober 985,08 Mio. USD. Damit steigen die kumulierten Nettozuflüsse aller Bitcoin-ETFs auf 60,05 Mrd. USD. Das kombinierte Vermögen aller Spot-ETFs liegt nun bei 164,5 Mrd. USD, was 6,74 % der gesamten Bitcoin-Marktkapitalisierung entspricht.
Fidelity und Ark unter den größten Gewinnern
Nach BlackRock verzeichnete der Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity wöchentliche Zuflüsse von 69,58 Mio. USD. Damit steigt der kumulierte Gesamtzufluss auf 12,62 Mrd. USD, die Nettovermögen auf 25,36 Mrd. USD. Das Produkt von Fidelity gehört zu den aktivsten ETFs mit einem täglichen Handelsvolumen von über 6,6 Mio. Aktien und einem Kursanstieg von 1,54 % am 3. Oktober.
Auch Ark Invest und der ARKB-ETF von 21Shares zeigten starke Leistungen mit täglichen Zuflüssen von 35,48 Mio. USD. Der Fonds verwaltet nun 5,55 Mrd. USD nach stetigem Wachstum im dritten Quartal. Weitere ETFs wie Bitwise’s BITB, VanEck’s HODL und Grayscale’s BTC verzeichneten moderate tägliche Zuflüsse zwischen 20 Mio. und 26 Mio. USD, was die Wochenbilanz weiter stärkt. Kleinere Fonds wie Invesco’s BTCO, Valkyrie’s BRRR und Franklin Templeton’s EZBC hingegen verzeichneten keine Nettozuflüsse. Dies spiegelt einen Konsolidierungstrend bei mittelgroßen Anbietern wider.
Institutionelle Nachfrage bleibt trotz Unsicherheit stark
Die starken Zuflüsse erfolgen zu einer Zeit, in der die globalen Märkte vorsichtig bleiben – bedingt durch Inflationssorgen und regulatorische Unsicherheiten in den USA. Dennoch ziehen Bitcoin-ETFs weiterhin kontinuierlich Kapital an, was auf zunehmendes Vertrauen professioneller Investoren hindeutet. Analysten sehen darin eine langfristige Akkumulationsphase. Während große Institutionen verstärkt Kapital über ETFs allokieren, wird die Marktstruktur von Bitcoin resilienter und transparenter.
Der Trend zeigt zudem, wie ETFs den Zugang zu Bitcoin für traditionelle Finanzinvestoren erleichtern. Technische Hürden wie Wallets und Private Keys entfallen. BlackRocks IBIT und Fidelitys FBTC machen mittlerweile den Großteil aller ETF-Zuflüsse aus und verdeutlichen die institutionelle Konzentration im Markt. Zusammen repräsentieren die beiden Fonds fast 60 % des gesamten Bitcoin-ETF-Vermögens in den USA.
Bitcoin-ETF-Markt nähert sich neuem Meilenstein
Am 3. Oktober erreichte das Handelsvolumen von Bitcoin-ETFs 7,52 Mrd. USD an einem einzigen Tag, was die anhaltende Anlegeraktivität unterstreicht. Das kombinierte Nettovermögen von 164,5 Mrd. USD markiert einen deutlichen Anstieg gegenüber den Werten zu Jahresbeginn. ETFs haben sich zu einem wichtigen Liquiditätskanal für Bitcoin entwickelt. Hält die aktuelle Dynamik an, könnten die Zuflüsse im Oktober Rekordwerte erreichen und sogar die Spitzen Anfang 2024 übertreffen. Die Daten zeichnen ein klares Bild: Bitcoin-ETFs entwickeln sich zu einem der leistungsstärksten Finanzprodukte des Jahres 2025 und überbrücken die Kluft zwischen traditionellen Märkten und der wachsenden Digital-Asset-Ökonomie.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Binance kündigt ASTER-Listung mit wichtigen Handelspaaren an
Triparna Baishnab
Author

BNB erreicht neues Allzeithoch von 1.195 US-Dollar, während der Marktoptimismus zunimmt
Vandit Grover
Author

Pi Network Mainnet-Fortschritt und .pi-Domänen abgeschlossen
Shweta Chakrawarty
Author