Alteingesessene Wale lösen bedeutende Veränderungen aus, da neue Käufer den Markt umgestalten
Neugierig auf die Rotation am Bitcoin-Markt, wollen wir herausfinden, warum die alten Wale verkaufen, während die langfristigen TradFi-Giganten weiterhin bei Kursrückgängen kaufen.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
OG-Wale reduzieren ihr Risiko, während Institutionen große Positionen aufbauen.
Die Rotation am Bitcoin-Markt verändert die langfristige Marktstruktur.
Die institutionelle Nachfrage nach Kryptowährungen wächst durch ETFs, Pensionsfonds und Staatsfonds.
Alte Vierjahreszyklen verlieren an Bedeutung, da langfristige Bitcoin-Käufer dominieren.
Trader beobachten, wie OG-Besitzer ihre Positionen reduzieren, während neue institutionelle Akteure mit frischem Vertrauen einsteigen. Diese neue Dynamik sorgt für eine starke Rotation auf dem Bitcoin-Markt, die alte Annahmen und Zyklusmuster infrage stellt. Der Wandel wirkt direkt und sichtbar, da die Liquidität nun von langfristigen Bilanzen stammt.
Der Markt bewegt sich nicht mehr nur nach der Stimmung im Retail-Segment oder spekulativem Hype aus Online-Communities. Große Akteure bringen beträchtliche, stabile und gezielte Mittel in Bitcoin. Dazu gehören ETFs, Pensionsfonds, Staatsfonds und große Unternehmen. Ihre Kaufstrategie richtet sich an langfristige Bitcoin-Investoren, die Assets über Jahre statt Wochen halten. Diese Welle verändert, wie Trader die nächste Marktphase interpretieren.
CryptoQuants Ki Young Ju warnt, dass der Verkauf durch OG-Wale zwar beängstigend wirken kann, aber eine gesündere Marktstruktur unterstützt. Die Rotation verlagert Assets von frühen Nutzern zu TradFi-Investoren, die Bitcoin über lange Anlagezyklen halten. Dieser Wandel stärkt die Resilienz und untermauert die nächste Phase institutioneller Nachfrage nach Krypto.
🚨OG WHALES ARE DRAGGING THE DIP!
— Coin Bureau (@coinbureau) November 17, 2025
CryptoQuant’s Ki Young Ju says the sell-off is driven by OG Bitcoiners rotating to TradFi buyers who will hold for years.
With ETFs, MSTR, pensions, and sovereign funds pumping in liquidity, the old cycle theory is dead until those flows slow. pic.twitter.com/0xoMBoiS4U
Warum OG-Bitcoin-Besitzer ihre Positionen reduzieren und umschichten
OG-Bitcoin-Besitzer bauten massive Positionen in frühen Marktzyklen auf, als Preise stark spekulativ bewegt wurden. Jetzt rotieren sie Teile dieser Bestände, um Gewinne zu sichern und in traditionelle Assets zu verschieben. Viele frühe Investoren sehen dies als natürliche Phase nach Jahren exponentieller Kursgewinne. Ihr Verkauf signalisiert keine Schwäche, sondern Reife im Gesamtsystem.
Diese Rotation löst eine starke Marktbewegung aus, da Kapital zu geduldigen Käufern fließt. OG-Besitzer erwarten, dass Institutionen einspringen und die Liquidität problemlos aufnehmen. Sie wissen, dass große TradFi-Akteure auf lange Horizonte und stabile Positionen setzen. So entsteht ein Zyklus, in dem Angebot von risikofreudigen zu langfristigen Bitcoin-Käufern fließt.
Massive TradFi-Nachfrage verändert die Marktstruktur vollständig
Die institutionelle Nachfrage nach Krypto wächst quartalsweise. Der Einstieg von ETFs veränderte alles, da er einen regulierten, einfachen und transparenten Weg zum Kauf von Bitcoin schuf. Auch Retail-Investoren folgen diesem Pfad, allerdings in kleineren Volumina. Die treibende Kraft dieser neuen Welle sind große Fonds, die langfristige Exposition suchen.
Pensionsfonds, Staatsfonds und große Asset-Manager benötigen Assets zur Diversifikation langfristiger Portfolios. Bitcoin füllt diese Lücke, da es über mehrjährige Horizonte eine starke Performance zeigt. Diese Akteure akkumulieren insbesondere während scharfer Rücksetzer, da sie Kursschwankungen als natürliche Gelegenheiten betrachten.
Die neue Bitcoin-Landschaft signalisiert einen reiferen Markt
Der Wandel von OG-Walen zu großen Institutionen markiert eine neue Ära für Bitcoin. Der Asset verhält sich nun weniger wie ein spekulativer Token und mehr wie ein Instrument für langfristige Allokationen. Die Bitcoin-Marktroation treibt diesen Übergang mit klaren und stabilen Flüssen voran.
Institutionen bringen Stabilität, da sie sich auf mehrjährige Horizonte festlegen. Ihre Präsenz stützt Rücksetzer und stärkt das Vertrauen neuer Investoren. So entsteht eine tiefere, reifere Marktstruktur mit stärkerer Liquidität.
Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

$ASTER-Wal tätigt überraschende Einzahlung von 1 Million Dollar, während Stage-4-Airdrop massives Volumen befeuert
Triparna Baishnab
Author

x402 Ökosystem-Alarm: GoPlus kennzeichnet Hochrisikoprojekte
Triparna Baishnab
Author

WeChat geht gegen Krypto-Betrug vor: Warnt Nutzer vor Pyramidensystemen im Zusammenhang mit „Blockchain-Währungen“ und „Stablecoins“
Triparna Baishnab
Author