Nachrichten

Avalanche DEX-Volumen erreicht im September 2025 31 Milliarden US-Dollar

Von

Hanan Zuhry

Hanan Zuhry

Das Avalanche DEX-Volumen erreicht im September 31 Milliarden US-Dollar, was auf wachsende Benutzer, institutionelle Unterstützung und AVAX-Chancen in DeFi hindeutet.

Avalanche DEX-Volumen erreicht im September 2025 31 Milliarden US-Dollar

Kurzzusammenfassung

Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.

  • Avalanche verzeichnete im September 2025 ein DEX-Handelsvolumen von 31 Milliarden US-Dollar.

  • Institutionelle Projekte wie AVAX One stärken das Vertrauen der Anleger.

  • Das wöchentliche Handelsvolumen erreichte 4,2 Milliarden US-Dollar, den höchsten Stand seit drei Jahren.

  • Trotz Preisschwankungen deuten hohe Handels- und Benutzeraktivitäten auf Wachstumschancen hin.

Die Aktivität auf den dezentralen Börsen (DEX) von Avalanche hat im September 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wie Marc Shawn Brown auf X mitteilte, verzeichnete das Netzwerk ein Handelsvolumen von 31 Mrd. USD auf DEXs. Diese Zahl zeigt, dass immer mehr Trader und Investoren auf Avalanche aktiv sind. Der Anstieg verdeutlicht das wachsende Interesse an AVAX und DeFi-Projekten.

Institutionelle Unterstützung sorgt für zusätzlichen Auftrieb

Ein Teil des Wachstums von Avalanche geht auf das Engagement institutioneller Akteure zurück. AgriFORCE Growing Systems, ein Unternehmen, das ursprünglich in der Agrartechnologie tätig war, hat seinen Fokus auf Krypto und Bitcoin-Mining verlagert. Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, 550 Mio. USD aufnehmen zu wollen, um AVAX-Token zu kaufen.

Das Projekt mit dem Namen AVAX One wird von Anthony Scaramucci und Hivemind Capital unterstützt. Ziel ist es, traditionelle Vermögenswerte auf die Avalanche-Blockchain zu bringen und reale Investitionen zu tokenisieren. Dies zeigt, dass auch institutionelle Investoren Vertrauen in die Plattform haben. Ihre Beteiligung kann das Vertrauen in Avalanche stärken und weitere Nutzer anziehen.

Mehr Trader treiben Avalanche-DEX-Volumen an

Die DEX-Handelsvolumina auf Avalanche sind nicht nur hoch, sondern steigen weiter. Laut Bitrue erreichte das wöchentliche Handelsvolumen 4,2 Mrd. USD – den höchsten Stand seit drei Jahren.

Immer mehr Nutzer schließen sich Avalanche an – ein Zeichen für ein gesundes Netzwerk. Trader bewegen ihre Gelder innerhalb des Ökosystems, statt sie auf andere Chains zu transferieren oder auszucashen. Großinvestoren, institutionelle Akteure und Tokenisierungsprojekte treiben dieses Wachstum voran.

Auch neue Privatanleger kommen hinzu. Sie werden von DeFi-Möglichkeiten, Yield Farming und Staking-Angeboten angezogen. Die Mischung aus großen und kleinen Investoren sorgt für steigendes Handelsvolumen und mehr Aktivität insgesamt.

AVAX-Kurs entwickelt sich unabhängig

Trotz des hohen Handelsvolumens zeigt der AVAX-Kurs Schwankungen. Ende September 2025 lag der Kurs bei 27,72 USD – ein Rückgang von 18 % innerhalb einer Woche.

Analysten führen dies auf schwache Unterstützungszonen und geringe Liquidität zurück. Obwohl das Handelsaufkommen hoch ist, konnte sich der Kurs bislang nicht erholen. Dennoch deuten das hohe Interesse und die Aktivitäten institutioneller Investoren darauf hin, dass AVAX mittelfristig wieder zulegen könnte.

Das Beispiel zeigt ein bekanntes Muster im Kryptomarkt: Hohes Handelsvolumen bedeutet nicht automatisch steigende Kurse. Der Preis hängt von Marktstimmung, Angebot und Anlegerverhalten ab.

Bedeutung des Wachstums für Investoren

Investoren sollten Avalanche genau beobachten. Ein hohes Handelsvolumen signalisiert ein aktives und stabiles Netzwerk. Gleichzeitig zeigen Kursschwankungen, dass Volatilität ein entscheidender Faktor bleibt.

Das steigende DEX-Volumen verdeutlicht die zunehmende Nutzung von DeFi auf Avalanche. Institutionelle Projekte wie AVAX One könnten langfristig zusätzliche Stabilität bringen. Anleger sollten jedoch beachten, dass Volumen und Preis oft unabhängig voneinander verlaufen.

Für DeFi-Interessierte bietet Avalanche Möglichkeiten zum Staking, Token-Handel und zur Bereitstellung von Liquidität. Zudem liefert die Plattform wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Blockchain-Netzwerken.

Ausblick: Was kommt als Nächstes für Avalanche und AVAX?

Mit starkem DEX-Volumen, wachsender Nutzerbasis und institutioneller Unterstützung steht Avalanche gut da. Kurzfristige Kursrückgänge sind möglich, doch der übergeordnete Trend wirkt positiv.

Der Trend zur Tokenisierung und steigende Handelsaktivität könnten AVAX zu einem wichtigen Akteur im Krypto- und DeFi-Sektor machen. Die Entwicklung zeigt, dass ein solides Fundament und das Vertrauen großer Investoren die Nutzung fördern können – selbst bei volatilen Kursen.

Mit zunehmender Nutzerzahl, wachsendem Interesse institutioneller Investoren und steigender Aktivität im Netzwerk scheint Avalanche bereit, in den kommenden Monaten weiter zu wachsen.

Google News Icon

Folgen Sie uns auf Google News

Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.

Folgen