Bitcoin-OG verschiebt 2.000 BTC, um ETH im Wert von 219 Mio. USD in großem Whale-Swap zu kaufen
Ein Bitcoin-OG verkaufte 2.000 BTC (221 Mio. USD), um 49.850 ETH (219 Mio. USD) zu kaufen, was einen strategischen Wechsel verdeutlichte und seine beträchtlichen ETH-Bestände erweiterte.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Ein prominenter Bitcoin-Investor hat erneut erhebliche Mittel von BTC zu ETH verschoben.
Zuvor verkaufte er innerhalb einer Woche 3.968 BTC, um 96.531 ETH zu kaufen und so von Preisschwankungen zu profitieren.
Die ETH-Bestände des Wals sind inzwischen auf 691.358 angewachsen, im Wert von rund 3 Milliarden US-Dollar.
Die groß angelegten Spotkäufe können sowohl die Marktliquidität als auch die Marktstimmung beeinflussen.
Analysten zufolge zeugt die Aktivität von kalkuliertem Handel und einer optimistischen langfristigen Stimmung gegenüber Ethereum.
Ein prominenter Bitcoin-Investor, bekannt als „Bitcoin OG“, hat erneut einen bedeutenden Schritt im Kryptomarkt gemacht. In den vergangenen 12 Stunden verkaufte er 2.000 BTC im Wert von rund 221 Mio. USD. Mit den Mitteln kaufte er 49.850 ETH im Wert von 219 Mio. USD am Spotmarkt. Dieser jüngste Handel erhöht seine ohnehin schon beträchtlichen Ethereum-Bestände. Der Whale hält nun insgesamt 691.358 ETH im Wert von etwa 3 Mrd. USD. Marktbeobachter weisen darauf hin, dass solche Großtransaktionen die Kursentwicklungen beeinflussen können – insbesondere am ETH-Spotmarkt. Das unterstreicht das wachsende Vertrauen großer Investoren in Ethereum.
Frühere Transaktionen zeigen strategisches Muster
Es ist nicht die erste große Transaktion dieses Investors. Zuvor, nach einer kurzen zweitägigen Pause beim ETH-Kauf, überwies er 1.000 BTC (rund 108 Mio. USD) auf Hyperliquid. Er verkaufte die BTC, um ETH am Spotmarkt zu erwerben. In diesem Zeitraum schloss er zudem 96.452 ETH-Longs und erzielte dabei einen Gewinn von 2,6 Mio. USD. Innerhalb einer Woche verkaufte er 3.968 BTC (437 Mio. USD) und kaufte 96.531 ETH (443 Mio. USD) am Spotmarkt. Diese Schritte zeigen eine klare Strategie: Er wechselt gezielt zwischen BTC- und ETH-Exposition, maximiert Gewinne und baut zugleich kontinuierlich seine ETH-Bestände aus.
Marktimplikationen
Analysten betonen, dass solche Whale-Aktivitäten sowohl Volatilität als auch Chancen im Kryptomarkt schaffen können. Die fortlaufende Akkumulation von ETH durch eine einzelne Adresse signalisiert eine stark bullische Stimmung. Trader beobachten diese Wallets häufig, um Hinweise auf die mögliche Marktrichtung zu erhalten. Großangelegte Spotkäufe können Vertrauen in die künftige Entwicklung des Assets signalisieren. Ethereum bewegte sich zuletzt zwischen 4.000 und 5.000 USD und bot damit Möglichkeiten für Swing-Trades. Die Aktivitäten des Bitcoin OG spiegeln diesen Trend wider: Er nutzt Kursschwankungen aus und baut gleichzeitig eine langfristige ETH-Position auf.
Ausblick
Mit inzwischen 691.358 ETH gehört dieser Whale weiterhin zu den größten privaten Haltern am Markt. Investoren verfolgen seine nächsten Schritte aufmerksam, da ähnliche Großtransaktionen Liquidität und Stimmung beeinflussen könnten. Das aktuelle Muster zeigt eine kalkulierte Kombination aus Akkumulation und Gewinnmitnahmen. Es signalisiert anhaltendes Vertrauen in das Potenzial von Ethereum.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Dezentrale Krypto-Rechenleistung treibt KI an, während LLM-Nutzung 46 % erreicht

Shweta Chakrawarty
Editor

Galaxy Digital Wallet bewegt 1.506 BTC im Wert von 164 Mio. USD

Shweta Chakrawarty
Editor

Bitcoin hinkt dem Aktienmarkt hinterher – Zeichen für eine bevorstehende Rallye

Triparna Baishnab
Editor