Bitcoin hinkt dem Aktienmarkt hinterher – Zeichen für eine bevorstehende Rallye

    Von

    Triparna Baishnab

    Triparna Baishnab

    Bitcoin hinkt dem Aktienmarkt im Jahr 2025 hinterher, aber historische Daten, Halbierungseffekte und bevorstehende Zinssenkungen der Fed deuten auf einen möglichen Anstieg hin.

    Bitcoin hinkt dem Aktienmarkt hinterher – Zeichen für eine bevorstehende Rallye

    Kurzzusammenfassung

    Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

    • Bitcoin-Handelspreis am 30. August 2025: 111.052,54 $.

    • Historische Muster zeigen, dass BTC oft ansteigt, nachdem es hinter dem Aktienmarkt zurückgeblieben ist.

    • Zinssenkungen und Halbierungseffekte der Fed könnten die nächste Rallye anheizen.

    Der Aktienmarkt läuft 2025 schneller als Bitcoin! Dies lässt sich auf vergangene Zyklen zurückführen, in denen traditionelle Aktien vor Bitcoin ausgebrochen sind. Bitcoin wird derzeit bei 111.052,54 USD gehandelt, während der S&P 500 im Jahresverlauf laut dem Halbjahresausblick von Investopedia ein Plus von 12 % verzeichnet.

    Laut einer Studie des National Bureau of Economic Research aus dem Jahr 2023 verliert Bitcoin während Liquiditätsverschiebungen häufig die Korrelation zu Aktien, und Rallyes treten kurz nach Erreichen der Höchststände bei Aktien auf. Dasselbe geschah Mitte 2020, kurz bevor Bitcoin einen Anstieg von rund 10.000 auf 69.000 USD im November 2021 verzeichnete.

    Historische Muster und Einfluss der Halvings

    Der aktuelle Zyklus ähnelt den vergangenen Jahren seit 2014, in denen Bitcoin nach Halvings enorme Renditen erzielte. Nach dem Halving im April 2024, bei dem die Blockbelohnungen von 6,25 auf 3,125 BTC halbiert wurden, schätzten Analysten einen Preisanstieg von 100 bis 200 % innerhalb von 12 bis 18 Monaten, mit einem möglichen Ziel von 150.000 bis 200.000 USD bis Mitte 2026.

    Article image

    Historische Daten stützen diese Einschätzung. Nach den Halvings 2012, 2016 und 2020 verzeichnete Bitcoin jeweils signifikante Rallyes. Der durchschnittliche Jahresgewinn im Jahr nach einem Halving liegt bei über 120 %.

    Liquidität, Zinsen und institutionelle Zuflüsse

    Auch die makroökonomischen Bedingungen erweisen sich als entscheidend. Die US-Notenbank wird die Zinssätze im September 2025 um 25 Basispunkte senken, nachdem sie 2024 bereits um 100 Punkte reduziert wurden. In der Vergangenheit zog ein Rückgang der Zinsen Investoren in risikoreiche Assets wie Kryptowährungen.

    Das institutionelle Interesse bleibt hoch. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin hat 2,2 Billionen USD erreicht, im Vergleich zu 1,8 Billionen USD bei Tesla, und der von BlackRock angebotene BTC-ETF verfügt über ein Vermögen von 30 Milliarden USD.

    Google News Icon

    Folgen Sie uns auf Google News

    Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

    Folgen