Alibabas Ethereum-Investitionen wachsen, während koreanische Wale dominieren
Die Ethereum-Investition von Alibaba signalisiert Jack Mas wachsendes Interesse an Blockchain, während koreanische Wale den asiatischen Kryptomarkt dominieren.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
Jack Mas Yunfeng Financial investiert 22 Millionen US-Dollar in das auf Ethereum basierende Versicherungsunternehmen Anthea Holding.
Dieser Schritt signalisiert den wachsenden Glauben des Alibaba-Gründers an das finanzielle Potenzial von Ethereum.
Südkoreanische Krypto-Wale kontrollieren mittlerweile 91 % des Handelsvolumens des Landes.
Experten zufolge ist der asiatische Kryptomarkt sowohl von Innovation als auch von starker Machtkonzentration geprägt.
Alibaba-Gründer Jack Ma interessiert sich erneut für Ethereum. Sein Unternehmen Yunfeng Financial hat laut einem Bericht von Cointelegraph ein neues, auf Ethereum basierendes Versicherungsprojekt namens Anthea Holding unterstützt.
⚡ INSIGHT: Alibaba founder's company backs another Ethereum-based project, South Korean whales account for 91% of the market.
— Cointelegraph (@Cointelegraph) October 10, 2025
Asia Express via Cointelegraph Magazine pic.twitter.com/2o4nEpJtBL
Anthea mit Sitz auf Bermuda hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 22 Mio. USD eingesammelt, um Lebensversicherungsprodukte auf Basis von Ethereum-Technologie zu entwickeln. Das Projekt soll Versicherungen schneller, günstiger und transparenter machen – dank der Nutzung der Blockchain. Yunfeng Financial führte die Finanzierungsrunde an und zeigt damit wachsendes Vertrauen in das Potenzial von Ethereum über den Kryptohandel hinaus.
Vom Zweifel zum Glauben: Jack Mas Wandel in Sachen Krypto
Vor einigen Jahren zeigte sich Jack Ma noch skeptisch gegenüber Bitcoin und anderen digitalen Währungen. Er warnte damals vor Risiken und bezeichnete Bitcoin als Blase. Doch seine jüngsten Schritte zeigen einen klaren Wandel in seiner Haltung.
Über Yunfeng Financial investiert Ma zunehmend in krypto-nahe Unternehmen außerhalb Chinas. Die Unterstützung einer Ethereum-basierten Versicherungsplattform deutet darauf hin, dass er Blockchain-Technologie nun als wichtigen Bestandteil des zukünftigen Finanzsystems betrachtet.
Der Einsatz von Ethereum in der realen Finanzwelt wächst schnell. Mit der Investition in Anthea setzt Yunfeng darauf, dass Ethereum eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und digitaler Wirtschaft schlagen kann. Berichten zufolge hat Yunfeng kürzlich zudem 10.000 ETH im Wert von rund 44 Mio. USD gekauft – als strategische Reserve für Blockchain-Projekte.
Südkoreanische Wale kontrollieren 91 % des Marktes
Während chinesische Investoren Ethereum-Projekte erkunden, zeigt sich in Südkorea ein anderes Phänomen. Ein neuer Bericht von Cointelegraph enthüllt, dass südkoreanische Krypto-Wale 91 % des gesamten Handelsvolumens auf den großen Börsen kontrollieren.
Das bedeutet, dass der Großteil des Kryptohandels in Südkorea von einer kleinen Gruppe großer Investoren oder Institutionen betrieben wird. Diese Wale haben erheblichen Einfluss auf Preise und Liquidität. Wenn sie kaufen oder verkaufen, können Kurse binnen Minuten stark steigen oder fallen.
Das erhöht das Risiko für Kleinanleger. Viele Privatinvestoren berichten, dass es schwierig sei, in einem von Walen dominierten Markt mitzuhalten oder Kursbewegungen vorherzusagen. Analysten gehen davon aus, dass dieses Maß an Marktkontrolle bald verstärkte Aufmerksamkeit von Finanzaufsichtsbehörden auf sich ziehen könnte.
Bedeutung für die asiatische Kryptoszene
Beide Entwicklungen zeigen, wie rasant sich der asiatische Kryptomarkt verändert. Auf der einen Seite investiert ein Schwergewicht wie Jack Ma in Ethereum-Projekte, die reale Finanzanwendungen schaffen sollen. Auf der anderen Seite verdeutlicht Südkoreas Markt, wie sehr Macht und Liquidität weiterhin in den Händen weniger großer Akteure liegen.
Experten betonen, dass die Zukunft von Krypto in Asien davon abhängen wird, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und fairem Marktzugang zu finden. Sollte ein Projekt wie Anthea Erfolg haben, könnte Ethereum zu einer vertrauenswürdigen Plattform für Banken, Versicherer und Behörden werden. Gleichzeitig muss die Region die Marktbeherrschung einiger weniger eindämmen, um Kleinanleger zu schützen und langfristige Stabilität zu sichern.
Kurz gesagt: Asiens Krypto-Geschichte ist geprägt von Vertrauen, Wandel und Herausforderung. Vom neuen Vertrauen Jack Mas in Ethereum bis hin zum von Walen getriebenen koreanischen Markt – Asiens Einfluss auf die globale Kryptoindustrie wächst rasant und bleibt eine der dynamischsten Kräfte weltweit.

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

BNB Chain integriert verifizierte US-Wirtschaftsdaten über Chainlink
Triparna Baishnab
Author

Jack Dorsey sagt, die 16-jährige „Mathematik“ von Bitcoin beweist, dass es immer nach oben geht
Triparna Baishnab
Author

Tom Lee steht mit seiner Ethereum-Akkumulation im Mittelpunkt
Triparna Baishnab
Author