Andrew Webley meldet Kapitalerhöhung um 5 Millionen Pfund, Kauf von 55 Bitcoins und Wachstum der Staatskasse
Die Smarter Web Company sammelte weitere 5 Millionen Pfund ein und kaufte 55 BTC. CEO Andrew Webley teilte das Update mit.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
SWC sicherte sich 5 Millionen Pfund durch eine Zeichnungsvereinbarung zu einem günstigen durchschnittlichen Aktienkurs von ≈1,30 Pfund.
Das Unternehmen kaufte 55 BTC und erhöhte damit seinen gesamten Bitcoin-Bestand auf 2.525 BTC.
CEO Andrew Webley hob die beachtliche Bitcoin-Rendite von 300 % hervor, die das Unternehmen seit Quartalsbeginn erzielt hat.
Die SWC-Community wuchs auf etwa 4.500 Mitglieder an und wurde zur drittgrößten Bitcoin-Treasury-Community weltweit.
Die Smarter Web Company (SWC) hat erneut eine ereignisreiche Woche hinter sich. Wie CEO Andrew Webley in seinem neuesten Update hervorhob, sicherte sich das Unternehmen zusätzliche 5 Mio. GBP über ein Zeichnungsabkommen und erweiterte zugleich seine Bitcoin-Reserven um 55 BTC. Damit stärkte SWC weiter seine wachsende Investorengemeinschaft.
5 Mio. GBP über Zeichnungsabkommen eingesammelt
Andrew Webley bestätigte, dass SWC erfolgreich 5 Mio. GBP über ein Zeichnungsabkommen eingeworben hat – ein Instrument, das oft mit einer „ATM-ähnlichen“ Finanzierung verglichen wird. Der durchschnittliche Aktienkurs lag bei rund 1,30 GBP. Dies bezeichnete Webley angesichts der aktuellen Marktlage als vorteilhaft für das Unternehmen. Der Schritt entspricht der SWC-Strategie, Kapital flexibel zu beschaffen und gleichzeitig den Aktionärswert zu sichern. Die Ankündigung stieß in der SWC-Community auf positive Resonanz. Mehrere Investoren analysieren, welche Bedeutung diese Kapitalerhöhung für das langfristige Wachstum hat. Webley betonte, dass die erfolgreiche Kapitalaufnahme in turbulenten Märkten sowohl das Vertrauen der Investoren als auch die Umsetzungsstärke des Unternehmens unterstreiche.
Ausbau der Bitcoin-Reserven
Eines der wichtigsten Ereignisse der Woche war der Kauf von 55 Bitcoin durch SWC. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 2.525 BTC. Laut Webley erzielte SWC im laufenden Quartal bislang eine Bitcoin-Rendite von nahezu 300 %. Diese Kennzahl wird zu Beginn des nächsten Quartals zurückgesetzt. Dennoch hob er hervor, wie wichtig sie bei der Bewertung von Unternehmen mit hoher Bitcoin-Exponierung sei. On-Chain-Daten bestätigen den Erwerb und festigen SWCs Position als einen der führenden institutionellen Bitcoin-Halter. Angesichts zunehmender globaler Adoption sieht Webley sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Treasury-Unternehmen wie SWC im Umgang mit dieser volatilen Anlageklasse.
Stärkung der Community
Im Verlauf der Woche beteiligten sich SWC-Führungskräfte und Community-Mitglieder an Interviews, Livestreams und Paneldiskussionen auf verschiedenen Plattformen. Webley verwies auf Auftritte von Teammitgliedern wie Jesse Myers und @mc_khristina, die aktiv mit der Bitcoin- und Investment-Community in Austausch traten. Er lobte zudem die Unabhängigkeit der Community, die inzwischen rund 4.500 Mitglieder zählt und weltweit zur drittgrößten Bitcoin-Treasury-Community aufgestiegen ist. Weder er noch Mitarbeiter moderieren die Gruppe, was einen freien Meinungsaustausch ermöglicht.
Besonderes Lob erhielt @BitcoinBee21, die eigenständig neue Tools für das SWC-Dashboard entwickelte, darunter eine erweiterte Mediensektion. Veranstaltungen wie „Bitcoin + Feast“, organisiert von @HenryBTCchef, boten zusätzliche Networking-Möglichkeiten. Webley nahm gemeinsam mit Kollegen, Familie und Community-Mitgliedern teil und betonte den Wert persönlicher und beruflicher Beziehungen für die Unternehmenskultur von SWC.
Vorbereitung auf Token2049 und weitere Schritte
Mit Blick nach vorn kündigte Webley seine Teilnahme an der Token2049 in Singapur an – seinem ersten Auftritt bei dieser internationalen Krypto-Konferenz. Mit einem vollen Terminkalender sieht er die Veranstaltung als Gelegenheit, Branchenkontakte zu vertiefen und die SWC-Mission einem breiteren Publikum vorzustellen. Zudem sprach er dem gesamten Team Dank aus, darunter Albert, Sean, Tyler Evans, Alex Wrench, Laura Stanton-Hobbs und Mario, die mittlerweile alle auf X aktiv sind.
Laut Webley bildet ihr gemeinsamer Einsatz die Grundlage für die Leistungsfähigkeit von SWC – trotz herausfordernder Märkte. Die Kombination aus frischem Kapital, fortgesetztem Bitcoin-Aufbau und einer engagierten Community zeigt: SWC bleibt darauf ausgerichtet, seine Rolle im Bitcoin-Treasury-Sektor weiter auszubauen. Trotz anhaltender Volatilität demonstriert das Unternehmen durch seine Kapitalstärke, wachsende Bestände und stetig wachsende Community bemerkenswerte Resilienz in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Auswirkungen der Fed-Politik auf Bitcoin könnten die Preise im Jahr 2025 in die Höhe treiben
Hanan Zuhry
Author

Bitcoin zeigt Bullenflaggenpotenzial, 114.500 US-Dollar FVG durch Marktdaten bestätigt
Triparna Baishnab
Author

Flare bestätigt sicheren FXRP-Start mit 236 Millionen US-Dollar TVL und 4 Millionen aktiven Wallets
Triparna Baishnab
Author