Altcoin-Marktkapitalisierung erreicht ~1,15 Billionen US-Dollar; ETH übertrifft BTC; Bitcoin-Dominanz sinkt auf 58 %
Die Altcoin-Obergrenze erreicht 1,15 Billionen US-Dollar, die relative Stärke von ETH/BTC steigt auf 60,99 und die Bitcoin-Dominanz sinkt auf 58 %. Daten bestätigen die Altcoin-Saison für das vierte Quartal 2025.

Die weltweite Marktkapitalisierung von Altcoins wird laut einem von ourcryptotalk veröffentlichten Chart aktuell auf rund 1,15 Billionen USD geschätzt. Das Diagramm zeigt einen Ausbruch aus der Unterstützungszone zwischen 1,0 Billionen und 1,15 Billionen USD, was für das Jahr 2025 ein Plus von etwa 15 Prozent gegenüber den vorherigen Niveaus signalisiert.
ALTCOIN MARKET CAP
— Our Crypto Talk (@ourcryptotalk) October 4, 2025
🟩🟩🟩
ETH VS BTC
🟩🟩🟩
BITCOIN DOMINANCE
🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥
All three factors are bullish for an Altseason
Which ALTCOIN is going to move the biggest?
👇 pic.twitter.com/xBCdAsS3iE
Ethereum gewinnt gegenüber Bitcoin an Stärke
Ether zeigt ebenfalls eine solide Performance im Vergleich zu Bitcoin. Der Relative Strength Index (RSI) liegt aktuell bei 60,99, nachdem er Mitte September noch bei 44 stand. Das entspricht einem Anstieg der relativen Stärke um 38,6 Prozent – ein klarer Hinweis darauf, dass ETH BTC übertrifft. Dies ist ein typisches Signal für eine Kapitalrotation in Richtung Altcoins.
Zudem ist die Bitcoin-Dominanz im Laufe des Jahres um 12,1 Prozentpunkte zurückgegangen – von 66 Prozent im ersten Halbjahr auf aktuell rund 58 Prozent. Das zeigt deutlich: Kapital fließt aus Bitcoin ab und in den breiteren Altcoin-Markt hinein.
Die Kombination dieser drei Signale – steigende Altcoin-Marktkapitalisierung, zunehmende ETH-Stärke gegenüber BTC und sinkende Bitcoin-Dominanz – bildet laut klassischer Marktstruktur ein typisches Muster für eine Altseason, wie sie bereits in früheren Marktzyklen beobachtet wurde.
Altcoin-Marktkapitalisierung steigt auf rund 1,15 Billionen USD
Bereits 2017 stieg die Altcoin-Marktkapitalisierung von 50 Milliarden auf 300 Milliarden USD, während die Bitcoin-Dominanz von 85 auf 33 Prozent fiel.
2021 verzeichneten Altcoins wie Solana und Cardano massive Kursgewinne: Die Marktkapitalisierung stieg um 500 Milliarden auf 1,5 Billionen USD, während die Bitcoin-Dominanz auf 40 Prozent sank.
Die aktuellen Charts spiegeln ähnliche Muster wider – mit Ethereum an der Spitze.
Bei einer Bitcoin-Dominanz von 58 Prozent ergibt sich eine Verteilung der gesamten Kryptomarktkapitalisierung von etwa 2,378 Billionen USD auf Bitcoin und 1,722 Billionen USD auf Altcoins. Daraus lässt sich ableiten, dass der Altcoin-Markt bei anhaltender Rotation um weitere 50 Prozent wachsen könnte – ausgehend vom derzeitigen Wert von 1,15 Billionen USD.
Warum diese drei Faktoren zusammen entscheidend sind
Haupttreiber dieses Trends sind zunehmende institutionelle Zuflüsse in Ethereum Spot-ETFs (mit einem Nettozufluss von 234 Mio. USD am 3. Oktober), eine aktive DeFi-Landschaft und saisonale Rotationen im 4. Quartal.
Die Stärke von ETH dient als Frühindikator und als Vertrauenssignal für eine weitere Ausweitung des Token-Marktes.
Trader erwarten zunächst eine Rallye bei Large-Cap-Altcoins, gefolgt von einem Aufschwung kleinerer Projekte.
Risiken bestehen weiterhin: Eine schnelle Trendumkehr bei der Bitcoin-Dominanz oder regulatorische Nachrichten könnten die Marktstimmung beeinflussen.
Dennoch liefert die Kombination der drei technischen Signale – steigende Altcoin-Dominanz, ETH-Stärke gegenüber BTC und rückläufige Bitcoin-Dominanz – die stärkste Begründung für das Altseason-Narrativ zum Jahresende 2025.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

Bitcoin-Spot-ETFs gewinnen 985 Millionen Dollar an einem Tag
Vandit Grover
Author

BlackRock und Fidelity fördern institutionelle Investitionen in Ethereum
Hanan Zuhry
Author

Ethereum-Spot-ETFs verzeichnen einen Anstieg von 234 Millionen US-Dollar, angeführt von BlackRocks rekordverdächtigem ETHA
Triparna Baishnab
Author