Nachrichten

Bitcoin-Bullenmarktmuster im vierten Quartal signalisieren potenziellen großen Ausbruch

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Bitcoin zeigt im vierten Quartal 2023, 2024 und voraussichtlich 2025 bullische Muster. Ein fallender Keil deutet auf einen baldigen großen Ausbruch hin.

Bitcoin-Bullenmarktmuster im vierten Quartal signalisieren potenziellen großen Ausbruch

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Q4-2023: Das Megaphon-Muster führte zu einem bullischen Ausbruch und brachte Bitcoin von 40.000 $ auf ein höheres Niveau.

  • Q4-2024: Das Bullenflaggenmuster signalisierte eine Konsolidierung, gefolgt von einem Anstieg auf 160.000 $.

  • Q4-2025: Das fallende Keilmuster deutet auf einen wahrscheinlichen Ausbruch über 185.000 USD hin, vorbehaltlich der Bestätigung.

  • Zu den Risiken zählen falsche Ausbrüche und externe Faktoren wie Vorschriften und Veränderungen der Marktstimmung.

  • Die Marktstimmung bleibt im Hinblick auf diese Prognose stark optimistisch.

Eine neue Analyse von Crypto Rover sorgt derzeit für Aufmerksamkeit, da sie einen bullischen Kursverlauf von Bitcoin im vierten Quartal (Q4) des laufenden Bullenmarktzyklus prognostiziert. Der Beitrag hebt drei zentrale Muster hervor, die im Kursverhalten von Bitcoin in den Q4-Phasen der Jahre 2023, 2024 sowie der Projektion für 2025 beobachtet wurden. Jedes Jahr zeigt dabei unterschiedliche technische Formationen, die zu Ausbrüchen führen.

Laut der Analyse sind die Kursbewegungen von Bitcoin nicht zufällig, sondern folgen bestimmten technischen Setups. Diese deuten darauf hin, dass Q4 historisch gesehen eine starke Phase für die Kryptowährung ist. Der jüngst geteilte Beitrag skizziert ein vielversprechendes Szenario, sofern die technischen Muster eintreten.

Im vierten Quartal 2023 bildete Bitcoin ein Megaphon-Muster. Dabei weiten sich zwei Trendlinien: die eine steigt, die andere fällt. Dieses Muster signalisiert Marktunsicherheit, baut aber gleichzeitig Spannungsenergie auf. In dieser Phase bewegte sich der Bitcoin-Kurs zwischen rund 40.000 und 65.000 US-Dollar. Das Muster endete mit einem bullischen Ausbruch, der den Kurs nach oben trieb.

Für das vierte Quartal 2024 zeigt die Analyse ein Bull-Flag-Muster. Nach einer starken Aufwärtsbewegung ging Bitcoin in eine Konsolidierungsphase über. Die Kurse lagen zwischen 90.000 und 110.000 US-Dollar. Die Formation deutete auf eine kurze Pause mit anschließender Fortsetzung hin. Der Ausbruch trieb den Kurs in Richtung 160.000 US-Dollar und bestätigte den Trend.

Die große Prognose: Falling Wedge im vierten Quartal 2025

Der wichtigste Hinweis stammt aus der Projektion eines Falling-Wedge-Musters für Q4 2025. Dieses entsteht, wenn der Kurs tiefere Hochs und tiefere Tiefs innerhalb zusammenlaufender Trendlinien bildet. Es signalisiert nachlassenden Verkaufsdruck und entwickelt sich häufig zu einer bullischen Umkehr. Crypto Rover spricht davon, dass sich das Muster „aufbaut“, was einen bevorstehenden Ausbruch wahrscheinlich macht.

Der Kurs in dieser Phase wird zwischen 130.000 und 150.000 US-Dollar erwartet. Sollte der Ausbruch erfolgen, könnte der Bitcoin-Preis die Marke von 185.000 US-Dollar überschreiten. Trader werden dabei besonders auf Bestätigungen achten, typischerweise in Form steigenden Handelsvolumens und positiver technischer Indikatoren.

Wichtige Beobachtungen und Risiken

Über die Jahre ist die Bitcoin-Preisspanne im vierten Quartal stetig gestiegen. 2023 lag sie zwischen 40.000 und 65.000 US-Dollar. 2024 bewegte sie sich zwischen 90.000 und 160.000 US-Dollar. Für 2025 liegen die Projektionen nun bei 130.000 bis über 185.000 US-Dollar.

Dennoch ist Vorsicht geboten. In volatilen Märkten wie Kryptowährungen können auch Fehlausbrüche auftreten. Bestätigungen durch technische Indikatoren wie den Relative Strength Index (RSI) oder gleitende Durchschnitte bleiben entscheidend. Zudem könnte das Marktumfeld Ende 2025 – etwa Veränderungen in der Weltwirtschaft oder regulatorische Eingriffe – diese Prognosen beeinflussen.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen