Nachrichten

Binance bestätigt OpenEden (EDEN) als 47. HODLer-Airdrop mit 15 Millionen Token

Von

Triparna Baishnab

Triparna Baishnab

Binance nennt OpenEden (EDEN) seinen 47. HODLer-Airdrop und verteilt 15 Millionen Token (1,5 % des Angebots) an BNB-Staker.

Binance bestätigt OpenEden (EDEN) als 47. HODLer-Airdrop mit 15 Millionen Token

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Binance hat OpenEden (EDEN) am 29. September 2025 zu seinem 47. HODLer-Airdrop-Projekt ernannt.

  • 15 Millionen EDEN-Token (1,5 % des Angebots) an BNB-Staker verteilt.

  • Der EDEN-Handel beginnt am 30. September 2025 um 11:00 UTC mit fünf Paaren.

  • OpenEden tokenisiert US-Schatzwechsel und schlägt eine Brücke zwischen TradFi und DeFi.

  • Der RWA-Sektor erreicht bis 2023 einen TVL von 5 Mrd. USD und setzt sein Wachstum im Jahr 2025 fort.

Am 29. September 2025 um 08:48 UTC kündigte Binance das 47. HODLer Airdrop-Projekt namens OpenEden (EDEN) an. Wu Blockchain berichtete über X, dass 15 Millionen EDEN-Token verteilt werden. Der Airdrop entspricht 1,5 % des Gesamtangebots von EDEN, was eine Gesamtmenge von etwa 1 Milliarde Token bestätigt.

BNB-Staking-Nutzer auf Binance sind für die Teilnahme berechtigt. Die airdroppten Token werden den Nutzern gemäß den Staking-Anforderungen gutgeschrieben. Dieses Modell nutzt Binance, um langfristiges Halten von BNB zu fördern und die Bindung innerhalb seiner über 200 Millionen aktiven Nutzer zu stärken.

EDEN-Handel ab 30. September live

Der Handel mit EDEN auf Binance startet am 30. September 2025 um 11:00 UTC. Unterstützte Handelspaare sind EDEN/USDT, EDEN/USDC, EDEN/BNB, EDEN/FDUSD und EDEN/TRY. Die Einbeziehung der türkischen Lira erweitert den Zugang zu regionalen Märkten. Nutzer können über die Plattform T-Bills mit Stablecoins wie USDC erwerben. Chainlink gab an, dass der RWA-Markt Ende 2023 ein gesperrtes Volumen von 5 Mrd. USD aufweist und bis 2025 weiter wächst. OpenEden positioniert sich als offener Kanal zwischen institutionellen und privaten Investoren.

Kontrollierte Token-Freigabe und Tokenomics

Die Ausgabe von 15 Millionen EDEN-Token auf Binance erfolgt kontrolliert und entspricht 1,5 % des Gesamtangebots. Ähnliche Airdrops wie 0G nutzten denselben begrenzten Ansatz, um Angebotsschocks zu vermeiden. Bisher wurden Binance-Nutzer im HODLer-Airdrops-Programm mit Token von 47 Projekten belohnt. Die Teilnahmeberechtigung jedes Projekts basiert auf BNB-Staking. Binance vergibt Belohnungen stündlich oder täglich, je nach Anforderungen des jeweiligen Projekts. In der Vergangenheit gab es Projekte wie 0G und Magic Eden, bei denen tausende qualifizierte Nutzer teilnahmen.

Regulatorischer und Risikokontext

Wu Blockchain wies darauf hin, dass die Ankündigung den chinesischen Vorschriften von 2021 zur Promotion virtueller Währungen entspricht. Die Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Das tokenisierte T-Bill-Modell von OpenEden entspricht zudem den US-Wertpapierregeln, weshalb die Einhaltung dieser Vorschriften wichtig ist. Ähnliche Projekte wurden bereits von Binance als Seed-Projekte gekennzeichnet, um Investoren auf Risiken hinzuweisen.

OpenEden tritt in einen wachsenden, wettbewerbsintensiven Markt ein, der unter anderem von MakerDAO und anderen RWA-Tokenisierern geprägt wird. Die Unterstützung durch Binance verschafft EDEN sofortige Sichtbarkeit und Liquidität. OpenEden kann nun im RWA-Markt mit einem Volumen von über 5 Mrd. USD konkurrieren, indem 1,5 % des Angebots verteilt und der sofortige Handel über fünf Handelspaare ermöglicht wird – ähnlich wie bei Binance.

Referenzen

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen