650.000 südafrikanische Händler akzeptieren jetzt Bitcoin, nachdem Scan to Pay das Lightning Network integriert hat
Die Akzeptanz von Bitcoin steigt in Südafrika sprunghaft an, da Scan to Pay Lightning-Zahlungen bei 650.000 Händlern ermöglicht.

Kurzzusammenfassung
Zusammenfassung ist KI-generiert, von der Redaktion überprüft.
650.000 südafrikanische Händler akzeptieren jetzt Bitcoin per Scan to Pay.
Die Integration des Lightning Network ermöglicht sofortige, kostengünstige BTC-Zahlungen.
Rund 40 % der südafrikanischen KMU unterstützen mittlerweile Bitcoin-Transaktionen.
Über 6 Millionen Südafrikaner nutzen Kryptowährungen; 40 Millionen haben noch immer kein Bankkonto.
Südafrika hat eine bedeutende Einführung von Bitcoin verzeichnet. Der Zahlungsdienstleister Scan to Pay ermöglicht nun die Nutzung des Bitcoin Lightning Network bei 650.000 Händlern im ganzen Land. Am 7. Oktober 2025 kündigte der Krypto-Historiker Pete Rizzo auf X eine der größten Einzelhandelsintegrationen von Bitcoin weltweit an.
Bitcoin-Zahlungen
Die Integration von Scan to Pay erlaubt Echtzeit- und kostengünstige Zahlungen in Bitcoin über das Lightning Network. Transaktionen, die früher bis zu zehn Minuten dauerten, erfolgen jetzt in Sekunden. Die Gebühren, die zuvor im Durchschnitt 2–5 USD betrugen, liegen nun unter 0,10 USD. Diese Skalierbarkeit macht Bitcoin zu einer praktikablen Zahlungsmethode für alltägliche Einkäufe wie Lebensmittel oder Kraftstoff und damit für den gesamten Einzelhandelssektor in Südafrika.
Südafrika verfügt über 1,5–2 Millionen kleine und mittlere Unternehmen. Mit derzeit 650.000 Händlern, die Bitcoin akzeptieren, entspricht dies fast 40 Prozent der Gesamtzahl. Dieses Adoptionsniveau ist im Vergleich zu den meisten Ländern hoch. Zum Vergleich: In den USA akzeptieren nicht mehr als 10.000 Händler Bitcoin direkt. Diese Entwicklung macht Südafrika zum weltweit führenden Zentrum für den Einzelhandel mit BTC-Zahlungen.
Wachsende Nutzerbasis
Laut Daten von Statista aus dem Jahr 2025 nutzen inzwischen mehr als 6 Millionen Menschen in Südafrika Kryptowährungen, was etwa 10 Prozent der 60 Millionen Einwohner des Landes entspricht. Bitcoin, das von rund 10.000 USD im Jahr 2020 auf etwa 60.000 USD im Jahr 2025 gestiegen ist, bietet einen Schutz gegen die Schwächung der Landeswährung. Als unreguliertes Asset bietet BTC den Bürgern eines Landes mit geringer Stabilität der Fiat-Währung einen Wertaufbewahrungsmechanismus.
Bis 2025 ist das Lightning Network exponentiell gewachsen und verfügt über eine Gesamtkapazität von rund 1.500 BTC, was aktuellen Werten zufolge 90–105 Mio. USD entspricht. Es unterstützt täglich Millionen von Mikrotransaktionen über mehr als 35.000 aktive Kanäle und 4.000 Nodes weltweit. Die Integration von Scan to Pay wird ein hohes Transaktionsvolumen ermöglichen, da südafrikanische Händler täglich Tausende kleiner Zahlungen abwickeln.
Marktposition von Scan to Pay
Scan to Pay zählt zu den beliebtesten digitalen Zahlungs-Apps in Südafrika und ermöglicht QR-basierte Zahlungen ähnlich wie WeChat Pay oder Paytm. Zuvor unterstützte die App Karten- und Banküberweisungen. Mit der Ergänzung von Bitcoin Lightning passt sie perfekt in die mobile-first Ökonomie Afrikas: 95 Prozent der Erwachsenen besitzen ein Mobiltelefon, und die Mehrheit bevorzugt digitale Zahlungen.
Subsahara-Afrika gehört weiterhin zu den Regionen mit dem schnellsten Wachstum bei der Krypto-Adoption. Bereits Nigeria, Kenia und Ghana führten den Peer-to-Peer-Handel mit Bitcoin an. Mit Südafrikas aktuellem Meilenstein übernimmt die Region nun die globale Spitzenposition in der realen Nutzung von Bitcoin. Diese Entwicklung zeigt, dass Afrika digitale Zahlungsmittel schneller annehmen kann als etablierte Finanzmärkte.
Für Händler bedeutet Bitcoin Lightning den Wegfall teurer Zwischenhändler. Die Transaktionsgebühren sinken um bis zu 98 Prozent, die Gewinnmargen steigen. Kunden profitieren von schnellerem Checkout und der Möglichkeit, Zahlungen auch ohne Bankkonto durchzuführen. Analysten schätzen, dass die Händlerumsätze um 5–10 Prozent steigen könnten, da mehr Krypto-Nutzer bereit sind, BTC-Zahlungen zu tätigen.
Dieser Erfolg festigt die Rolle von Bitcoin als praktikable Zahlungsmethode in einer der stärksten Volkswirtschaften Afrikas. Er zeigt, wie Lightning-Technologie BTC von einem spekulativen Asset in eine nützliche Währung verwandeln kann. Bei weiterer Adoption könnte Südafrikas Erfolg als Vorbild für Kenia, Nigeria und andere Länder dienen.
Referenzen

Folgen Sie uns auf Google News
Erhalten Sie die neuesten Crypto-Einblicke und Updates.
Ähnliche Beiträge

18,7 Millionen XRP im Wert von 55,87 Millionen US-Dollar werden inmitten von Wal-Spekulationen in die Ripple-Wallet verschoben
Triparna Baishnab
Author

YEET erweitert Krypto-Zahlungsoptionen mit XRP, Solana und Meme Coins
Triparna Baishnab
Author

Aster Staffel 2 endet mit 4 % Token-Zuteilung und dualen Airdrop-Optionen; Staffel 3 startet sofort
Triparna Baishnab
Author