Backpack Europe Launch eröffnet neue regulierte Futures-Plattform
Der Start von Backpack Europe bringt eine regulierte Futures-Plattform, hilft FTX-EU-Benutzern und schafft einen sicheren, vertrauenswürdigen Ort für den Handel mit Kryptowährungen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Backpack startet regulierte Perpetual-Futures-Plattform in Europa
Hilft ehemaligen FTX EU-Kunden, verlorene Gelder zurückzuerhalten
Bietet eine sichere und lizenzierte Umgebung für den Handel
Ziel ist es, Vertrauen und Standards im europäischen Kryptomarkt zu stärken
Backpack Exchange hat offiziell eine regulierte Perpetual-Futures-Börse in Europa gestartet. Damit setzt die wachsende Krypto-Plattform einen wichtigen Meilenstein. Der Schritt folgt auf die Übernahme von FTX EU, dem europäischen Arm der zusammengebrochenen FTX, Anfang dieses Jahres. Seit April unterstützt Backpack ehemalige FTX-EU-Kunden bei der Rückgewinnung verlorener Gelder. Dieser Plan verleiht der Expansion auch eine menschliche Dimension, wie Crypto.News berichtet.
Einstieg in den europäischen Markt
Der Start signalisiert einen ernsthaften Vorstoß in den europäischen Markt. Durch die Übernahme von FTX EU erhielt Backpack eine MiFID-II-Lizenz, die es dem Unternehmen ermöglicht, in der gesamten EU legal mit Krypto-Derivaten zu handeln.
Diese Lizenz verschafft Backpack die Möglichkeit, offen und regelkonform zu agieren – etwas, worauf viele Trader gewartet haben. Der europäische Markt hat bereits zahlreiche gescheiterte Börsen erlebt, weshalb Nutzer vorsichtig geworden sind. Die regulierte Plattform von Backpack will Vertrauen zurückgewinnen und gleichzeitig fortschrittliche Handelsmöglichkeiten bieten.
Für Backpack geht es dabei nicht nur um Reichweite. Das Unternehmen will zeigen, dass Krypto-Handel auch sicher, verantwortungsvoll und nutzerorientiert sein kann.
Unterstützung für ehemalige FTX-EU-Kunden
Seit April betreibt Backpack ein Rückführungsprogramm für Vermögenswerte von Personen, die im Zuge des FTX-EU-Kollapses Geld verloren haben. Das Unternehmen prüft Identitäten und zahlt von Gerichten freigegebene Gelder an betroffene Nutzer aus.
Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Backpack für seine Community. Durch die Aufarbeitung vergangener Verluste hilft die Plattform nicht nur bei der Rückerstattung, sondern baut auch Vertrauen auf. Nutzer sehen, dass es dem Unternehmen nicht allein um Wachstum oder Profit geht.
Die Initiative könnte zudem neue Nutzer anziehen, die Plattformen bevorzugen, die ihre Community in den Mittelpunkt stellen. Sie zeigt, dass Verantwortung und Innovation in der Krypto-Welt gut miteinander vereinbar sind.
Vorteile für Trader
Für Krypto-Trader bietet die regulierte Perpetual-Futures-Börse von Backpack zahlreiche Vorteile. Sie können Derivate auf einer transparenten und lizenzierten Plattform handeln, was die Risiken unregulierter Börsen reduziert.
Zudem setzt die Plattform auf langfristige Beteiligung. Mit einem sicheren und vertrauenswürdigen Trading-Umfeld will Backpack eine aktive Community aufbauen. Trader können sich auf Strategie und Wachstum konzentrieren, ohne Angst vor plötzlichen Plattform-Abstürzen haben zu müssen.
Strategische Implikationen
Die Übernahme von FTX EU und der Start der regulierten Futures-Börse spiegeln einen klar durchdachten Plan wider. Backpack nutzte die Lizenzen und Infrastruktur von FTX EU, um reibungslos in Europa Fuß zu fassen. Dieser Schritt könnte auch andere Börsen dazu bewegen, sich stärker an Regeln zu halten und ihre Dienstleistungen zu verbessern – was den Markt insgesamt stärkt.
Backpacks Ansatz verbindet Innovation mit Verantwortlichkeit und beweist, dass Krypto-Plattformen nachhaltig wachsen können. Das Unternehmen zeigt, dass Nutzervertrauen und Transparenz genauso wichtig sind wie Marktexpansion.
Ausblick
Der Start in Europa ist mehr als nur eine Geschäftserweiterung – er ist auch ein Signal für die Zukunft des Krypto-Handels. Durch die Unterstützung ehemaliger FTX-EU-Kunden und den Betrieb einer regulierten Börse stellt Backpack die Nutzer in den Mittelpunkt. Das Unternehmen baut eine Plattform auf, die Sicherheit, Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit priorisiert.
Europäische Trader haben nun Zugang zu einer fortschrittlichen und zugleich vertrauenswürdigen Handelsplattform. Hält Backpack an diesem Kurs fest, könnte es sich zu einem bedeutenden Player in Europa entwickeln und Nutzer gewinnen, die Sicherheit genauso schätzen wie Chancen.
Die Branche wird genau beobachten, wie sich die Börse entwickelt – und ob Backpack es schafft, seine Nutzerorientierung auch beim Wachstum beizubehalten. Eines ist bereits klar: Der Start zeigt, dass Krypto-Plattformen erfolgreich sein können, ohne dabei Verantwortung und Vertrauen zu vernachlässigen.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Suilend stoppt IKA-Kreditvergabe nach 379.000 US-Dollar Verlust durch Preisanstieg
Shweta Chakrawarty
Author

OKX beruhigt Benutzer angesichts des Sicherheitsvorfalls in der NPM-Lieferkette
Triparna Baishnab
Author

EasyJet-Gründer Stelios startet EasyBitcoin-Handelsplattform
Ashutosh
Author